(alte) Nachrichten aus Zeitungen bis 1848/49...
Verfasst: Sa 27.05.06 22:00
...einschl. der Revolution.
Da doch einige Gefallen daran finden, alte Zeitungen und Zeitschriften zu lesen, eröffne ich mal diesen Thread.
Jeder, der alte Zeitungen besitzt aus der bis o.g. Zeit kann hier Artikel reinposten - es werden bestimmt auch sehr kuriose dabei seinen.
Zudem kann man mal sehen, wie unsere Vorfahren die Rechtschreibung in den verschiedensten Teilen Deutschlands so handhabten.
Bitte immer zuerst die Zeitung/Zeitschrift und das Ausgabedatum erwähnen, dann den ausgewählten Artikel.
Ich fang mal kurz mit einem Bsp. an:
"Neue Zeitungen von Gelehrten Sachen", Leipzig, 11.Feb.1726
Paris.
Von der in Englischer Sprache geschriebenen Reise des Joh. Ovingtons nach Suratte und andere in Asien und Africa gelegene Oerther, hat man nunmehr auch den 2 Theil ins Frantzösische übersetzt in 8 heraus gegeben. Es kommen darinn nicht nur merckwürdige Beschreibungen, samt beygefügten Anmerckungen von der Lebensart, Heyrath und Religion der Ost=Indischen Einwohner, sondern auch eine ausführliche Erzehlung der ehedessen in Golconde entstandenen Rebellion vor.
Gruß Chippi, der auf Nachahmer hofft (sogenannte Trittbrettfahrer
)
Da doch einige Gefallen daran finden, alte Zeitungen und Zeitschriften zu lesen, eröffne ich mal diesen Thread.
Jeder, der alte Zeitungen besitzt aus der bis o.g. Zeit kann hier Artikel reinposten - es werden bestimmt auch sehr kuriose dabei seinen.
Zudem kann man mal sehen, wie unsere Vorfahren die Rechtschreibung in den verschiedensten Teilen Deutschlands so handhabten.
Bitte immer zuerst die Zeitung/Zeitschrift und das Ausgabedatum erwähnen, dann den ausgewählten Artikel.
Ich fang mal kurz mit einem Bsp. an:
"Neue Zeitungen von Gelehrten Sachen", Leipzig, 11.Feb.1726
Paris.
Von der in Englischer Sprache geschriebenen Reise des Joh. Ovingtons nach Suratte und andere in Asien und Africa gelegene Oerther, hat man nunmehr auch den 2 Theil ins Frantzösische übersetzt in 8 heraus gegeben. Es kommen darinn nicht nur merckwürdige Beschreibungen, samt beygefügten Anmerckungen von der Lebensart, Heyrath und Religion der Ost=Indischen Einwohner, sondern auch eine ausführliche Erzehlung der ehedessen in Golconde entstandenen Rebellion vor.
Gruß Chippi, der auf Nachahmer hofft (sogenannte Trittbrettfahrer
