Seite 1 von 1

KMS 1949

Verfasst: Fr 05.07.02 22:01
von tournois
Habt Ihr sowas schon mal gesehen?? Ist das original oder ein Fake?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1363348385

Verfasst: Fr 05.07.02 22:10
von Wuppi
Der widerspricht sich:
Kursmünzsätze 1Pf. - 5 DM aus Bad Homburg gibt es erst seit 1964. Doch für Sammler hat Bad Homburg Nachträglich Münzsätze aufgelegt
Also Nachträglich kann ja dann nur NACH 1964 sein ... und jetzt der wiedersprecher:
SIE BIETEN AUF EINEN DER ERSTEN OFFIZIELLEN KMS AUS BAD HOMBURG, DENN 1948 WURDEN SOWEIT MIR BEKANNT KEINE VERAUSGABT !!
Der satz hört sich so an, als wäre der KMS 1949 erstellt und somit einer der der ersten (mit den anderen 3 Buchstaben? ;) ), weil 1948 seines wissens nach keiner veräußert wurde ;)

Der bietet mehrere solcher KMSe an ;)

Ich glaub net das die offiziell sind! Kann mir jemand das gegenteil beweisen? ;)

Bis dann
Wuppi

Verfasst: Fr 05.07.02 22:23
von mfr
Es ist das gleiche Phänomen wie mit dem 1990er A-Satz.
Diese Ausgaben hat es nie gegeben, aber natürlich kann sich jeder die Münzen aus dem Umlauf zusammen suchen und einschweissen lassen.
Er schreibt ja selber:
(deshalb sind diese Münzen aus dem UMLAUF und nur gereinigt!!
Übrigens gibt es Stempelglanz-Sätze erst seit 1974, von 1964-73 wurden nur PP-Sätze verausgabt.

Bad Homburg

Verfasst: Sa 06.07.02 12:13
von tournois
O-Ton: "Doch für Sammler hat Bad Homburg Nachträglich Münzsätze aufgelegt (deshalb sind diese Münzen aus dem UMLAUF und nur gereinigt!!
"

Meine Frage ist ja eigentlich ob das Bad Homburg wirklich "verbrochen" hat oder nicht! :wink:

Verfasst: Sa 06.07.02 12:51
von mfr
So weit ich weiss gibt es in Deutschland ausser den Prägestätten nur 3 große Münzhändler die eine solche Maschine zum Einschweissen besitzen.
Bad Homburg ist ne Behörde, was sollen die damit ?

Verfasst: Sa 06.07.02 17:46
von Obelix
Ich denke auch das sich da irgenein Händler die Taschen voll machen will!
In Bad Homburg hätten sonst ja Leute eingestellt werden müssen die Rollen aufmachen und nach speziellen Jahrgängen suchen.
Bad Homburg ist nur darauf eingestellt original Rollen zu bekommen und diese dann weiter zu verarbeiten!

Verfasst: Sa 06.07.02 18:23
von Danone
Obelix hat geschrieben:Bad Homburg ist nur darauf eingestellt original Rollen zu bekommen und diese dann weiter zu verarbeiten!
Was macht denn Bad Homburg mit Münzrollen?

Verfasst: So 07.07.02 11:54
von Obelix
Hallo Danone

Die erhalten die Münzrollen und machen daraus die Stempelglnz sätze.

Verfasst: So 07.07.02 13:53
von Danone
Obelix hat geschrieben:Die erhalten die Münzrollen und machen daraus die Stempelglnz sätze.
Machen daraus Stempelglanz? Sind die das noch nicht, wenn sie geprägt werden? Was passiert da?

Fragen über Fragen ...

Verfasst: So 07.07.02 15:52
von Wolle
Danone hat geschrieben:
Obelix hat geschrieben:Die erhalten die Münzrollen und machen daraus die Stempelglnz sätze.
Machen daraus Stempelglanz? Sind die das noch nicht, wenn sie geprägt werden? Was passiert da?

Fragen über Fragen ...
Hi Danone,

die machen daraus nicht stempelglanz sondern Stempelglanz-Sätze, also KMS Stgl. D.h. die verpacken die Münzen, das wollte Obelix damit sagen und hat das ja auch gesagt.

Verfasst: So 07.07.02 18:16
von Danone
Wolle hat geschrieben: die machen daraus nicht stempelglanz sondern Stempelglanz-Sätze, also KMS Stgl. D.h. die verpacken die Münzen, das wollte Obelix damit sagen und hat das ja auch gesagt.
Verstanden. Bin nur verwundert, dass die Münzen vorher auch gerollt werden. Bekommen die Münzen dabei keine Schäden? (Kratzer, oder ähnliches) Werden diese Münzen manuell gerollt?

Verfasst: So 07.07.02 20:09
von Wolle
Hi Danone,

ich kanns Dir leider nicht sicher sagen, aber ich denke auch, das BH die nur verkauft, und die Münzprägestätten die selbst verpacken. Zumindest was die Münzen der 5 Deutschen Prägestätten angeht.

Bei den fremdverpackten Münzen wie im 12 Länder KMS oBH sind die Münzen aus den ausländischen Prägestätten in Rollen angeliefert worden.

Beide KMS sowohl KNM als auch oBH wurden meines Wissens in der Münze Stuttgart verpackt und lediglich von der KNM in Holland und der BWPV in BH ausgegeben.

Verfasst: So 11.08.02 19:00
von alex11
Ich hätte vom 1949er-Jahrgang alle vier Münzzeichen (D,F,G,J)

siehe

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1363348385
(eine abgelaufene Auktion, nicht von mir)

Hat jemand vielleicht (Tausch-)Interesse daran ?

Alexander

Verfasst: So 11.08.02 19:08
von mfr
In welcher Erhaltung denn ?
Ab vz wäre ich interessiert.

Verfasst: So 11.08.02 20:43
von alex11
@ Muenzenfreund

Knapp daneben ist auch vorbei. Die Münzen sind gereinigte ss bis ss+.
Es handelt sich allerdings bewußt um Umlaufmünzen, da diese KMS ja
erst nachträglich (nicht schon 1949) aufgelegt wurden.

Alexander