Nachnahmesendung, laufzeit?
Moderator: Locnar
- johndoe
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 06.07.06 08:54
- Wohnort: Limbach-Oberfrohna
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nachnahmesendung, laufzeit?
Hallo,
wie lange ist in der Regel eine Nachnahme zum Empfänger unterwegs, doch nicht länger als ein normaler Brief, oder?
Habe am 02.05.2008 eine Nachname abgeschickt, die bis Sonntag noch nicht beim Empfänger war/ist.
Gruß johndoe
wie lange ist in der Regel eine Nachnahme zum Empfänger unterwegs, doch nicht länger als ein normaler Brief, oder?
Habe am 02.05.2008 eine Nachname abgeschickt, die bis Sonntag noch nicht beim Empfänger war/ist.
Gruß johndoe
- Togo
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 29.02.08 19:08
- Wohnort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hi Johndoe,
normalerweise genauso lang, wie andere Sendungen auch.
War es denn ein ganz normaler Brief, dann wäre er nämlich nicht versichert, weil keine nachzuweisende Sendung und ich würde sagen das Ding ist weg!
Wenn Du es als Paket verschickt hast, kannst Du auf der DHL-Seite nach dem Verbleib schauen.
Wenn Du weitere FRagen hast, kannst mich gerne per PN kontaktieren!
Beste Grüße
Thomas
normalerweise genauso lang, wie andere Sendungen auch.
War es denn ein ganz normaler Brief, dann wäre er nämlich nicht versichert, weil keine nachzuweisende Sendung und ich würde sagen das Ding ist weg!
Wenn Du es als Paket verschickt hast, kannst Du auf der DHL-Seite nach dem Verbleib schauen.
Wenn Du weitere FRagen hast, kannst mich gerne per PN kontaktieren!
Beste Grüße
Thomas
Wer die Wahrheit spricht, braucht ein schnelles Pferd. (chinesische Weisheit)
- johndoe
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 06.07.06 08:54
- Wohnort: Limbach-Oberfrohna
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
So eine Sch....
ich hab als Brief veschickt, denn wie es so schön bei denen heißt ...
"Nachnahme - sicherer Versand, sichere Bezahlung
Die NACHNAHME garantiert den sicheren Versand und die sichere Bezahlung von kostenpflichtigen Waren und Dokumenten.
Nachnahme-Sendungen händigt die Deutsche Post nur aus, wenn der Kunde den Betrag für die gelieferten Waren bezahlt. Das eingezogene Geld, abzüglich der Kosten für die Geldübermittlung von 2,00 EUR, wird anschließend umgehend auf Ihr Konto überwiesen. Der Höchstbetrag für eine Sendung per Nachnahme beträgt 1.600 EUR. Neu ist, dass Sie die Nachnahme jetzt wie eine gewöhnliche Briefsendung verschicken können, d.h. ohne Einlieferungsbeleg und Einlieferungsbestätigung. Ebenfalls neu ist, dass Sie die Nachnahme nicht mehr mit den Zusatzleistungen Rückschein und Eigenhändig kombinieren können."
Dass man es genau so gut in die Tonne neben der Filiale hätte werfen können steht da nicht. Hab den Kundendienst man angeschrieben, mal sehen was dabei rauskommt.
ich hab als Brief veschickt, denn wie es so schön bei denen heißt ...
"Nachnahme - sicherer Versand, sichere Bezahlung
Die NACHNAHME garantiert den sicheren Versand und die sichere Bezahlung von kostenpflichtigen Waren und Dokumenten.
Nachnahme-Sendungen händigt die Deutsche Post nur aus, wenn der Kunde den Betrag für die gelieferten Waren bezahlt. Das eingezogene Geld, abzüglich der Kosten für die Geldübermittlung von 2,00 EUR, wird anschließend umgehend auf Ihr Konto überwiesen. Der Höchstbetrag für eine Sendung per Nachnahme beträgt 1.600 EUR. Neu ist, dass Sie die Nachnahme jetzt wie eine gewöhnliche Briefsendung verschicken können, d.h. ohne Einlieferungsbeleg und Einlieferungsbestätigung. Ebenfalls neu ist, dass Sie die Nachnahme nicht mehr mit den Zusatzleistungen Rückschein und Eigenhändig kombinieren können."
Dass man es genau so gut in die Tonne neben der Filiale hätte werfen können steht da nicht. Hab den Kundendienst man angeschrieben, mal sehen was dabei rauskommt.
- Togo
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 29.02.08 19:08
- Wohnort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Bei der Bundeswehr nannten wir sowas: Verleitung zum Kameradendiebstahl!
Ist ja auch verlockend, wenn da die Summe X drauf steht und der Postbote genau weiß, dass die Sendung nirgends verzeichnet ist!
Wie hoch war denn der Betrag?
Ist ja auch verlockend, wenn da die Summe X drauf steht und der Postbote genau weiß, dass die Sendung nirgends verzeichnet ist!
Wie hoch war denn der Betrag?
Wer die Wahrheit spricht, braucht ein schnelles Pferd. (chinesische Weisheit)
- johndoe
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 06.07.06 08:54
- Wohnort: Limbach-Oberfrohna
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ca. 60 Euro, muss also nicht hungern deswegen, aber ein paar schöne Münzen hätte man dafür bekommen. Mist! Mist! Mist! Naja mal sehen was bei meiner Anfrage raus kommt. Aber viel Hoffnung hab ich da nicht. Gerade bei Nachname verstehe ich nicht, warum das nicht registriert wird, die müssen doch den Betrag auch einziehen. Die Verdienen ja auch ein zweites Mal wenn der Betrag überwiesen wird. Somit wird die Post ja auch selbst beklaut.Wie hoch war denn der Betrag?
- Togo
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 29.02.08 19:08
- Wohnort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Nachnahme war bis glaube ich 2004 eine nachzuweisende Sendung mit einem Einschreiben zu vergleichen d.h. wenn sie weg war, bekam man auch nur den Betrag von 50 DM / 25 €. Das hat die Post dann geändert allerdings nur national. Da sie durch die UPU an Verträge gebunden ist d.h. international sind Nachnahmen immer noch versichert etc..
Als Paket verschickt ist die Sendung dann allerdings wieder versichert bis 500,- €
Wieder was gelernt
Ich versende Nachnahmen als Brief auch nur noch bis 15 € - alles andere geht als Paket, wobei ich bei jeder dritten etwa dem Geld hinterher rennen muß d.h. Paket nachweislich angekommen aber der Betrag wurde nicht überwiesen.
Diese Jahr schon viermal bei mir passiert!
Als Paket verschickt ist die Sendung dann allerdings wieder versichert bis 500,- €
Wieder was gelernt

Ich versende Nachnahmen als Brief auch nur noch bis 15 € - alles andere geht als Paket, wobei ich bei jeder dritten etwa dem Geld hinterher rennen muß d.h. Paket nachweislich angekommen aber der Betrag wurde nicht überwiesen.
Diese Jahr schon viermal bei mir passiert!
Wer die Wahrheit spricht, braucht ein schnelles Pferd. (chinesische Weisheit)
- johndoe
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 06.07.06 08:54
- Wohnort: Limbach-Oberfrohna
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich hatte mich schon abgefunden, aber heute ist meine Sendung zurückgekomen. Beschädigt und von der Post neu verschlossen, aber die kleine Goldmünze war noch drin und unbeschädigt in Ihrer Kapsel. Nur die CD-Hülle in die ich die Kapsel geklebt hatte war gebrochen.
Die Nachname wurde anscheindend nicht abgeholt, Empfänger benachrichtigt, steht zumindest auf dem Brief. Naja, da mich die Münze nicht verlassen wollte, werd ich sie nun behalten und nicht wieder veräussern.
Die Nachname wurde anscheindend nicht abgeholt, Empfänger benachrichtigt, steht zumindest auf dem Brief. Naja, da mich die Münze nicht verlassen wollte, werd ich sie nun behalten und nicht wieder veräussern.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Chippi