Seite 1 von 1

Möglichkeit Bieter bei ebay zu sperren wird ausgeweitet

Verfasst: Mo 07.03.05 23:30
von mfr
*** VORANKÜNDIGUNG: ERWEITERTE MÖGLICHKEIT IHREN KÄUFERKREIS EINZUGRENZEN ***


Liebe eBay-Verkäufer,

Sie können schon jetzt den Käuferkreis in Mein eBay eingrenzen und somit selbst steuern, welche Käufer auf Ihre Artikel bieten oder diese kaufen dürfen.

Voraussichtlich ab nächster Woche werden wir diese Möglichkeit erweitern. Sie können dann die folgenden Käufertypen sperren:


- Käufer, die in Ländern angemeldet sind, in die Sie nicht liefern
- Käufer mit negativem Bewertungsprofil
- Käufer, die in den letzten 30 Tagen zwei Verwarnungen wegen eines nicht bezahlten Artikels erhalten haben
- Käufer, die in den letzten 10 Tagen bis zu 100 Artikel bei Ihnen gekauft haben (Hinweis: Diese Käufersperre wird entweder für alle Käufer übernommen, unabhängig von ihrem Bewertungsprofil, oder für Käufer, die ein Bewertungsprofil von 5 Punkten oder niedriger aufweisen.)
- Käufer ohne PayPal-Konto


Um Ihren Käuferkreis einzuschränken, gehen Sie bitte in Mein eBay und dann in die Ansicht „eBay-Einstellungen“ > „Verkäufereinstellungen“.

Durch solche Beschränkungen lassen sich Auseinandersetzungen mit Käufern vermeiden. Gleichzeitig verringern Sie jedoch dadurch die Anzahl der potentiellen Käufer.

Herzliche Grüße

Ihr eBay-Team

Verfasst: Di 08.03.05 23:40
von ossenbruegger
Sehr schön.
Wäre nicht aber mal endlich ein besseres Anmeldesystem mit besserer Identitätsprüfung sinnvoller??

Verfasst: Mi 09.03.05 00:38
von tournois
- Käufer, die in den letzten 10 Tagen bis zu 100 Artikel bei Ihnen gekauft haben
Verstehe ich nicht.........
Warum sollte ich einen soo guten Kunden sperren?

Re: Möglichkeit Bieter bei ebay zu sperren wird ausgeweitet

Verfasst: Mi 09.03.05 11:41
von tjum
Mir kommt das alles irgendwie ziemlich sinnlos vor... aber das ist die übliche Ipay-Taktik: viele ebenso werbewirksame wie wirkungslose angebliche Sicherheitsfeatures, damit man hinterher sagen kann: Wenn Sie das und das aktiviert hätten, wäre das nicht passiert. Damit stiehlt man sich aus jeglicher Verantwortung und kann weiter ungeniert an halb- und unseriösen Verkäufern verdienen.
- Käufer, die in Ländern angemeldet sind, in die Sie nicht liefern
Falscher Ansatz. Anmeldeadresse muß nicht Lieferadresse sein - sinnvoller wäre, vor dem Gebot vom Käufer bestätigen zu lassen, daß er eine geeignete Lieferadresse zur Verfügung hat. Ein Bekannter kauft z.B. öfters Sachen in England, die dann bei einer Bekannten ebendort zwischengelagert und blockweise weitergeschickt oder abgeholt werden.
- Käufer mit negativem Bewertungsprofil
- Käufer, die in den letzten 30 Tagen zwei Verwarnungen wegen eines nicht bezahlten Artikels erhalten haben
Wer hat schon ein negatives Profil? Die wirklichen Spaßbieter haben längst einen neuen Account, wenn die Bewertungen reintröpfeln, die wirklichen Betrüger sorgen schon dafür, daß genug positive (Fake-) Bewertungen da sind.
- Käufer, die in den letzten 10 Tagen bis zu 100 Artikel bei Ihnen gekauft haben (Hinweis: Diese Käufersperre wird entweder für alle Käufer übernommen, unabhängig von ihrem Bewertungsprofil, oder für Käufer, die ein Bewertungsprofil von 5 Punkten oder niedriger aufweisen.)
Versteh ich nicht. Entweder ist dieser Satz sehr unglücklich formuliert oder die Sache ist sinnlos. (Ich vermute ersteres, was zweiteres nicht ausschließt).
- Käufer ohne PayPal-Konto
Klar, das mußte kommen, schließlich kann sich Ipay diese Gelegenheit zu weiterer penetranter PayPal-Werbung nicht entgehen lassen.
Persönlich habe ich mit keiner Zahlungsart so häufig Ärger wie mit PayPal - und zwar deswegen, weil Ebay (meiner Meinung nach absichtlich) keinen Unterschied zwischen PP-Basiskonten und PP-Premiumkonten macht, sondern jedem Auslandskunden fett hinschreibt, daß er mit Kreditkarte zahlen kann, sobald man PP aktiviert.

- tjum

Verfasst: Fr 11.03.05 22:06
von soggi
gaypal ist doch das besch...eidenste seit erfindung automatisierter zahlungen, ich hoffe, daß sich das nicht als standard durchsetzt...aber ebay macht leider ne menge dafür (höherer käuferschutz - also rückzahlung, gewinnspiele mit gewinnen für das gaypal-konto usw...). mir ist egal wer auf meine artikel bietet, bei mir gibts den artikel eh erst nach bezahlung von daher kein artikel, wenn nicht bezahlt ist...für mich sind die optionen also irrelevant.