Zuhören oder lesen nicht möglich?
Verfasst: Mi 24.02.16 10:38
Guten Morgen.
Ich rege mich gerede wieder richtig auf über Menschen, die nie lesen oder zuhören können.
Vor 1,5 Wochen kaufte ich 2 kleine antike Siegel in Dubai. Ich achtete darauf, dass beide Siegel und Versand die 22 Euro Grenze für Einfuhrumsatzsteuer usw. nicht überschreiten und bezahlte sofort.
Dann warte ich extra 2 Tage und kaufte ein paar ungereinigte Antikmünzen, achtete darauf, dass mit Versand die 22 Euro nicht überschritten werden und bezahlte sofort. Ich teilte dem Verkäufer mit, dass ich den Versand, wie bezahlt getrennt haben möchte.
Dann wartete ich wieder 2 Tage und kaufte noch ein kleines Lot Antikmünzen und achtete darauf, dass die 22 Euro nicht überschritten werden und bezahlte sofort.
Dann wartet ich noch 2 Tage und schrieb den Verkäufertypen nochmal an wegen Sendungsnummern und, er möge unbedingt alles auch einzeln versenden, so wie ich es bezahlt habe.
Als Antwort kam dann-- ja ja habbibi- mache ich allles- mache ich alles als 5 Euro Geschenk.
Ich dann: Nein- nichts mit 5 Euro Geschenk. Ich habe Rechnungen, die unter 22 Euro sind und das genügt beim Zoll.
Er dann -- ja ja habbibi- wir machen alles für unsere Kunden- bla bla bal - my friend from Germany- Germany is beautiful, Germany rich...bla bla
( Ich kenne den gar nicht, war mein erster Kauf, das mal zur Information nebenbei)
Gestern bekam ich dann 3 Ebay -Nachrichten - Artikel versendet + Sendungsnummern.
Heute wollte ich diese Nummern nachverfolgen:
Erstmal lese ich - häh- Jordanische Post? ( in Dubai ?) - Na gut, wird schon so richtig sein.
Nach der 2. Sendungsnummer stellte ich dann fest, dass alles 3 Sendungen die gleiche Sendungsnumer haben.
Ich denke, ich muß jetzt davon ausgehen, dass dieser Verkäufertyp alles zusammen in 1 Sendung verschickt hat.
Also hat er wohl Versandkosten für sich einkassiert.
Aber das Problem,was ich jetzt erwarte, ist der Zoll.
Das zusammengepackte etwas wird wohl ziemlich dick und schwer sein und nicht aussehen wie eine 22 Euro Gesamtsendung, inksl Versandkosten.
Also wird die Sache wohl vermulich in Frankfurt beim Zoll auffallen und festgehalten werden.
Dann die ganze Quälerei mit Selbstvertzollung usw.- Eventuell noch 2 Wochen darauf warten, dann Einfuhrumsatzsteuer bezahlen oder sogar mit einer Prüfung der 2 enthaltenen Siegel ( = Antiquitäten)rechnen.
Anstatt dass man es so macht, wie ich es vor hatte und dafür einzeln bezahlt habe.
3 ganz einfache ehrliche Einschreibe- Briefe, Falls verlangt, dann Email mit Paypalrechnung und Besichtigungserlaubnis an Binnenzoll geschickt und 3 Tage später Briefe hier bei mir... Alles wäre so einfach und gut...
Dann nun soetwas!
Wüdet Ihr das durchgehen lassen?
Ich denke darüber nach, die Annahme zu verweigern( also zurück an Absender), falls ein Schreiben vom Hauptzollamt Frankfurt mit Aufforderung zur Verzollung oder schlimmer kommt und dann bei Ebay einen Fall zu eröffnen.
Wäre das nun fies oder einfach nur gerecht?
Ich rege mich gerede wieder richtig auf über Menschen, die nie lesen oder zuhören können.
Vor 1,5 Wochen kaufte ich 2 kleine antike Siegel in Dubai. Ich achtete darauf, dass beide Siegel und Versand die 22 Euro Grenze für Einfuhrumsatzsteuer usw. nicht überschreiten und bezahlte sofort.
Dann warte ich extra 2 Tage und kaufte ein paar ungereinigte Antikmünzen, achtete darauf, dass mit Versand die 22 Euro nicht überschritten werden und bezahlte sofort. Ich teilte dem Verkäufer mit, dass ich den Versand, wie bezahlt getrennt haben möchte.
Dann wartete ich wieder 2 Tage und kaufte noch ein kleines Lot Antikmünzen und achtete darauf, dass die 22 Euro nicht überschritten werden und bezahlte sofort.
Dann wartet ich noch 2 Tage und schrieb den Verkäufertypen nochmal an wegen Sendungsnummern und, er möge unbedingt alles auch einzeln versenden, so wie ich es bezahlt habe.
Als Antwort kam dann-- ja ja habbibi- mache ich allles- mache ich alles als 5 Euro Geschenk.
Ich dann: Nein- nichts mit 5 Euro Geschenk. Ich habe Rechnungen, die unter 22 Euro sind und das genügt beim Zoll.
Er dann -- ja ja habbibi- wir machen alles für unsere Kunden- bla bla bal - my friend from Germany- Germany is beautiful, Germany rich...bla bla
( Ich kenne den gar nicht, war mein erster Kauf, das mal zur Information nebenbei)
Gestern bekam ich dann 3 Ebay -Nachrichten - Artikel versendet + Sendungsnummern.
Heute wollte ich diese Nummern nachverfolgen:
Erstmal lese ich - häh- Jordanische Post? ( in Dubai ?) - Na gut, wird schon so richtig sein.
Nach der 2. Sendungsnummer stellte ich dann fest, dass alles 3 Sendungen die gleiche Sendungsnumer haben.
Ich denke, ich muß jetzt davon ausgehen, dass dieser Verkäufertyp alles zusammen in 1 Sendung verschickt hat.
Also hat er wohl Versandkosten für sich einkassiert.
Aber das Problem,was ich jetzt erwarte, ist der Zoll.
Das zusammengepackte etwas wird wohl ziemlich dick und schwer sein und nicht aussehen wie eine 22 Euro Gesamtsendung, inksl Versandkosten.
Also wird die Sache wohl vermulich in Frankfurt beim Zoll auffallen und festgehalten werden.
Dann die ganze Quälerei mit Selbstvertzollung usw.- Eventuell noch 2 Wochen darauf warten, dann Einfuhrumsatzsteuer bezahlen oder sogar mit einer Prüfung der 2 enthaltenen Siegel ( = Antiquitäten)rechnen.
Anstatt dass man es so macht, wie ich es vor hatte und dafür einzeln bezahlt habe.
3 ganz einfache ehrliche Einschreibe- Briefe, Falls verlangt, dann Email mit Paypalrechnung und Besichtigungserlaubnis an Binnenzoll geschickt und 3 Tage später Briefe hier bei mir... Alles wäre so einfach und gut...
Dann nun soetwas!
Wüdet Ihr das durchgehen lassen?
Ich denke darüber nach, die Annahme zu verweigern( also zurück an Absender), falls ein Schreiben vom Hauptzollamt Frankfurt mit Aufforderung zur Verzollung oder schlimmer kommt und dann bei Ebay einen Fall zu eröffnen.
Wäre das nun fies oder einfach nur gerecht?