Seite 1 von 1
Üble Münzvergewaltigung III - Finale Furioso
Verfasst: Fr 30.01.04 22:51
von verscherbler
Ohne Worte;
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... otohosting(man beachte die Rückseite!!!)
Meine Theorien:
Entweder war das
1) die "gemeine Münzlaus" (
Numifaga vulgaris),
2) ein fleißiger Zwergstorch aus dem Oberrheintal oder
3) ein eingewanderter Schweizer aus dem Emmental...
Grüßle, verscherbler
Verfasst: Sa 31.01.04 21:18
von zorianer
Also, das würde mich auch mal interessieren, wie die Löcher entstanden sind.
Verfasst: Sa 31.01.04 21:24
von Obelix
Nicht schlecht die Löcher, aber die sind nicht mit System geschlagen!

Verfasst: So 01.02.04 15:36
von piffpaff
Die Löcher verlaufen um einen gedachten Mittelpunkt schräg zur Mitte. In diese kamen kurze (Silber-)Drahtstücke, die auf einem Halter (Brosche, Gürtelschliesse o. ä.) verlötet wurden. Eine damals durchaus übliche Befestigung um Henkel oder Klammern, die von vorne sichtbar wären, zu vermeiden.
Der Auftraggeber(in) war wohl ein eiteler, sicher aber kein sammelnder Zeitgenosse.
Grüsse
piffpaff
Verfasst: Di 03.02.04 18:52
von zorianer
Achso, interessant. Vielen Dank für den Hinweis.
Verfasst: Di 10.02.04 23:11
von onono
piffpaff hat geschrieben:Die Löcher verlaufen um einen gedachten Mittelpunkt schräg zur Mitte. In diese kamen kurze (Silber-)Drahtstücke, die auf einem Halter (Brosche, Gürtelschliesse o. ä.) verlötet wurden. Eine damals durchaus übliche Befestigung um Henkel oder Klammern, die von vorne sichtbar wären, zu vermeiden.
Der Auftraggeber(in) war wohl ein eiteler, sicher aber kein sammelnder Zeitgenosse.
Grüsse
piffpaff
hallo piffpaff,
darauf wäre ich nicht gekommen. vielen dank für die info.
grüsse
onono