Seite 1 von 1
Alte Auktions-Kataloge online oder kaufen ?
Verfasst: Di 18.11.14 19:41
von Pecoinius
Schönen Abend an alle,
ich habe eine Frage ?
Könnte mir bitte jemand von Euch zeigen oder sagen ob es für folgende Auktionen Kataloge online gibt (evtl. ein Link wäre sehr nett wenn ja ) ?
Oder evtl. sogar noch zu kaufen ?
Hier meine gewünschten Auktionen:
Leu 10,29/05/1974, n
Sotheby, 21/06/1990, n
Lanz 70, 21/11/1994, n Vielen Dank Euch
VG von Pecoinius
Lanz 74, 20/11/1995,n
Re: Alte Auktions-Kataloge online oder kaufen ?
Verfasst: Di 18.11.14 20:04
von Locnar
Hi,
Vieles gibt es Online, einfach mal Google nutzen.
Re: Alte Auktions-Kataloge online oder kaufen ?
Verfasst: Di 18.11.14 20:09
von Altamura2
Was das Kaufen betrifft, kannst Du mal bei eBay, VCoins und ma-shops suchen, als Stichprobe hab' ich Lanz 70, 21/11/1994 schonmal gefunden:
http://www.ebay.de/itm/LANZ-Auktionskat ... 0782183893 (da verkauft Lanz selbst)
http://www.vcoins.com/en/stores/ancient ... fault.aspx
http://www.ma-shops.de/jacquier/item.php5?id=811
Da musst Du halt ein bisschen googeln

.
Online sieht es schlechter aus, da die Kataloge doch schon recht alt sind, da hab' ich nichts entdeckt

.
Gruß
Altamura
Re: Alte Auktions-Kataloge online oder kaufen ?
Verfasst: Di 18.11.14 22:03
von Pecoinius
Vielen Dank Euch,
ebay, na klar... mein Gott, hätte ich ja gleich drauf kommen können.
Habs mir gerade bestellt für 13,- € - geht noch !
Merci
Pecoinius
Re: Alte Auktions-Kataloge online oder kaufen ?
Verfasst: Sa 22.11.14 23:15
von Radealex
Hallo,
es gibt ein sehr schönes Onlineportal namens OnlineBids :
www.numisbids.com
da kann man auch abgelaufene Auktionen beobachten !
einfach mal anmelden und anschauen !
Gruß Alex.
Re: Alte Auktions-Kataloge online oder kaufen ?
Verfasst: So 23.11.14 09:03
von Pecoinius
Vielen Dank Radealex,
sehr nett von Dir !
ich werde mich da mal anmelden und schaun, wie ich mit dem Englisch etc. zurechtkomme.
Bißchen Übung, dann klapptś vielleicht.
Beste Grüße und einen schönen Sonntag
Re: Alte Auktions-Kataloge online oder kaufen ?
Verfasst: So 23.11.14 12:20
von Altamura2
Radealex hat geschrieben:... da kann man auch abgelaufene Auktionen beobachten ! ...
Das Problem wird sein, dass die gesuchten Kataloge 20 Jahre oder gar noch älter sind. Und da sieht es im Netz eher duster aus

.
Aber einen Versuch ist es vielleicht wert.
Neuere Auktionen findet man ansonsten ja auch in acsearch, man kann da gezielt nach einzelnen Auktionen und Losnummern suchen.
Gruß
Altamura
Re: Alte Auktions-Kataloge online oder kaufen ?
Verfasst: So 23.11.14 13:27
von Wihlelm
Radealex hat geschrieben:...es gibt ein sehr schönes Onlineportal namens OnlineBids :
http://www.numisbids.com...Gruß Alex.
Danke!
Re: Alte Auktions-Kataloge online oder kaufen ?
Verfasst: So 23.11.14 14:36
von Xanthos
Die meisten numismatischen Auktionen der letzten 4 Jahre findet man auch auf
www.sixbid.com.
Ältere Auktionskataloge (vor 2000) findet man online meist nur bis 1944 (z.B. hier:
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/sam ... e=subjects), da das Copyright erst nach 70 Jahren verfällt, wenn ich mich nicht täusche. Einzelne Auktionsfirmen bieten die alten Kataloge aber auch auf der eigenen Homepage an (z.B. Lanz:
http://www.numislanz.de/katalog.php3).
Re: Alte Auktions-Kataloge online oder kaufen ?
Verfasst: Mi 26.11.14 05:46
von justus
Danke für die Links!
Re: Alte Auktions-Kataloge online oder kaufen ?
Verfasst: Mi 26.11.14 21:22
von Pecoinius
Hallo zusammen,
habe meine Lanz Kataloge nun bekommen, also von 1994 und 1995, gefallen mir echt gut !
Ich wollte diese römische Münze ( aureus von Constantinus als Caesar ) unbedingt sehen, die ich hier im Römer-Abteil drin hatte.
Ja, und ich habe sie gefunden, die 1995 er ist die gleiche wie die 1994 er. Der Schätzpreis wurde deutlich reduziert beim zweiten
Versuch und knapp dafür dann versteigert. Mir gehts aber eigentlich nur um die Echtheit, die bei dieser besagten Münze wegen des
Gewichtsunterschieds von 0,5 gr, nicht zweifelsfrei feststeht. Ich fahr im Januar mal damit zu den Auktionären und lass sie prüfen.
Grundsätzlich will ich das schöne Stück aber behalten.
Beste Grüße Euch
und vielen Dank für Eure Beiträge/ Links
Pecoinius