Beitrag
von indiacoins » So 07.04.19 10:14
Guten Morgen.
Mich regen solche Beiträge in diesem sonst seriösen Numismatikforum auf!
Was soll die öffentliche Diskussion hier mit Links, die auf den Anbieter verweisen?
Wo bleiben denn Eure Ebaynamen, die ihr dann gleichzeitig mit veröffentlichen könntet, damit Anbieter wie z.B Herr Lanz usw sich an Euch deswegen wenden, bzw darauf reagieren können?
Ihr könnt eine Nachricht an Ebay schreiben und dort euren Verdacht äußern.
- Warum hier?
Desweiteren
1. Wenn man schon öffentlich Screenshots postet, dann sollte man vorher wenigstens rechts oben auf " Automatische Gebote anzeigen" klicken. Danach sieht es nämlich schon ganz anders aus.
2. Wenn mindestens 2 Bieter oder sogar 3 einen hohen Limitbetrag eingeben, weil sie nicht 24 Stunden am Tag live mitbieten können, dann sieht es eben so aus wie auf den angeblichen "Beweisbildern" bei automatischen Geboten.
3. Ich kaufe auch nur bei Lanz und bei Tye. Und das in großen Mengen, um nur 1 mal im Monat Versandkosten zahlen zu müssen und mit der Gewissheit, dass ich dem Anbieter vollstens vertrauen kann.
Gehöre ich jetzt mit meinem oft auftauchenden Ebaynamen-Kürzel mit zu den Bösen?
4. Mein persönliches Bietlimit ist immer nur so hoch, wie das durchschnitliche Auktionsergebniss bei ähnlichen Auktionen weltweit. 1-5 Euro drüber ist aber möglich.
5. Da ich eh nur 1 mal Versandkosten zahlen muß, bebiete ich auch andere Dinge, die mich nicht besonders interessieren bis zu einem gewissen niedrigen Preis, weil es dann bei Zuschlag kein Brot frißt und mir eventuell woanders im Verkauf sogar einen Gewinn beschwert.
6. Da ich schon 20 Jahre bei Ebay Münzen ersteigere, kenne ich anhand der Kürzel, anhand der Bewertungszahlen und anhand der ersteigerten Münzen und bei Bedarf anhand anderer Hilfsmittel oftmals schnell, wer neben mir versucht, einfach nur Münzen für ein paar billige Euros, am besten für kostenlos zu ergattern.
Und wenn ich es demjenigen absolut nicht gönne, weil ich weiß, dass er ein A...s...l ist wie unser Freund aus Lennestadt, verderbe ich ihm immer gerne den Spaß daran bis zu dem Preis wo es sich für mich nicht weh tut, falls ich denn den Zuschlag bekomme.
Ich kaufe es dann bei Zuschlag halt billiger als normal und der Anbieter hat wenigstens keinen Totalverlust erlitten.
Ich hatte früher bis zur Rente selbst ein Gewerbe als Münzhändler und weiß, wie hart und unter welchen strengen gesetzlichen Vorgaben heutzutage Münzhändler ackern müssen.
Und die Pfennigfuchser und 70 Cent Portozahler per kostenpflichtiges Paypal, die anschließend aber trotzdem das volle Programm verlangen, wenn es beim Postversand in die Hose geht gibt es leider immer noch viel zu viele.
Ich unterstütze jeden davon, der die Arbeit ordentlich und ehrlich macht.
Denkt mal bitte darüber nach, ob Ihr diesen unangebrachten Thementhread nicht besser entfernen lassen solltet.