Seite 1 von 1
2 Euro Rohling Niederlande
Verfasst: Sa 13.07.02 16:33
von 123st
Hi, Leute. Ich habe da eine Frage zur Auktion (Link siehe unten), bei der ein echter 2 Euro Rohling aus Holland verkauft wird. Soll der Rohling nicht aus Bimetall sein? Ich bin kein großer Profi auf dem Gebiet Euromünzen, kann mir es jemand erklären?
http://www.besteauktion.de/item.php3?item_id=2992042
Verfasst: Sa 13.07.02 17:17
von mfr
Ich finde das Bild auch ziemlich seltsam, habs mal rübergeholt:
[ externes Bild ]
Allerdings kann ich dir auch nicht wirklich helfen, Bimetall-Münzen sind für mich auch Neuland

Alter Rohling
Verfasst: Sa 13.07.02 23:19
von tournois
Die alten Gulden der Niederlande hatten auch als Randprägung:* GOD * ZIJ * MET * ONS *!! Das könnte der Rohling eines Gulden sein. Ich kann mir jedenfalls beim besten Willen nicht erklären wie ein noch nicht ausgestanzter €-Rohling in Umlauf geraten sollte!! Fragt den Verkäufer doch mal nach dem Durchmesser! Wenn der ca 1 mm kleiner ist als bei einem 2€ Stück handelt es sich um einen Gulden-Rohling!
Das ist sicher eine von diesen Trittbrettfahrer-Auktionen!!

Re: Alter Rohling
Verfasst: So 14.07.02 00:04
von mfr
tournois hat geschrieben:Die alten Gulden der Niederlande hatten auch als Randprägung:* GOD * ZIJ * MET * ONS *!!
Die 2 Eurostücke aber auch

Sieht mir aber tatsächlich eher nach nem Guldemrohling aus.
Re: Alter Rohling
Verfasst: So 14.07.02 00:17
von tournois
tournois hat geschrieben:Die alten Gulden der Niederlande hatten auch als Randprägung:* GOD * ZIJ * MET * ONS *!!
Hallo @muenzenfreund,
bitte erst lesen und dann antworten!

Re: Alter Rohling
Verfasst: So 14.07.02 00:32
von mfr
tournois hat geschrieben:Hallo @muenzenfreund,
bitte erst lesen und dann antworten!

Werd´ mich bemühen

Verfasst: Do 11.09.03 11:21
von Kuritan
Hallo,
geh mal davon aus das es mein Rohling war den ihr meint.
zur Info:
das ist ein echter Euro Rohling habe den selben nämilch auch noch mit der Randprägung 2Euro...(Österreich usw.) die sind direkt aus der Prägeanstalt weis nur nicht genau ob es eine Fehlprägung ist oder ob der Mittelteil nach der Randprägung ausgetanzt wird und danach der Kern eingesetzt wird.
MfG
Kuritan
(Übrigens läuft gerade einer bei ebay)
