Seite 1 von 1
WAG Online Auktion ein paar Fragen
Verfasst: Sa 09.11.13 20:08
von polyphamos
Da ich noch nie bei so einer Onlineauktion mitgemacht habe, wollte ich nochmal fragen, bevor ich mich undurchdacht reinstürze
Es steht da, dass Überweisung und andere Zahlungen möglich sien sollen. Ist da auch Paypal mit gemeint?
Wie hoch ist da das Aufgeld? Irgendwie bin ich mir da nicht sicher. war das 10% +19% USt.?
Bekommt man die Rechnung per Post oder wie kann man dann das Geld überweisen?
Ich bedanke mich im Voraus und wünsche weiterhin frohes sammeln!
Re: WAG Online Auktion ein paar Fragen
Verfasst: Sa 09.11.13 20:22
von platinrubel
in den AGB steht ja alles genau erläutert.
Du zahlst: Zuschlagspreis + 10% Aufschlag + 19% MWSt.
bei 100 Eur Zuschlagspreis macht das also 10 Euro Aufschlag + 20,90 Euro MWSt. + Versandkosten (BRD 7 Euro, Ausland 10 Euro, schwerere Pakete oder Büchersendungen werden exakt abgerechnet)
Du musst also 137,90 Euro bezahlen wenn du in Deutschland wohnst.
Die Rechnung bekommst du per Email, da stehen auch alle Zahlungsformalitäten drauf.
Banküberweisung ist wohl das einfachste - oder Zahlung mit Kreditkarte. Überweisung mache ich auch immer. Ich glaub so einen Blödsinn wie Paypal und sonstige ... bieten die gar nicht an.
Grüsse
Re: WAG Online Auktion ein paar Fragen
Verfasst: Sa 09.11.13 20:26
von polyphamos
Jetzt seh ich es in den AGB auch, vorher nicht.

Vielen Dank!
Noch eine kleine Frage, läuft diese Online Auktion wie eine normale ab? wenn keiner bietet, ists vorbei?
Re: WAG Online Auktion ein paar Fragen
Verfasst: Sa 09.11.13 20:32
von platinrubel
läuft genau wie eine normale - am besten schaltest du dich live ein (musst erst mal ein benutzerkonto anlegen und schaust dir das an, lange bevor dein Lot aufgerufen wird.
pass nur mit dem bieten button auf, das du nicht ausversehen klickst und dann was kaufen musst was du nicht haben willst.
beim bieten kann es dann schon mal hektisch werden, je nach dem wie begehrt die münze ist. da geht es je nach dem, gelegentlich schon mal in den drei oder vierstelligen eurobereich.
habe auch schon mal etwas viel zu teuer erworben (okay, bin glücklich das ichs habe, aber der preis....). die kunst ist es, auch verzichten zu können, wenn der preis zu hoch steigt.
grüsse platinrubel
Re: WAG Online Auktion ein paar Fragen
Verfasst: Sa 09.11.13 20:38
von polyphamos
Ja ich muss gucken, ob ich das eh schaffe weil ich Montag Schule habe. hab ja eh nur ein paar <100€ ausgesucht, wo ich nur eine holen wollte. Da ich Schüler bin, steig ich sowieso frühzeitig aus, auch wenn ich die Stücke noch so gern hätte.
Naja, aber eigentlich müsstest du trotzdem ein 14 tätiges Widerrufrecht haben, da ja online.
Dann bin ich mal gespannt, ob und was ich bekomme
Re: WAG Online Auktion ein paar Fragen
Verfasst: Sa 09.11.13 20:42
von Zwerg
Naja, aber eigentlich müsstest du trotzdem ein 14 tätiges Widerrufrecht haben, da ja online.
Da würde ich aber doch einmal die AGB lesen.
Das ist eine richtige Auktion (nicht ebay!) - das Gebot ist bindend.
Grüße
Zwerg
Re: WAG Online Auktion ein paar Fragen
Verfasst: Sa 09.11.13 20:48
von platinrubel
ja in richtigen auktionen (ich bezeichne ebay nicht als auktion) gibt es andere regeln! das ist ein anderer vertrag als ein normaler kaufvertrag.
grüsse
Re: WAG Online Auktion ein paar Fragen
Verfasst: Sa 09.11.13 20:49
von polyphamos
Das Gebot ist auch bindend bei ebay. Aber bei Onlinekäufen, auch bei Versteigerrungen ist ein Widerruf einzuräumen. Der Vertrag kommt ja zwischen dem Auktionshaus und mir zustande, sprich Gewerblicher und Verbraucher.
http://www.internet-verbraucherrechte.d ... index.html
http://www.finanztip.de/recht/online/au ... srecht.htm
Ein AGB ist nicht immer gleich das Gesetz
Falls ich mich doch irre und es Präzedenzfälle gibt, lass ich mich gern ein bessseres belehren
Re: WAG Online Auktion ein paar Fragen
Verfasst: Sa 09.11.13 21:03
von platinrubel
Da liegst du Falsch.
Die Auktion findet zwar im Internet als Liveauktion statt, ist aber wie eine reguläre Auktion im Auktionshaus zu behandeln!
Bei Ebay oder hood oder delcampe etc. tritt die plattform als Vermittler auf (zwischen Anbieter und Interessnt) bei Wago ist das Auktionshaus selbst der Auktionator.
grüsse
Re: WAG Online Auktion ein paar Fragen
Verfasst: Sa 09.11.13 21:06
von Zwerg
Die Versteigerung erfolgt im Auftrag und für Rechnung der Einlieferer auf der Grundlage der Versteigerungsordnung (BGB 1/1976 1346) sowie der für Kommissionäre geltenden Bestimmungen des BGB und des HGB gegen Barzahlung des Kaufpreises in Euro-Währung. Die Teilnahme an der Auktion ist nur denjenigen Käufern gestattet, die sich im Vorfeld bei WAG-online registriert haben. Die persönlichen Daten werden für Buchhaltung und Rechnungsstellung gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Durch Abgabe eines Gebotes erkennt der Ersteigerer diese Bedingungen an.
Du verwechselst den Kauf bei einer Auktion (noch einmal- nicht ebay! - dies ist keine Auktion, sonder Kauf gegen Höchstgebot) mit einem normalen Online-Geschäft.
Online Auktionen unterliegen anderen gesetzlichen Regelungen. Das Gebot ist bindend.
Grüße
Zwerg
Re: WAG Online Auktion ein paar Fragen
Verfasst: Sa 09.11.13 21:13
von platinrubel
das gebot ist bindend - andere auktionshäuser bieten zwar auch ein rücktrittsrecht an (künker z.bsp. 14 tage) aber das ist wohl freiwillg und kein muss.
grüsse
grüsse
Re: WAG Online Auktion ein paar Fragen
Verfasst: So 10.11.13 09:38
von Schlesier
Nichts desto trotz, war ich bei WAGO immer zufrieden. Man muß sich nur ein Limit setzen . Einmal habe ich eine andere, als die von mir ersteigerte Münze erhalten. Die war preißlich höher zu bewerten als die die ersteigerte. Ich war es zu frieden...
Re: WAG Online Auktion ein paar Fragen
Verfasst: So 10.11.13 09:58
von polyphamos
Dann hab ich wieder was gelernt, danke euch beiden
Wie gesagt, ich achte schon auf das, was ich kaufe, von daher kauf ich sowieso nicht versehentlich was

Re: WAG Online Auktion ein paar Fragen
Verfasst: So 10.11.13 17:47
von polyphamos
Herzlichen Glückwunsch an den Käufer von Los 1081, ich habs nicht bekommen :/
Der rest wurde auch zu teuer.