Seite 1 von 1

Preisblase

Verfasst: Sa 04.09.21 21:54
von Zwerg
Durch surfen bei cointalk bin ich auf dieses Video gestoßen
https://www.youtube.com/watch?v=rvLFEh7V18A&t=3s
und bin wirklich 50 Minuten "hängengeblieben"
Es geht primär um den momentanen riesigen Bubble bei Videospielen.

Allerdings sind einige Akteure äußerst münzbekannt und der Vergleich am Ende des Videos mit der Münzblase in den USA Ende der 80er
und den maßgeblichen "dramatis personae" ist bemerkenswert.
Man benötigt 50 Minuten Zeit und Muße und recht gute Englischkenntnisse für einen Einblick in eine andere aber sehr ähnliche Sammlerwelt.

Schönen Abend noch
Klaus

Re: Preisblase

Verfasst: So 05.09.21 10:09
von Mynter
Sehr interessant. Der Beitrag bestätigt meinen Eindruck, dass das vermehrte Auftreten an MS 66, 67 und sogar MS 68 bei Reichsmünzen, dass man in den letzten Jahren beobachten konnte, wohl nicht in erster Linie auf ein verbessertes Beurteilungsvermögen der Bewerter zurückzuführen ist.
Der Beitrag macht aber auch deutlich, wie stark die Welt in den letzten zwanzig Jahren durch das Internet zusammengewachsen ist. Die Münzblase scheint wohl nur auf die USA begrenzt gewesen zu sein, im Gegensatz zur Huntschen Silberblase ein paar Jahre zuvor. Wärend die USA in den 80ern gradeten, hat man in Deutschland den " Erste Fünf " hinterhergejagt und die ungeliebten Blechfünfer gekauft In den Sammlerzeitschriften aus dieser Zeit habe ich nie etwas über diese Spekulationswelle gelesen.

Re: Preisblase

Verfasst: So 05.09.21 22:37
von sigistenz
Diese Zusammenhänge waren mir neu! Das ist ja erschütternd! Danke, Zwerg!
Sigi

Re: Preisblase

Verfasst: Fr 10.09.21 11:56
von shanxi
Da wird gerade wieder über einen neuen Rekordpreis berichtet. Diesmal ein Comicheft.

Auktionshaus: Heritage, und natürlich wieder eine Grading Company 8)

https://www.nytimes.com/2021/09/09/arts ... ecord.html