CC´s Medaillen - back to the roots
Verfasst: Fr 25.08.06 11:34
Mit nur wenig Erfahrung und Wissen um das Thema Münzen und Medaillen habe ich mir vor Jahren eine Medaillen-Edition aufschwatzen lassen.
Nachdem ich hier im Forum in einem anderen Thread gelesen habe, dass es Sammler gibt, die sage und schreibe 5000,-- DM für dieses Set ausgegeben habe, bin ich dabei mit knapp 1/10 davon wohl noch glimpflich davon gekommen.
Dennoch habe ich mich all die Jahre über diese "Investition" aufgeregt.
Die streng limitierte Medaillen-Serie "40 Jahre BRD" in ihrer attraktiven Echtholzschatulle mit 3 Lagen hochwertigster Medaillen hätte doch eigentlich gemäß den üblichen Versprechen der üblichen Anbieter ihren Wert schon verdoppelt oder verdreifacht haben sollen.
Bei zahlreichen Versuchen diese Dinger wieder zu verkaufen stand der letzte Verkaufspreis allerdings bei € 199,-- und selbst dafür fanden sich keine Abnehmer.
Tja - jetzt war es an der Zeit, wo ich die Teile wirklich nicht mehr sehen konnte.
Blieb also nur die Lösung, sie ein klein wenig umzugestalten.
Zutaten und Rezept für eine Portion:
Circa 450 Gramm Silberramsch in Medaillenform
[ externes Bild ]
Dazu nehme man einen kleinen feuerfesten Tiegel.
[ externes Bild ]
Desweiteren ein Gerät, dass ordentlich Hitze verursacht.
[ externes Bild ]
Man gebe eine kleine Prise geprägten Silberschund in den Tiegel und beginne langsam mit der Erhitzung.
[ externes Bild ]
Nach wenigen Sekunden beginnt der Garprozeß.
[ externes Bild ]
Wenn das Silbersüppchen rotglühend erscheint, kann man die Hitzezufuhr stoppen.
[ externes Bild ]
Bis schliesslich eine hübsche Halbkugel 999er Silber übrig bleibt.
[ externes Bild ]
Den Silberklumpen könnte man jetzt als Briefbeschwerer nutzen - aber ich habe mir
noch eine Kleinigkeit bestellt, von der ich später berichte....
....to be continued.
Nachdem ich hier im Forum in einem anderen Thread gelesen habe, dass es Sammler gibt, die sage und schreibe 5000,-- DM für dieses Set ausgegeben habe, bin ich dabei mit knapp 1/10 davon wohl noch glimpflich davon gekommen.
Dennoch habe ich mich all die Jahre über diese "Investition" aufgeregt.
Die streng limitierte Medaillen-Serie "40 Jahre BRD" in ihrer attraktiven Echtholzschatulle mit 3 Lagen hochwertigster Medaillen hätte doch eigentlich gemäß den üblichen Versprechen der üblichen Anbieter ihren Wert schon verdoppelt oder verdreifacht haben sollen.

Bei zahlreichen Versuchen diese Dinger wieder zu verkaufen stand der letzte Verkaufspreis allerdings bei € 199,-- und selbst dafür fanden sich keine Abnehmer.
Tja - jetzt war es an der Zeit, wo ich die Teile wirklich nicht mehr sehen konnte.
Blieb also nur die Lösung, sie ein klein wenig umzugestalten.
Zutaten und Rezept für eine Portion:
Circa 450 Gramm Silberramsch in Medaillenform
[ externes Bild ]
Dazu nehme man einen kleinen feuerfesten Tiegel.
[ externes Bild ]
Desweiteren ein Gerät, dass ordentlich Hitze verursacht.
[ externes Bild ]
Man gebe eine kleine Prise geprägten Silberschund in den Tiegel und beginne langsam mit der Erhitzung.
[ externes Bild ]
Nach wenigen Sekunden beginnt der Garprozeß.
[ externes Bild ]
Wenn das Silbersüppchen rotglühend erscheint, kann man die Hitzezufuhr stoppen.
[ externes Bild ]
Bis schliesslich eine hübsche Halbkugel 999er Silber übrig bleibt.
[ externes Bild ]
Den Silberklumpen könnte man jetzt als Briefbeschwerer nutzen - aber ich habe mir
noch eine Kleinigkeit bestellt, von der ich später berichte....
....to be continued.