Hallo Andechser,Helmut hat geschrieben: ↑Mo 06.10.25 10:51Hallo Andechser,Andechser hat geschrieben: ↑Mi 20.03.24 16:31Lieber Lackland,
ich schütte ja ungern Wasser in den Wein, aber hast du mal geprüft, ob es auch bestätigte Siegelabdrücke von genau diesem Siegelstempel gibt? Ohne diesen Nachweis oder eine lückenlose Provenienz die bis mindestens ins 18. Jahrhundert zurückreicht, wäre ich bei solchen Stücken sehr vorsichtig. Selbst museale Stücke aus bedeutenden Sammlungen des 19. Jahrhunderts haben sich schon in sehr großer Zahl als moderne Fälschungen entpuppt und man darf wohl davon ausgehen, dass gerade unter den Siegelstempeln vor 1700 deutlich mehr Fälschungen als Originale im Umlauf sind.
Beste Grüße
Andechser
sehr interessanter Gedanke. Darauf bin ich auch schon gekommen und suche für meine Siegelstempelplatte eine gesiegelte Urkunde oder Schriftstück. Kann leider kein Bild davon einstellen weil meine Bilddatei dafür zu groß ist. Bei Interesse kann ich Ihnen mit Email, Bilder davon schicken. Müsste von Maria Theresia sein mit Besonderheiten.
Gruß aus Bad Orb von Helmut
leider stehe ich mit Computer und Händy zur Zeit auf Kriegsfuss. Würde nur mit einer Emailadresse von Dir klarkommen und 2 Bilder schicken.
MfG Helmut