diwidat hat geschrieben:Hallo Fiedrich, ich versuch es einmal.
Da hab ich eine Uhr, da steht ILLINOIS drauf, in einem Gehäuse mit Siveroid Gravur.
Die Juwelen sind mit 17 angegeben und dann steht da noch Springfield drauf. Eine Nummer ist auf der Uhr 2731824. Durchmesser aussen 5,80 cm.
Von wo und von wem ist die Uhr, wie alt ist sie und was kann ich dafür kriegen wenn ich sie verkaufe. Und wo kann ich sie verkaufen?
Stell mal ein Bild ein....
Eigentlich kann ich zu folgenden Marken was dagen, wie bereits oben erwähnt(ROlex,Breitling, Panerai....)
aber stell mal gerne ein Bild ein, ich werde versuchen meine Bücher und Gerhinrzellen zu bemühen.
Zur Uhr ohne Foto:
5,8 cm scheint mir jetzt eher eine Taschenuhr als eine HAU (HerrenArmbandUhr) zu ein.
Ist es eine Taschenuhr?
Ist es eine Uhr dieser Art?
http://cgi.ebay.de/edle-Illinois-Tasche ... dZViewItem
Es handlet sich hierum meinstens um alte Tascheuhren aus der Zeit Anfang der Vorkreigszeit.
Die Steine 17Juwels dagen über die ANzahl der Steine(Lagersteine) im Werk etwas aus, aber nicht unbedingt glichzeitig über den Wert der Uhr.
Die Nummer, gilt als Gravur Nummer, muss aber nicht unbedingt eine Bedeutung haben, da bei älteren Modellen häufig etwas nachträglich verändert wurde.
Um den Wert der Uhr ungefähr zu schätzen, müsste man das Werk öffnen, sprich den Zustand begutachten.
Für viele alte Uhren gibt es keine Ersatzteile mehr, was natürlich den Wert u,U. mindert.
Zwar kann man fast alles nachträglich bauen lassen, aber der Kostenaufwand kann immens sein.
Wert?
Da ich kein Fotor habe, kann ich mir diese Schätzung nicht erlauben.
Ich würde die Uhr ebenfalls, wie mir bei der Münze geraten wurde bei eBay einstellen und der Wert ermittelt sich automatisch.