Seite 1 von 1

Korrosion, bitte um eure Hilfe

Verfasst: Do 31.05.07 17:44
von smeyer79
Hallo,

Ich habe jetzt stundenlang das Internet durchforstet und nirgends eine Antwort gefunden, aber euch habe ich gefunden und ich glaube das hier auch die nötige Kompetenz für eine Antwort versammelt ist :wink:

Hier also die Frage:
Ich habe vor Wochen einen sehr alten Geldschrank gekauft. Dieser ist restauriert und sieht aus als wäre er innen neu gestrichen worden. Irgendwie stinkt es aber extrem in dem Teil, irgendwie säurig... Die Schlüssel zu dem innenliegenden Schubfach sind grün- sieht für mich aus wie Grünspan.

Bis auf das dieser Gestank an den Händen und überall kleben bleibt, habe ich das Problem ignoriert. Nun habe ich jedoch vor 4 Wochen eine nigelnagel neue Pistole (Marke Colt, vernickelt) in den Tresor gelegt- heute sieht die Pistole aus als hätte Sie 10 Jahre in einem Tümpel gelegen.

Was zur Hölle ist mit dem Geldschrabk los? Wie bekomme ich die Waffe wieder schön? Und wie bekomme ich die Seuche aus dem Tresor wieder raus?

vielen vielen vielen Dank für Eure Hilfe
@Mods: Sorry falls ich im falschen Forum poste, hab einfach das für mich treffendste ausgesucht...

Hier noch Links zu zwei Bildern, die hoffentlich helfen:
http://www.mobile-gadgets.net/__ebay/au ... istole.JPG
http://www.mobile-gadgets.net/__ebay/au ... uessel.JPG

Verfasst: Do 31.05.07 18:25
von *EPI*
Vermutung:
Vermutlich dünstet der Neuanstrich Deines Tresors noch heftig aus. Solche chemischen Dämpfe können Metalloberflächen angreifen. Insbesondere mit bestimmten Kunststoffen haben Münzsammler schon böse Erfahrungen sammeln dürfen!

Was ist zu tun:
1. Deinen Tresor auslüften lassen...dies kann aber sehr lange daueren...Monate...
2. Den Anstrich, wenn dieser der Täter ist, mit Aceton oder anderen Mitteln entfernen (frag da in einem Fachgeschäft nach). Danach kannst Du den Tresor blank lassen und eine Farbe/Lack verwenden, die/der nicht so agressiv ist.
3. Vielleicht besteht zusätzlich noch hohe Luftfeuchtigkeit, dort wo der Tresor steht... dann helfen irgendwelche Säckchen im Tresor, die die Feuchtigkeit binden.
4. Das Hobby Knarren beenden und nur Geldscheine im Tresor lagern.

Zur Reinigung:
Teste es zunächst nur am Schlüssel aus.
1. Zitronesaft aus den gelben Flaschen. Einfach mal den Schlüssel darin liegen lassen (milde Reinigung).
2. Zitronensäure (Pulver gibt es in Drogeriemärkte, ist erheblich stärker als Zitronensaft). Mit warmen Wasser aufgießen.
3. Caramba (Reinigungsspray) oder andere Reinigungsmittel
4. Ulraschallbad
5. Frag einen Waffenhändler

Verfasst: Do 31.05.07 18:52
von smeyer79
VIelen Vielen Dank, werd das probieren
*EPI* hat geschrieben: 4. Das Hobby Knarren beenden und nur Geldscheine im Tresor lagern.
:lol: :lol: :lol:

Verfasst: Do 31.05.07 23:28
von diwidat
Vermutlich hat der alte Tresor auch noch eine Feuerschutzisolierung (dicke Wände) die früher mit Kieselgur gemacht wurde.
Wenn ev. die Kiste vom Vorbesitzer feucht, nass, flüssig gereinigt wurde (von den alten Geldscheinen) dann ist die Feuchtigkeit in das Kieselgur eingedrungen und läßt sich jetzt nur sehr schwer entfernen, etwa nur mit -> Hitze über 100 °C

Verfasst: Mo 04.06.07 21:58
von Basil
Hallo smeyer,

die Waffe reinigst Du ganz einfach mit Balistol (Anleitung liegt bei). Gehe dafür zu Google.
Den Tresor kannst Du vergessen. Die Renovierung ist teurer als ein Neuer

Gruß Harald

Verfasst: Di 17.07.07 18:46
von Homer J. Simpson
Du könntest einen Topf mit einem handelsüblichen Trocknungsmittel (Calciumchlorid) in den Tresor stellen (zusammen mit den aufzubewahrenden Sachen). In meinem gebrauchten Tresor haben einige Münzen zu korrodieren angefangen, seit ich einen Topf damit drinstehen habe, ist aber nichts mehr Neues aufgetreten. Das Calciumchlorid kann man alle paar Wochen, je machdem wann's naß ist, im Topf erhitzen, damit das Wasser raustreiben, und dann den Topf wieder reinstellen.

Homer