Seite 1 von 1

sich selbst in gold verwirklich lassen

Verfasst: Mi 19.01.05 18:02
von soggi
wer wöllte denn nicht einmal auf einer antiken münze abgebildet sein *lol*

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 90113&rd=1

Verfasst: Mo 31.01.05 18:37
von Wuppi
Hi

nett ;)

Aber der Preis ist etwas häftig ...

Schade das der kein Bronze prägt - könnte billiger sein *G*

Gruß
Wuppi

Verfasst: Mo 31.01.05 19:07
von soggi
ich seh grad...da steht "durchmesser 30 cm". ich glaub nicht daß, das stimmt, die meinen sicher 30 mm...ansonsten müßte das teil ja ganz schön dünn sein, damit das gold alleine nicht schon mehr wert ist als der kaufpreis hoch ist. man könnte aber auch darauf bestehen eine 30 cm münze zu erhalten ;)

@bronze:
naja wäre sicher immer noch ganz schön teuer, wenn man sich überlegt, daß die bei dem aufwand auch noch geld verdienen wollen.

noch etwas, was bei dem angebot nicht korrekt war:
"eBay-Gebühren übernehmen wir für Sie."
laut AGB hat der Verkäufer die ebay-gebühren zu übernehmen...das "für Sie" können die sich also sparen.

Verfasst: Mo 31.01.05 20:20
von Lutz12
Das teuerste ist die Herstellung des VS-Stempels. Der RS -Stempel ist sicher bei allen Stücken identisch. Die künstlerische Qualität ist nicht sehr hoch, aber bessere Qualitiät würde mehr kosten und die Gewinnspanne senken oder den Preis erhöhen. Der Verkäufer möchte ja in jedem Fall eine beachtlichen Gewinn realisieren. Realistisch würde eine Bronzeprägung nur 100 € weniger kosten, bringt also nicht wirklich was. Bliebe nur noch die Auflage: Wenn man dort 10 oder gar 100 gleiche Exemplare ordert, fällt der Einzelpreis ganz erheblich
Gruß Lutz12

Verfasst: Mo 31.01.05 23:20
von wpmergel
Lutz12 hat geschrieben:... Bliebe nur noch die Auflage: Wenn man dort 10 oder gar 100 gleiche Exemplare ordert, fällt der Einzelpreis ganz erheblich
Gruß Lutz12
@Lutz12,
das stimmt nur bedingt, denn je höher die Auflage, umso größer die Anforderungen an das Stempelmaterial. Bei nur einem Schlag kann der Stempel aus relativ weichem Eisen sein. Den kann man relativ leicht mit CMC-Technik fräsen. So ab 10 Stück muß das Material härter werden - schon vor der Fräsung. Dann sind konventionelle Frästechniken schnell überfordert.

Verfasst: Mo 31.01.05 23:31
von Lutz12
Hallo wpmergel,
mit Einzelherstellung habe ich mich bisher nie beschäftigt und das so auch nicht gesehen. Ich bin immer davon ausgegangen, dass Stempel in "weichen" Stahl geschnitten und anschließend gehärtet werden. Die Stempelherstellung erfolgt nach meinem Kenntnisstand heutzutage nach 3 Methoden:
1. herkömmlicher Handschnitt direkt in den Stempel
2. Anfertigung eines (kostspieligen) Modells und Übertrag auf den Stempel mit einer Reduziermaschine
3. mit Fräsmaschinen (auch Laser) nach PC-bearbeiteter Vorlage.
Meines Wissens erfolgt immer eine Härtung. :?:
Kann man mit Deiner beschriebenen CMC-Technik auch 3-dimensional fräsen? Wenn ja dient als Vorlage ein 2-dimensionaler Entwurf oder muß ein Modell vorliegen?
Die Fragen sind selbstverständlich an alle hier im Forum gleichermaßen gerichtet.
Gruß Lutz12