Seite 1 von 1

Ein Sytembackup unter WNXP Homeedition

Verfasst: Fr 11.08.06 21:10
von Wurzel
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem: Meine Systemfestplatte gibt allmälich den Geist auf. Nun werde ich mir wohl oder Übel eine neue kaufen müssen.

Aber da ich weder die Lust noch die Zeit habe sämtliche Programme und Dateien einzel zu sichern dachte ich an ein Systembackup, daß auch die Windowsinstallation miteinschließt! Die windowsinstallation ist besonders wichtig, da ich z.B.: für meine Grafikkarte keinen Treiber mehr habe und der Hersteller auch keine support mehr für diese Karte anbietet. AUßerdem müsste ich diverse Email und ähnliches aus Outlook retten.

Gibt es ein Programm welches ein solches Komplettbackup erstellt?

Ich stelle mir das so vor: Backup erstellen auf einer weiteren Platte sichern und dann die neue einbauen, Windows XP installieren, Backup drüber und alles ist wieder so wie ich es gewohnt bin.

Danke schoneinmal für eure Hilfe

Wurzel

Verfasst: Fr 11.08.06 22:45
von jeggy
Probier doch sowas:
http://www.miray.de/de/products/sat.hdclone.html

Einfach downloaden, eine CD erstellen, die neue Platte (eine etwas grössere) einbauen, die CD booten, und die bisherige Platte komplett auf die neue clonen.

Anschliessend musst du die neue Platte (richtig gejumpert) an genau den selben IDE-Kanal anschliessen, an der vorher die alte war, und das System sollte von der neuen Platte booten.

Das Progrämmchen hat auch ein komfortables kleines Installationsprogramm dabei, das wahlweise eine bootfähige CD-ROM oder eine Diskette erstellt.

Gruss,
jeggy

Verfasst: Fr 11.08.06 22:57
von Wurzel
Super, soetwas hatte ich gesucht.....

Jetzt muss ich nur noch hoffen, das die alte Platte solange hält, bis ich mir die neue gekauft habe. :?

So ein &/%$§ passiert mir auch immer dann wenn es gerade nicht passt......


Danke Wurzel

Verfasst: Fr 11.08.06 23:01
von jeggy
Die Free-Edition ist halt wohl etwas langsam (300MB/min, bei einer 80GB-Platte sind das schon 4,4 Stunden), am besten über Nacht laufen lassen ;)

Verfasst: Do 17.08.06 15:14
von Wurzel
Hallo,

ich habe diese Nacht die neue Feszplatte eingebaut und das System Kopiert. Alles läuft soweit ganz gut. Ein zwei Programme spucken noch fehlermeldungen aus, aber das Problem lässt sich lösen.

Allerdings lief es dann doch anders als geplant.
Bei der neuen Festplatte ( ich bevorzuge seit Jahren Western Digital ) lag die Software Datalifeguard bei, mit dieser Software ist es möglich die Systemplatte 1:1 zu kopieren. Alles lief soweit reibungslos, selbst das Festlegen der neuen Festplatte als Systempartion und Bootplatte lief wunderbar.

Danke nochmals Jeggy für deinen Tipp.

Wurzel

Verfasst: Do 17.08.06 19:02
von jeggy
Schön, dass die alte Platte nicht mehr auf Murphy gehört hat...
(danach hätte sie allerspätestens während des Kopiervorgangs sterben müssen)

Gruss,
jeggy