Seite 1 von 3
Sehr dringend!!!
Verfasst: Do 11.12.03 20:24
von spider
Hat jemand mit diesem Verkäufer Erfahrung: python72
Er will mir seine Bankverbindung nicht mailen sondern das Geld in bar.
Da es sich um eine größere Summe handelt habe ich aber Bedenken.
Verfasst: Do 11.12.03 20:50
von ossenbruegger
Auktionstext:
Zahlungshinweise des Verkäufers:
I ONLT EXCEPT CASH FROM OUTSIDE THE UK
(sollte wohl heißen: I only accept......)
Keine einzige negative Bewertung. Ich würde es je nach Betrag riskieren.
Verfasst: Do 11.12.03 22:08
von Obelix
Also ich würde es bei 100€ riskieren.
Bei mehr als 800,-€ wahrscheinlich nicht!
Verfasst: Do 11.12.03 22:16
von tournois
Bei
der Rechtschreibung und
dem Namen handelt es sich sicherlich um einen in England lebenden Inder!
Ich habe gehört das die genau so schreiben sollen wie sie sprechen!!

Verfasst: Do 11.12.03 22:29
von spider
Also Erfahrung hat noch niemand wie es aussieht.
Wenn ich ihm das Geld schicke was ja eigendlich verboten ist habe ich keinen Nachweis.Und wenn er sagt er hat es nicht bekommen sehe ich ganz schön alt aus.

Verfasst: Do 11.12.03 22:40
von ossenbruegger
Einschreiben/Rückschein
Verfasst: Do 11.12.03 22:46
von spider
Jo,dann weiß ich das ich ihm irgendwas geschickt habe.
Verfasst: Do 11.12.03 22:57
von ossenbruegger
Foto machen, Zeugen dabei haben
Verfasst: Do 11.12.03 23:55
von Karsten
ossenbruegger hat geschrieben:Einschreiben/Rückschein
Das beweist wirklich nur das etwas in einem Umschlag angekommen ist und nicht daß das drin war was drin sein sollte. Ich denke das sich das Postmedium hier "WERT INTERNATIONAL" nennt. Bei Einschreiben sind Geldsendungen verboten.
EINSCHREIBEN: Geld, Scheck-, Kreditkarten oder andere Zahlungsmittel, Edelmetalle, Edelsteine, Kunstgegenstände, Schmuck, oder andere wertvolle Gegenstände (Valoren Klasse II) sind nur in Wertsendungen, nicht in eingeschriebenen Sendungen zulässig.
Mal 'ne Portoberechnung bei einem Geldbetrag von 500 Euro:
Berechnet wurde:
Anzahl Produkt Einzelpreis Preis
1 X Europabrief Standardbrief à 0,55 € 0,55 €
1 X WERT INTERNATIONAL (Einschreibentgelt) à 2,05 € 2,05 €
5 X WERT INTERNATIONAL (je angefangene 102,26 € Wertangabe) à 0,77 € 3,85 €
1 X RÜCKSCHEIN à 1,80 € 1,80 €
Summe 8,25 €
Nur stelle ich mir die Frage warum der Händler keine Auslandsüberweisungen akzeptiert. Trägt der Empfänger hier auch eine gewisse Bankgebühr oder kann man auf die Insel kein Geld Überweisen

?
Gruß,
Karsten
Verfasst: Do 11.12.03 23:58
von tournois
Wenn man an der Steuer vorbei arbeitet sollte man es tunlichst vermeiden Geld auf sein Konto kommen zu lassen!

Verfasst: Fr 12.12.03 00:03
von spider
Er will seine Kontodaten nicht per mail schicken.
Soweit ich weiß ist es aber bei ebay verschlüsselt,genauso wie beim Internetbanking.
Verfasst: Fr 12.12.03 00:40
von Karsten
Gilt nicht für Großbritanien das gleiche wie für die USA, limitierte Datenverschlüsselung...

.
Wenn er seine Mails so verschlüsseln würde, das sie nur mit hohem Aufwand entschlüsselt werden können, macht er sich direkt bei Vater (oder sagen die Briten Mutter) Staat verdächtig. Der britische Geheimdienst arbeitet zum wohle des Staates (ist so im Gesetz verankert) was auch das Lesen von eMails beinhaltet. Möglicherweise hört das Finanzamt (hier wohl eher die Zollbehörde) auch mit und es gibt Scan-Funktionen die auf Bankdaten reagieren.
Ich persönlich würde nicht mal 50 Euro per Post zu jemanden schicken den ich nicht kenne.
Gruß,
Karsten
Verfasst: Fr 12.12.03 09:17
von spider
Ich habe ihn nochmal angeboten mir seine Bankdaten zu faxen oder per Post zu schicken.Habe aber noch keine Antwort.
Wenn er das auch nicht will vergesse ich die Sache.Wird zwar ne negative Bewertung geben aber besser als wenn die Kohle weg ist.
Verfasst: Fr 12.12.03 21:06
von ossenbruegger
spider hat geschrieben:....vergesse ich die Sache.Wird zwar ne negative Bewertung geben ...
halt vorher lesen, was da steht
Verfasst: Fr 12.12.03 21:35
von Karsten
I ONLT EXCEPT CASH FROM OUTSIDE THE UK
Was steht denn da ? Die einen meinen ACCEPT aber ich könnte mir auch vorstellen das es EXPECT heißen kann, oder ?
Dann sollte man seine Erwartungen mal übertreffen und die einzig richtige Bezahlungsvariante (abgesehen von z.B. PayPal und ähnlichen) nehmen.
Wer schickt denn schon Bargeld in größeren Mengen per Post ?
Gruß,
Karsten