Seite 1 von 2
für dumm verkauft - mit münzen von joh. paul II - :-((((((((
Verfasst: Sa 09.04.05 20:11
von m.indurain
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3968909875
sauerei - und das mit münzen des beliebten joh. paul II.
so was kotzt mich an.
Verfasst: Sa 09.04.05 20:47
von Gurke
die einziegste sauerei die ich feststellen ist der preis, man sollte die käufer hausverbot bei ebay erteilen.

Verfasst: Sa 09.04.05 21:05
von Denissin
Gurke hat geschrieben:die einziegste sauerei die ich feststellen ist der preis, man sollte die käufer hausverbot bei ebay erteilen.

Nicht der Verkäufer ist der Depp, nein, der Käufer der so viel Geld dafür hinlegt!
Verfasst: Sa 09.04.05 21:10
von Gurke
deshalb, bin ich ja auch für ein hausverbot der käufer

Verfasst: Sa 09.04.05 21:23
von soggi
ist das nicht genau das gleiche qwie in einem anderen thread schon diskutiert wurde...also nicht diesselbe auktion, aber der gleiche artikel...exakt die gleiche beschreibung...und wenn es 2 medaillen sind, die da verkauft wurden, wie im anderen thread gesagt wird, dann ist es betrug, denn auf dem bild ist etwas ganz anderes zu sehen...
Verfasst: Sa 09.04.05 21:37
von Gurke
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3968909875
ich seh hier nur vatican pappen und wenn käufer 1000 euro dafür bezahlen, denke ich ist hausverbot für die käufer angebracht.
Verfasst: Sa 09.04.05 21:39
von m.indurain
der käufer ist der meinung er bekommt den original vatikan pp 2002 und 2003. er bekommt aber vom 2002er nur die gedenkprägung. der vk hat diese wissentlich nicht abgebildet, damit die käufer darauf reinfallen.
der käufer mag nicht genau informiert sein. die verarsche des vk finde ich aber zum kotzen.
Verfasst: Sa 09.04.05 21:48
von Gurke
@m.indurain
hast bestimmt recht, ich kenn mich mit den betrügereien beim vatican leider nicht so perfekt aus und wenn jemand 1 euro über ausgabepreis bietet bin ich für ein hausverbot des käufers bei obola

Verfasst: Sa 09.04.05 23:47
von soggi
also ich seh da nicht bloß pappen...ist doch nen satz...nur steht der nicht zur versteigerung, wie mir in dem anderen thread erklärt wurde...und vor allem die andere auktion ist für über 3000 oi ausgelaufen....das tut langsam echt weh *gg*
Verfasst: So 10.04.05 05:59
von Denissin
Gurke hat geschrieben:deshalb, bin ich ja auch für ein hausverbot der käufer

Oh, sorry, hatte mich verlesen ...

Verfasst: So 10.04.05 09:38
von seppel74
@ soggi
Nach seiner Beschreibung verkauft er schon auch den abgebildeten Satz.
Das ist der 2003er.
Aber er verkauft nicht den 2002er KMS sondern die Gedenkmünze aus dem anderen Thread und die kostet 50€.
Ist die gleiche Auktion(nicht die selbe) um die es auch in dem anderen Thrad ging.
seppel
Verfasst: So 10.04.05 13:39
von robert12
Gurke hat geschrieben:@m.indurain
hast bestimmt recht, ich kenn mich mit den betrügereien beim vatican leider nicht so perfekt aus und wenn jemand 1 euro über ausgabepreis bietet bin ich für ein hausverbot des käufers bei obola

Hallo
Richtig wäre da nicht die Gier einiger zu spekulieren und man sieht ja wie der KMS 2004 Vatikan steigt und auch wieder fällt
Außderdem sei zu beachten wenn man mehr verkauft sollte man den Gewinn auch schön versteuern
Gerade bei euch in Deutschland ist ja das Bankgesetz geändert worden und bei uns schläft die Finanz auch nicht
Habe zwar leider keinen KMS aus Vatikan bin nichtmal Kunde dort (mehrmals probiert noch nie was retour gekommen)
Wenn es nicht sein soll soll es nicht sein und das betteln anderer besonders im "Olamerbeitrag" ist doch sehr komisch.
Neuangemeldet und dann schon fragen "wie bekomme ich die tollen Münzen aus dem Vatikan" ich bin ja so ein großer Sammler(schnelles Geld kann man auch mit ehrlicher Arbeit machen)
einen kleinen Denkanstoß für einen tollen Sonntag
LG aus Wien
robert12
Verfasst: So 10.04.05 13:56
von robert12
Hallo
Passt zwar nicht so rein aber bitte wie kann man als privater denn soviele Münzen bekommen und den Gewinn nicht mal versteuert???
Andere werden sogar vom Abo gestrichen oder nie beliefert
Das ist die Ausgabepolitik?? die wir Sammler wollen
Ich sage nein und steh auch dazu nie Euromünzen über den Ausgabepreis kaufen auch wenns weh tut und meine Sammlung nie komplett wird
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT
Quelle
LG aus Wien
robert12
Verfasst: So 10.04.05 14:18
von seppel74
Wobei da der Gewinn nicht all zu groß ist.
Da sind die mit der 2€ Münze Vatikan ,wo 30-100 Stück anbieten, schon besser drann.
Aber wer würde es nicht so machen wenn er die Chance dazu hätte.
Immernoch viel besser als Leute bei Ebay zu täuschen....
Verfasst: So 10.04.05 17:49
von m.indurain
billig kaufen - teuer verkaufen. da hat niemand was dagegegen - das ist normales geschäft.
aber wenn die ware durchden vk absichtlich so beschrieben wird, dass der käufer einen preis dafür bietet, den er nicht bieten würde, wenn er genau wüsste was es ist, dann zeugt das schlicht und ergreifend von einem primitiven charakter des vk.
solche ar......... gibt es leider viele bei ebay - die halten sich dann noch für besonders clever. dass solche charaktere mit vatikan-münzen handeln ist doppelt schlimm

.