Seite 1 von 1

Papstsiegel in Greifswald

Verfasst: Fr 15.07.05 10:23
von platypus
http://de.news.yahoo.com/050714/286/4m5ku.html
Donnerstag 14. Juli 2005, 17:05 Uhr
Archäologen entdecken vier alte Papst-Siegel in Greifswald
Greifswald (AFP) - Archäologen haben in Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern vier etwa 600 Jahre alte Papst-Siegel entdeckt. Wie ein Sprecher des Landesamts für Bodendenkmalpflege am Donnerstag bestätigte, wurden die Bleisiegel bei Bauarbeiten auf dem Gelände der Universität Greifswald gefunden. Sie lagen in etwa dreieinhalb Metern Tiefe in einer mittelalterlichen Latrine. Die Siegel stammen aus der Zeit von Bonifatius IX., der von 1389 bis 1404 Papst war. Darauf sind neben dem Papst die Apostel Petrus und Paulus abgebildet. Die dazugehörigen Pergamente fehlten laut Landesamt. Die Fundstücke sollen nach der Restaurierung in der Ausstellung "Archäologie unterm Straßenpflaster" gezeigt werden, die derzeit in Wismar läuft.

Verfasst: Fr 15.07.05 12:48
von KarlAntonMartini
Wer wirft denn Papst-Siegel ins Klo? Das können doch nur die Schweden im 30-jährigen Krieg gewesen sein. Grüße, KAM.

Verfasst: Fr 15.07.05 14:15
von Luecki
Und ich dachte die Siegel werden nach dem Tod des Papstes zerbrochen... Oder ist es nur der Siegelring?

Luecki

Verfasst: Fr 15.07.05 14:37
von mfr
Das sind doch nur Bleikopien, oder ?

Re: Papstsiegel in Greifswald

Verfasst: Fr 15.07.05 14:54
von Wurzel
platypus hat geschrieben:http://de.news.yahoo.com/050714/286/4m5ku.html
Die Siegel stammen aus der Zeit von Bonifatius IX., der von 1389 bis 1404 Papst war. Darauf sind neben dem Papst die Apostel Petrus und Paulus abgebildet. Die dazugehörigen Pergamente fehlten laut Landesamt.
Ich verstehe das so das jemand die gesiegelten Dokumente ins Kloh geschmissen hat.

Gruß Wurzel

Re: Papstsiegel in Greifswald

Verfasst: Fr 15.07.05 16:03
von Denissin
Wurzel hat geschrieben: Ich verstehe das so das jemand die gesiegelten Dokumente ins Kloh geschmissen hat.
vermutlich benutzt ... :lol:

Re: Papstsiegel in Greifswald

Verfasst: Fr 15.07.05 17:33
von Wurzel
Denissin hat geschrieben:
Wurzel hat geschrieben: Ich verstehe das so das jemand die gesiegelten Dokumente ins Kloh geschmissen hat.
vermutlich benutzt ... :lol:


:rofl:

DARAN hatte ich nicht gedacht aber es liegt immerhin im bereich des möglichen. :lol: :lol:

Gruß Wurzel

Verfasst: Fr 15.07.05 17:43
von Chippi
Ok, wann herrschte dort Klopapiermangel??? :lol:
Welchen Geruch haben die Siegel eigentlich? 8O

Gruß Chippi

Verfasst: Fr 15.07.05 21:22
von gorostiza
Die Situation könnte sich etwa wie folgt abgespielt haben:
Die Geistlichkeit von Greifswald erhielt vom Pabst iene nicht sehr angenehme Note. Der oberste Geistliche von Greifswald könnte wie folgt geantwortet haben:

An die Heiligkeit des Pabstes Bonifacius IX.,

danke für Ihr geharnischtes Schreiben. Ich sitze auf der Brille des kleinsten Raumes unseres Hauses. Ihr gesiegeltes Pergament habe ich vor mir. Bald aber werde ich es hinter mir haben.

Mit der nötigen Hochachtung
Ihre Geislichkeit von Greifswald :mad: