Stratiatella (blühender Blödsinn)
Verfasst: So 16.03.08 11:01
Stracciatella
Manchmal bringt ein Staat Münzen in Umlauf, die bei seinen männlichen
Bürgern bei Benutzung erhebliche Probleme verursachen. Nur ein
Beispiel: der 14-jährige Paolo aus Viareggio. Unwissend um die Folgen
gab ihm seine Mutter im Juli 1925 abgebildetes 20 Centesimi-Stück,
damit er sich ein Eis kaufe. Zwar hatte die Münze lange auf der
Fensterbank in der Sonne gelegen, jedoch die Hitze, die sie in der Hand
des Jungen entfaltete, hatte auch damit zu tun, dass er auf dem Weg zu
DER Eisverkäuferin war, der schönsten, die es für ihn auf der Welt gab.
Und immer, wenn er sich das Bild auf der Rückseite der Münze ansah,
entworfen von einem offensichtlich pädagogisch unfähigen Künstler,
dachte er an die Eisverkäuferin und so wurde ihm heißer und heißer.
Letztendlich erreichte er fast glühend die Eisdiele, war jedoch nicht
mehr in der Lage, die eigentlich gewünschte Sorte Stracciatella zu
bestellen, sondern brachte nur noch ein schwächliches „Vanille“ heraus.
Auch die Eisverkäuferin, erstaunt über das sehr heiße Geldstück, einen
Blick darauf werfend, errötete zutiefst. Womit wir der wahren Ursache
dafür auf der Spur sind, warum so viele Italiener Erotomanen sind.
Gruß
Hanjogo
Manchmal bringt ein Staat Münzen in Umlauf, die bei seinen männlichen
Bürgern bei Benutzung erhebliche Probleme verursachen. Nur ein
Beispiel: der 14-jährige Paolo aus Viareggio. Unwissend um die Folgen
gab ihm seine Mutter im Juli 1925 abgebildetes 20 Centesimi-Stück,
damit er sich ein Eis kaufe. Zwar hatte die Münze lange auf der
Fensterbank in der Sonne gelegen, jedoch die Hitze, die sie in der Hand
des Jungen entfaltete, hatte auch damit zu tun, dass er auf dem Weg zu
DER Eisverkäuferin war, der schönsten, die es für ihn auf der Welt gab.
Und immer, wenn er sich das Bild auf der Rückseite der Münze ansah,
entworfen von einem offensichtlich pädagogisch unfähigen Künstler,
dachte er an die Eisverkäuferin und so wurde ihm heißer und heißer.
Letztendlich erreichte er fast glühend die Eisdiele, war jedoch nicht
mehr in der Lage, die eigentlich gewünschte Sorte Stracciatella zu
bestellen, sondern brachte nur noch ein schwächliches „Vanille“ heraus.
Auch die Eisverkäuferin, erstaunt über das sehr heiße Geldstück, einen
Blick darauf werfend, errötete zutiefst. Womit wir der wahren Ursache
dafür auf der Spur sind, warum so viele Italiener Erotomanen sind.
Gruß
Hanjogo