Seite 1 von 1
Computerfrage
Verfasst: So 26.11.06 11:30
von antoninus1
Hallo Forengemeinde,
ich hätte da mal eine Frage an Computerspezialisten.
Ich habe gestern bei Kaufhof einen
neuen PC gekauft. Windows XP und ein bisschen Software (DVD-Brenner, Norton) war vorinstalliert drauf.
Als ich ihn in Betrieb nahm, merkte ich, dass
- bereits 2 DFÜ-Verbindungen zum Anbieter "Alice" eingerichtet waren, wobei bei einer ein Benutzername (Susanne) angegeben war.
- jede Menge Cookies und temporäre Internetdateien vorhanden waren, die alle ein Datum von Ende Oktober tragen
- sich unter den temporären Dateien sogar welche befinden, die von einer Pornosite stammen
Im Verlauf war die Site sogar noch gespeichert.
(Ich nehme da zwar keinen seelischen Schaden, aber was ist, wenn Kinder den PC bekommen)
Ich dachte auch, dass Windows XP mich auffordert, mich bei Microsoft zu registrieren (so war das bei meinem vorherigen PC der Fall). Das war aber nicht der Fall.
Was meint ihr, das kann doch nur bedeuten, dass der PC schon einmal benutzt wurde und gebraucht ist, oder?
Re: Computerfrage
Verfasst: So 26.11.06 11:38
von Mart
antoninus1 hat geschrieben:Hallo Forengemeinde,
ich hätte da mal eine Frage an Computerspezialisten.
Ich habe gestern bei Kaufhof einen
neuen PC gekauft. Windows XP und ein bisschen Software (DVD-Brenner, Norton) war vorinstalliert drauf.
Als ich ihn in Betrieb nahm, merkte ich, dass
- bereits 2 DFÜ-Verbindungen zum Anbieter "Alice" eingerichtet waren, wobei bei einer ein Benutzername (Susanne) angegeben war.
- jede Menge Cookies und temporäre Internetdateien vorhanden waren, die alle ein Datum von Ende Oktober tragen
- sich unter den temporären Dateien sogar welche befinden, die von einer Pornosite stammen
Im Verlauf war die Site sogar noch gespeichert.
(Ich nehme da zwar keinen seelischen Schaden, aber was ist, wenn Kinder den PC bekommen)
Ich dachte auch, dass Windows XP mich auffordert, mich bei Microsoft zu registrieren (so war das bei meinem vorherigen PC der Fall). Das war aber nicht der Fall.
Was meint ihr, das kann doch nur bedeuten, dass der PC schon einmal benutzt wurde und gebraucht ist, oder?
Ja wie es scheint wurde der Pc schon mal benutzt, anders könnte ich mir die Cookies von den Websites nicht erklären. Vielleicht wurde er ja schon als Austellungsmodell benutzt oder von einen anderen Kunden zurück gegeben.
Ich würde Ihn an deiner Stelle zürückgeben oder umtauschen.
Verfasst: So 26.11.06 12:29
von GeneralMF
Also entweder du bringst den PC zurück, denn er wurde benutzt oder du kannst dich in zukunft auf niedrige Internetkosten einrichten., da du das Internet nicht mehr bezahlen musst. Susanne wird sich freuen.
PS: Hoffentlich lohnt sich der Stress jedenfalls

Verfasst: So 26.11.06 13:10
von antoninus1
Hallo Mart und GeneralMF,
danke für eure Bestätigungen.
Ziemlich ärgerlich, wie ich finde. Vielleicht haben sie mir den PC auch noch mit irgendwelchen Viren verkauft.
Auf Susannes Kosten kann ich leider nicht surfen. Da wird noch ein Passwort verlangt.
Verfasst: So 26.11.06 13:32
von GeneralMF
Das ist dumm. ICh würde den PC zurückbringen, (außer natürlich du willst die Cookies weiter benutzen

)
Verfasst: So 26.11.06 15:45
von gfdc500
Ich gehe mal davon aus das der Rechner schon mal in Gebrauch war und aus
welchen Gründen auch immer zurückgegeben wurde.
Das Ding hatte bestimmt eine Macke, die jetzt zwar nicht mehr vorhanden ist,
aber es könnte da noch was anderes im Hintergrund lauern.
Zur Reg. bei Onkel Bill nur soviel, wenn du es nicht mehr machen musst ist deine
Windows Version (auch deine Nummer) schon auf einen anderen Namen eingetragen,
was eventuell irgendwann mal Probleme verursachen könnte.
Also, zurück das Teil, eine riesen Aufstand wegen der vorhanden Sachen machen und
einen wirklich neuen PC wieder mit nach hause nehmen.
Oder natürlich Geld zurück.
Verfasst: So 26.11.06 16:45
von antoninus1
Danke für die Bestätigung meines Verdachtes.
Jetzt kann ich sicherer auftreten und werde ihnen den PC vor die Füsse werfen (na ja, etwas ziviler mache ich es schon).
Verfasst: So 26.11.06 19:50
von antoninus1
Stellt euch vor, ich habe gerade mit Susanne telefoniert, es gibt sie wirklich. Auf dem PC hatte ich ihre Telefonnummer gefunden und einfach mal angerufen.
Sie hat mir gesagt, dass dieser PC ein Leih-PC für ihren defekten PC war!
Und der Kaufhof besitzt die Dreistigkeit, mir den als neu zu verkaufen.
Eigentlich ein Fall für die Verbraucherzentrale.
Verfasst: So 26.11.06 19:54
von GeneralMF
WO Menschen arbeitet passieren Fehler.
Verfasst: So 26.11.06 20:08
von gfdc500
Ich denke mal das war kein Fehler sondern Dummenfang.
Ein nicht so PC-kundiger Mensch hätte das nicht mal bemerkt.
Stell dir mal vor ich platziere da ein paar Trojaner oder Ähnliches drauf
und du machst dann unbekümmert Onlinebanking.

Verfasst: So 26.11.06 20:23
von antoninus1
Ich unterstelle hier auch Absicht.
Ich wollte nicht zu sehr ins Detail gehen, aber:
Als der Verkäufer den PC aus dem Lager brachte, war der Karton offen und eingerissen. Als ich fragte, warum, sagte er, er sei ihm fast aus der Hand gerutscht, er habe ihn aber noch vor dem Aufprall fassen können. Dabei sei der Karton eingerissen.
Blöderweise habe ich mich damit zufrieden gegeben.
Jetzt deute ich das so, dass der PC natürlich nicht originalverpackt war und ihm nicht aus den Fingern geglitten war, sondern in dem lädierten Karton, der ja schon Transporte hinter sich hatte, als Leih-PC aufbewahrt wurde.
Mann o Mann, aber wer erwartet schon so etwas

Verfasst: Di 28.11.06 16:59
von gfdc500
Was macht dein Rechner Problem
gfdc500
Verfasst: Di 28.11.06 20:01
von antoninus1
Ist gelöst
Sie waren alle sehr zerknirscht beim Kaufhof, haben sich vielmals entschuldigt , aber konnten sich natürlich überhaupt nicht erklären, wie es passieren konnte, dass ein Leih-PC als neu verkauft wird
Der betreffende Verkäufer hatte allerdings frei, so dass man ihn nicht befragen konnte.
Es gab dann keinen weiteren PC des Typs mehr (ich wollte nur den, die anderen haben mehr Leistung als ich brauche und bezahlen will), so dass ich sicher bin, dass der Verkäufer sich dachte: bevor der ohne PC geht, verkauf´ich ihm halt den gebrauchten. Merkt der eh´nicht.
Sie haben mir dann ihr Ausstellungsstück reduziert angeboten und nachdem wir ihn vor Ort angeschlossen und gecheckt hatten, habe ich den genommen.
Der Kundenservice war also o.k., aber ein bisschen Nachgeschmack bleibt, weil ich dem Verkäufer schon Absicht unterstelle.
Verfasst: Do 30.11.06 02:37
von tournois
Ich hoffe Du hast dann wenigstens das "Austellungsstück" zu einem reduzierten Preis bekommen, wegen der Unannehmlichkeiten!!
Ich hätte zumindest mal auf den Busch geklopft und 'ne schöne Reduzierung rausgeschlagen!
