Seite 1 von 1

als Deutscher bei Schweizer Auktionen - was muss man beachte

Verfasst: So 14.09.14 22:48
von Yuliano
Hallo zusammen,

gerne möchte ich im Oktober von Deutschland mit dem Zug nach Zürich fahren, um an der kommenden
NAC Auktion teilzunehmen.

1) Was gilt es zu beachten, wenn man mit einem fünfstelligen Geldbetrag die Grenze überschreitet?
Muss ich da vor der Reise schon ein Formular ausfüllen? Oder kann ich dies auch erst beim Grenzübertritt
tun?

2) Muss ich umgekehrt auch etwas machen, wenn ich wieder das Geld mit nach Deutschland nehme, etwa weil ich keinen
Erfolg bei der Auktion hatte? Muss ich da zuvor auch die Schweizer Behörden kontaktieren - würde ein
bisschen schwierig, den ich will ja gleich nach der Auktion möglichst schnell wieder zum Bahnhof.

3) Wenn ich bei NAC etwas kaufe, wann und wo muss ich da Zoll zahlen? Fragen die einen direkt im Zug, ob oder
nicht man etwas zu verzollen hat?

Gruß

Re: als Deutscher bei Schweizer Auktionen - was muss man bea

Verfasst: Mo 15.09.14 20:22
von Zwerg
Es gibt drei Mögilchkeiten:
1) Sowohl der Zoll als auch NAC werden die Fragen beantwowrten.
2) Du übergibst die Abwicklung einem deutschen Händler
3) Du läßt Dir die ersteigerten Münzen schicken.

Eine saubere Zollabwicklung am gleichen Tag zu erstellen und dies dann bei einem 5-stelligen Betrag im Zug abzuwickeln stelle ich mir schwierig vor.

Zwerg

Re: als Deutscher bei Schweizer Auktionen - was muss man bea

Verfasst: Di 16.09.14 10:34
von antoninus1
Ein Münchner Händler sagte mir, er fliege nach Zürich, obwohl das teurer sei und kaum Zeitersparnis bringe.
Aber am Flughafen in München hat er die Einfuhrformalitäten schnell erledigt, bei der Einreise per Auto oder Zug würde das ewig dauern und sehr schwierig werden.
Ich habe die besten Erfahrungen mit Geboten über Händler gemacht. Aber selbst teilnehmen ist natürlich schon schön.