Seite 1 von 1
Metallbestimmung
Verfasst: So 18.03.07 16:42
von Holsteinerin
Hallo,
hab heute gegoogelt wie ein Weltmeister auf der Suche nach Metallbestimmung. Weiß, dass ich hier falsch bin, da es sich nicht um eine Münze sondern um eine Metallskulptur handelt. Kann mir trotzdem jemand helfen Metall zu bestimmen?
Danke im Voraus für Verständnis und evtl. Hilfe!
Gruß,
Holsteinerin
Verfasst: So 18.03.07 18:49
von chinamul
Hallo Holsteinerin!
Einer Landsmännin muß man natürlich zu helfen versuchen. Allerdings ist mir nicht ganz klar, wie es mit der Ferndiagnose gehen soll. Möglicherweise kennt aber einer von uns den Gegenstand, um den es hier geht, und wir können uns dann der Sache aus dieser Richtung nähern. Also: Her mit dem Bild!
Gruß
chinamul (Holsteiner)
Verfasst: So 18.03.07 19:11
von payler
Ich verschieb mal nach OFF TOPIC!
Verfasst: So 18.03.07 20:36
von Holsteinerin
Anbei das Bild, hab beim Googeln herausgefunden, dass es Afrika betrifft, genau genommen Benin. Es soll König Oba darstellen mit 2 "Notables". Wasn dasn? Die Abmessungen der Skulptur betragen 36 x 24 cm und sie wiegt 2,7 kg. Weiß im Moment noch nicht, wo ich mich da schlau machen kann, viiiieeelen Dank jedenfalls für Eure Hilfe!!!
Gruß, Holsteinerin
hier das bild
Edit by tournois: Bild verkleinert und neu eingefügt!
etwas groß und staubig
Verfasst: So 18.03.07 21:01
von Holsteinerin
ups, sooo groß sollte es nicht werden, aber na ja, nu sieht man auch mindestens 20 jahre alten staub...

)
Verfasst: So 18.03.07 21:33
von Oettlalb
Servus Holsteinerin,
als Material würde ich auf alle Fälle eine Kupfer-Knetlegierung, also Messing
oder Bronze annehnem.
"Notablen" sind übrigens Würdenträger.
LG
Verfasst: So 18.03.07 22:22
von klaupo
In älteren Auktionskatalogen werden vergleichbare Stücke aus dieser Region als Gelbguß bzw. gegossene Bronze ausgewiesen. Übrigens ein sehr attraktives Stück!
Gruß klaupo
Verfasst: Mo 19.03.07 07:06
von Holsteinerin
Ich danke euch für die Antworten! Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, ob es Messing oder Bronze ist?
Verfasst: Mo 19.03.07 13:16
von diwidat
Kupfer, Zink und Zinn bilden die Grundlage für Messing oder Bronze, je nach Mischungsverhältnis.
Reine Kupfer - Zink - Legierungen ergeben immer -> Messing.
Aus Kupfer und Zinn wird Bronze. Die Farben der verschiedenen Legierungen variieren wiederum mit den Mischungsverhältnissen der Metalle.
Das bei uns genormte DIN Messing 58 (58 Prozent Kupfer) hat die Farbe und den Glanz von etwas dunklerem Gold und wird daher auch gerne für die Fälschung von Goldgegenständen benutzt.
Bronze hat eine dunklere Färbung als reines Kupfer (Kupfer ist rötlich, Bronze bräunlich - alte Gegenstände sehen aus wie Schokolade).
Das Material, das in Benin, bei den Asantes und den Baule verwendet wird, ist mit Sicherheit schon eine Mischung von dem Allem zusammen, und wird daher auch Gelbguss genannt, da nur noch tiefschürfende Analysen die genaue Zusammensetzung klären könnten.
Da das aber mit Sicherheit für Dich zweitrangig ist, freue Dich an dem schönen Stück, das auch noch den Anschein der Authentizität erweckt und offensichtlich keine moderne Nachahmung ist.
Verfasst: Di 20.03.07 07:32
von Holsteinerin
Hallo diwidat,
vielen herzlichen Dank für diese ausführliche Antwort!
Hätte ich doch in Chemie und/oder Geschichte besser aufgepasst...
Viele Grüße
Holsteinerin