Seite 1 von 1

Verfall des britischen Pfundes

Verfasst: So 21.12.08 14:47
von vMadai
Hallo, alle Britannien-Kenner!

Erst dieser Tage bemerkte ich den heftigen Wertverfall des britischen Pfundes.
Nicht mehr 2:3, sondern nur noch 10:11 ist das Verhältnis Euro-Pfund!

Weiß jemand, ob dem innerbritische Preissteigerungen entsprechen, oder ist das DIE geniale Gelegenheit, einen günstigen Urlaub in England zu machen?

Ist zu erwarten, dass diese Entwicklung sich fortsetzt, abschwächt, umkehrt?

Danke,
vMadai

Verfasst: So 21.12.08 21:07
von KarlAntonMartini
Wenn ich jetzt Zeit hätte würd ich sofort rüber fahren, und ein paar Token-Händler aufsuchen....

Verfasst: Mi 24.12.08 09:44
von Timesitheus
und ich würde mich mit englischer, numismatischer Literatur eindecken.

Verfasst: Mi 24.12.08 10:09
von payler
Wenn es bei den Briten etwas gutes zum Essen geben würde, tät ich sie auch gerne besuchen wollen, aber leider? ;-) :roll:

Verfasst: Mi 24.12.08 14:27
von antoninus1
In England muss man halt die indischen Restaurants aufsuchen :)

Ich hatte mal das Glück, beruflich 2 Wochen Englischkurs in Oxford besuchen zu können.
Ich hatte Unterkunft bei einer Gastfamilie gewählt (die Kollegen wollten lieber ins Hotel).
Meine Gastmutter kam aus Cornwall und die kochte hervorragend. Jeden Abend ein komplettes Essen mit allem drum und dran.
Es gab schon auch Hämmer wie selbstgemachte Cornish Clotted Cream; kalorienreich, aber sehr lecker.

Sie meinte, zwischen Cornwall und England gäbe es schon einen Unterschied. Die Engländer würden nichts gescheites kochen können.

Andere Schüler hatten Gasteltern, die ihnen am ersten Tag den Gefrierschrank zeigten mit den Worten "Du bist 14 Tage da? Hier sind 14 Tiefkühlpizzen".
Und meine Kollegen hatten jeden Abend das Problem, wo sie zu bezahlbaren Preisen etwas Essbares herbekommen konnten :)

Verfasst: Do 25.12.08 00:09
von KarlAntonMartini
antoninus1 hat geschrieben:Meine Gastmutter kam aus Cornwall und die kochte hervorragend. Jeden Abend ein komplettes Essen mit allem drum und dran.
Es gab schon auch Hämmer wie selbstgemachte Cornish Clotted Cream; kalorienreich, aber sehr lecker.
Cornwall ist in jeder Hinsicht vom Feinsten. Ich kann mich auch an wunderbare Fischsuppen erinnern. Aber leider preisintensiv, also so 150-200 % von hierzuland üblichen Preisen muß man einkalkulieren. Und während der Schulferien sind Unterkünfte fast unbezahlbar. Da müßte das Pfund noch etwas nachgeben.... Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Mi 31.12.08 18:26
von GPSritter
Hallo zusammen,

Also ich war grad drüben. Teuerung scheint es keine gegeben zu haben, nur der Pfund ist schwer abgesackt von ca 1.30 auf 1.04 innrehalb von 2 Monaten. ISt somit relativ günstig da.

Essen ist halt so eine Sache da drüben.
Andere Länder andere Sitten, aber als Vegetarinese bleiben mir Sachen wie gekochtes Rindfleisch mit Pfefferminzsosse erspart. ;-D

Grüße aus Reykjavik, derzeit

G.R.

Verfasst: Do 01.01.09 12:16
von hegele
Ein großes Problem ist, wenn man in Euroland produziert und in England in Pfund fakturiert und mit Firmen, die im Land selbst produzieren, konkurrieren muss. Da sind Verluste vorprogrammiert.