Seite 1 von 1

Auktionsergebnisse Galerie des Monnaies, Möller und WAG

Verfasst: So 11.04.21 13:34
von Firenze
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Informationen zu drei Auktionslosen (Losbeschreibung und Ergebnis) und hoffe, dass mir hier eventuell jemand weiterhelfen kann. Es geht dabei um die folgenden Lose:

Auktion Möller 11, Kassel 1993, Nr. 767
Auktion Galerie des Monnaies 30, Düsseldorf 1985, Nr. 309
Auktion Westfälische Auktionsgesellschaft 10, Dortmund 1997, Nr. 3544

Hat zudem jemand Informationen zu den Sammlungen Schnuhr (versteigert bei der Galerie des Monates 1985) und Schwarz (Einlieferung 1970 bei Dr. Busso Peus)?

Viele Grüße,
Firenze

Re: Auktionsergebnisse Galerie des Monnaies, Möller und WAG

Verfasst: So 11.04.21 14:33
von Erst Ludwig
Firenze hat geschrieben:
So 11.04.21 13:34
Auktion Galerie des Monnaies 30, Düsseldorf 1985, Nr. 309
Zuschlag 400 DM, beschrieben als ss mit Randausbrüchen und erworben von Schnuhr 1969 für 287,-, Bahrfeld 613 var.
Firenze hat geschrieben:
So 11.04.21 13:34
Hat zudem jemand Informationen zu den Sammlungen Schnuhr
Was willst Du wissen ? Habe damals bei der Auktion gesessen................
Firenze hat geschrieben:
So 11.04.21 13:34
Schwarz
Was für Infos brauchst Du

Die anderen Kataloge habe ich zwar, aber nicht griffbereit...................sorry

Re: Auktionsergebnisse Galerie des Monnaies, Möller und WAG

Verfasst: So 11.04.21 14:37
von Erst Ludwig
Anders Ringberg hat das Stück mit Gegenstempel ( G3 ) damals übrigens als Unikum gesehen.

Nach privaten Aufzeichnungen des größten Preussen Sammlers nach dem Krieg ( A. Tesmer ) gibt es davon 3 leicht varierende Stücke

Re: Auktionsergebnisse Galerie des Monnaies, Möller und WAG

Verfasst: So 11.04.21 14:51
von Firenze
Hallo und vielen Dank schonmal! Ich habe das Stück mit dem Gegenstempel bei der letzten Künker-Auktion erstanden. Wer war dieser Herr Schnuhr? Liefert die Losbeschreibung zufällig einen Anhaltspunkt dazu, wo er das Stück 1969 erworben hat? War das Stück Bestandteil einer Brandenburg-Preußen-Sammlung?

Die Sammlung Schwarz interessiert mich, weil ich einen Kipperpfennig erstanden habe, der wohl 1970 bei Busso Peus erworben wurde. Zu dem Stück gab es auch ein Sammlerkärtchen von Peus, auf dessen Rückseite "Einlieferung Schwarz" vermerkt ist. Auch hier würde mich interessieren, um welchen Herrn Schwarz es sich gehandelt hat und ob auch dieses Stück Bestandteil einer größeren Brandenburg-Preußen-Sammlung war.

Wo finde ich die Äußerungen von Anders Ringberg?

Viele Grüße aus der Mark,
Firenze

Re: Auktionsergebnisse Galerie des Monnaies, Möller und WAG

Verfasst: So 11.04.21 15:04
von Erst Ludwig
Firenze hat geschrieben:
So 11.04.21 14:51
Liefert die Losbeschreibung zufällig einen Anhaltspunkt dazu, wo er das Stück 1969 erworben hat?
Zitat " Erworben im April 1969 für 287 DM ohne nähere Angaben
Firenze hat geschrieben:
So 11.04.21 14:51
Wer war dieser Herr Schnuhr?
Wie Du den Katalogen entnehmen kannst ( Galerie des Monnias 25 und 30 ) Oberverwaltungsrat, ein bedeutender Sammler dieses Gebietes, der mindestens seit 1930 gesammelt hat und auch verschiedene Aufsätze veröffentlicht hat ( besonders zum Soldatenkönig).
Firenze hat geschrieben:
So 11.04.21 14:51
"Einlieferung Schwarz" v
War jedenfalls kein bedeutender Sammler, den man kennt/kennen muß
Firenze hat geschrieben:
So 11.04.21 14:51
Wo finde ich die Äußerungen von Anders Ringberg?
In den Auktionskatalogen

Re: Auktionsergebnisse Galerie des Monnaies, Möller und WAG

Verfasst: So 11.04.21 15:48
von Erst Ludwig
Google mal nach Eberhard Schnuhr/Lüneburg.
Da findest Du noch weitere Infos über ihn

Re: Auktionsergebnisse Galerie des Monnaies, Möller und WAG

Verfasst: So 11.04.21 16:12
von Firenze
Hallo Erst Ludwig,

vielen Dank schonmal. Für den Doppelschilling mit Gegenstempel ist das ja schonmal nicht schlecht, sein Weg über die letzten 50 Jahre lässt sich damit immerhin nachvollziehen. Dann werde ich wohl mal die Augen nach den Auktionskatalogen der Galerie des Monnaies offen halten...

Viele Grüße

Re: Auktionsergebnisse Galerie des Monnaies, Möller und WAG

Verfasst: So 11.04.21 16:35
von Erst Ludwig
Firenze hat geschrieben:
So 11.04.21 16:12
Dann werde ich wohl mal die Augen nach den Auktionskatalogen der Galerie des Monnaies offen halten...
Du kriegst noch ne PN von mir. Dauert aber etwas.

Ansonsten wichtige allgemeine Preussen Sammlungen nach dem Krieg zur Provenienzforschung neben den bekannten Adressen aus Osnabrück und Arnsberg
Schnuhr
Rautenberg ( Gdm 6 )
Möller (Peus 259 )
Slg. von Thielau Teil I & II( M&M Basel und Schulmann/Amsterdam)
Slg. Oberst Nadler / Waldemar Wruck ( glaube es war Nr. 16/17 von 1968)

Ansonsten freue Dich auf Teil II. von Axel`s Sammlung. Die dürfte alles in den Schatten stellen....................