Seite 1 von 1

Wissenschaft und Prognosen

Verfasst: Do 06.03.08 10:25
von tournois
„So kann man sich irren!“

Zitate vom Ausstellungsschiff MS Technik 2004

· Mit der Weltausstellung von Paris wird auch die Geschichte des elektrischen Lichts enden, und man wird nicht mehr davon hören.
Erasmus Wilson, Professor an de Oxford University, 1878

· Gut informierte Menschen wissen, dass es unmöglich ist, die menschliche Stimme via Kabel zu übertragen. Und wenn es möglich wäre, so hätte das Ganze keinen praktischen Wert.
Leitartikel in der Boston Post, 1876

· Mein lieber DeForest, alle Radiotelefone, die das Land je brauchen wird, würden in diesem Raum Platz finden.
W.W. Dean, Präsident der Dean Telephone Company, zu Lee DeForest,
amerikanischer Radiopionier, 1907

· Der Mensch wird niemals auf dem Mond landen, ungeachtet allen zukünftigen wissenschaftlichen Fortschritts.
Lee DeForest, Erfinder der Radioröhre, New York Times, 25. Februar 1957

· Ich denke, es gibt einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer.
Thomas Watson, Vorsitzender von IBM, 1943

· Es gibt keinen einzigen Grund, warum Privatleute sich einen Computer zulegen sollten.
Ken Olsen, Präsident der DEC – Digital Equipment Corporation auf dem Kongress der World Future Society, 1977

· 640 KB sollten für jedermann genug sein.
Bill Gates, Gründer von Microsoft, 1981

· Dass das Automobil praktisch die Grenzen seiner Entwicklung erreicht hat, wird daran deutlich, dass im vergangenen Jahr keine nennenswerten Verbesserungen erzielt wurden.
Zeitschrift Scientific American, 2. Januar 1909

· Flugmaschinen, die schwerer sind als Luft, sind ein Ding der Unmöglichkeit.
Lord Kelvin, Britischer Mathematiker und Präsident der British Royal Society, um 1895

· Das Radio hat keinen vorstellbaren kommerziellen Wert. Wer würde für Botschaften und Nachrichten bezahlen, die nicht an bestimmte Personen gerichtet sind?
Die Reaktion der Partner von David Sarnoff auf sein Drängen, in den 20er Jahren in das Radio zu investieren.

· Der Bauch, die Brust und das Gehirn werden dem Zugriff des weisen und humanen Chirurgen für immer verschlossen bleiben.
Sir John Eric Ericksen, britischer Chirurg, der zum Surgeon Extraordninary für Königin Victoria ernannt wurde, 1837

· Wer zur Hölle will Schauspieler reden hören?
H.M. Warner, „Warner Brothers“ über Tonfilme, 1927

· Das Erdöl ist eine nutzlose Absonderung der Erde – eine klebrige Flüssigkeit, die stinkt und in keiner Weise verwendet werden kann.
Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg, 1806

· „Bohren für Öl? Sie meinen, in die Erde bohren und versuchen, Öl zu finden? Sie sind verrückt.“
Edin L. Erpel, der Bohrer zu seinem Projekt, nach Öl zu bohren, einstellen wollte, 1859

· Wir haben 60 Jahre ohne Fernsehen gelebt, und wir werden auch noch weitere 60 Jahre ohne Fernsehen auskommen.
Avery Brundage, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, 1960

· Die Energie, die durch Atomzertrümmerung produziert wird, ist eine armselige Sache. Jeder, der von der Umwandlung dieser Atome eine Kraftquelle erwartet, redet nur Blabla.
Ernest Rutherford, engl. Atomphysiker, 1933

· Diese Strahlen des Herrn Röntgen werden sich als Betrug herausstellen.
William Thompson Kelvin, Erfinder eines Gasthermometers und Präsident der „Royal Society“; nach ihm wurde die Temperatur „Grad Kelvin“ bezeichnet.

· Die Atomenergie mag vielleicht so gut sein wie die uns heute bekannten
Sprengstoffe, aber es ist sehr unwahrscheinlich, etwas sehr viel Gefährlicheres herstellen zu können.

Winston Churchill, Britischer Premierminister, 1939

· Der Fernseher wird sich auf dem Markt nicht durchsetzen. Die Menschen werden sehr bald müde sein, jeden Abend auf eine Sperrholzkiste zu starren.
Darryl F. Zanuck, Chef der Filmgesellschaft 20th Century-Fox, 1946

· Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten – allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren.
Gottlieb Daimler, Erfinder, 1901

Quellen:
Ausstellungsschiff MS Technik
Wissenschaft im Dialog GmbH – Markgrafenstr. 37 – 10117 Berlin – info@wissenschaft-im-dialog.de
www.wissenschaft-im-dialog.de

Verfasst: Do 06.03.08 10:31
von jofri
Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen...
Und dazu paßt, was mal ein gewisser Hermann Josef Abs gesagt hat: "Prognosen sind schwierig - besonders in die Zukunft !"

Verfasst: Do 06.03.08 20:24
von heripo
....hoffentlich werden meine Töchter nicht irgendwann mal auch ein entsprechendes Zitat ihres Vaters hinterlassen..... :-)

Verfasst: Fr 07.03.08 10:30
von Marc
Ich musste in der 7. bis 10. Klasse alle Hausarbeiten in Chemie mit der DIN-Normschriftschablone schreiben, weil ich damals Unterricht beim Konrektor hatte. Er hatte auf Lehrer umgelehrt, und war davor Chemiker. Natürlich dauerte das schreiben länger als die eigentliche Chemie zu lernen. Als ich ihn deshalb fragte was das sollte, erklärte er das man als Chemiker eben seine Untersuchungsergebnisse in Normschrift abgeben müsse, und das sollten wir so schon mal lernen. Als ich antwortete 'Wenn wir arbeiten gehen, werden solche Berichte bestimmt auf dem Computer geschrieben', kam folgende Aussage, die er als unumstößlich ansah, und deshalb als undiskutable:

Die chemische Industrie wird nie so viel Geld zur Verfügung haben, um jeden ihrer Chemiker einen Zugang zu einem Computer zu ermöglichen !

Verfasst: Fr 07.03.08 19:58
von heripo
und ich prognostiziere

bei anhaltender Teurung und gleichzeitigem Realverlust bei den Renten,
werden sich "die Alten" bald den Frisör nicht mehr leisten können!

Diese künftige Nische erkennend, biete ich ich im Bekanntenkreis heute schon den Ein-€uro-Haarschnitt an .......

Verfasst: Fr 07.03.08 20:51
von tournois
Da kann man mal sehen zu welch rigerosen Mitteln mittlerweile unsere mittellosen Rentner greifen müssen um ihrer Sammelsucht frönen zu können!!!
Sicherlich werden sie dann auch nicht davor zurückschrecken unter Androhung von Gewalt die so Geschundenen zur Zahlung der aufgezwungenen Dienstleistung aufzufordern!! :mrgreen:

Verfasst: Fr 07.03.08 21:11
von jofri
Glücklicherweise ist für eine Vielzahl der Rentner ein Friseurbesuch gegenstandslos!
Merke aber: "Eine Glatze ist besser als gar keine Haare" :P

Verfasst: Fr 07.03.08 22:00
von heripo
tja, dann muß ich wohl prognostizieren .... (oder wäre das schon konstatieren ? ):

es werden natürliche (Beweg)-Gründe sein, wenn meine Kundschaft nicht mehr kommt !