Seite 1 von 1

Goldvorkommen

Verfasst: Sa 21.03.09 23:27
von Münzen
Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage.

Weiß einer von euch zufällig, wo man schon Goldnugges gefunden hat.

Wenn einer ine Fluss oder Bach kennt, wo schon was gefunden kennt, oder einer weiß, wo ich nachschauen könnte, dann meldete euch bitte.

Verfasst: Sa 21.03.09 23:42
von klosterschueler
Hallo Münzen!

In Zeiten der Wirtschaftskrise empfehle ich den Österreichurlaub :D
http://www.goldsuchen.at/?sel=goldwasch ... _gold.html

Klosterschüler

Verfasst: So 22.03.09 00:33
von diwidat
Karlsruhe und Umgebung hatte damals auch seine eigenen Gold Quellen.

Flurnamen, wie Gold-Grund (bei Daxlanden) oder Gold-Kanal (bei Illingen) deuten heute noch darauf hin

Zwei umtriebige Männer sind heute noch aktiv und vermarkten ihr Gold, das sie im Rhein gefunden haben, in Flussgold Dukaten.
Da die Goldmengen gering sind, gibt es auch nur recht wenige Dukaten.

Verfasst: So 22.03.09 02:04
von KarlAntonMartini
Eigentlich kannst du jeden Fluß angehen, ein paar Milligramm pro Tonne Sand gibts überall. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: So 22.03.09 22:37
von wpmergel
Trotzdem wurde es immer wieder versucht.

Es ist ja auch zu verlockend, gehört die nordhessische Eder doch zu den sehr aussichtreichen Kandidaten. Als "joint venture" ganz groß gewerblich aufgezogen, wurde das Projekt bereits nach 3 Jahren aber wieder eingestellt.

Übrigens wurden die Stücke, die dieses Goldvorkommen belegen sollten, vermutlich nicht aus den Erträgen der Flußwaschung geprägt. Es hält sich das Gerücht, daß das Gold zugekauft werden mußte.

Nachfolgend ein solcher "Eddergold-Dukat"

Verfasst: So 22.03.09 22:53
von KarlAntonMartini
Immer wieder wird versucht, gewinngläubige "Investoren" zur Geldanlage in neue Goldabbaugebiete zu locken, für die Inhaber der Claims liegt das Gold in den Taschen der Anleger. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Mo 23.03.09 21:29
von helcaraxe
Es gibt ein schönes Sprichwort:

Nicht mit dem Graben nach Gold wird man Millionär, sondern mit dem Verkauf von Schaufeln!

Verfasst: Di 24.03.09 23:28
von Peter43
Ich habe mal in einer Fernsehsendung gesehen, daß sowohl am Oberrhein als auch in Thüringen Goldwäsche-Urlaube angeboten werden. Sollte man durch Googeln rausbekommen.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 25.03.09 00:21
von saigerteufe
del

Verfasst: Mi 25.03.09 18:09
von Münzen
Ich habe noch eine Frage.

Ich habe gehört, das in jedem Handy Goldanteile drin sein sollen.
(ca. 50.000 Handys = 1 Kilo Gold)

Meine Frage ist, wo und wie viel in den Handy Gold "versteckt" sein soll.

Kann mir da einer weiter Helfen?

Verfasst: Mi 25.03.09 18:20
von dionysus
Auf jeden Fall ist in einem Handy so wenig Gold drin, dass sich die Arbeit kaum lohnt. Die Kontaktstellen sind oft dünn vergoldet um bessere Leitfähigkeit zu gewährleisten.
Einige Betriebe, die Rohstoffrückgewinnung betreiben, extrahieren Gold aus Elektronikbauteilen (Handys, Platinen, Microchips). Das ganze wird aber erst ab einer gewissen Größenordnung rentabel.
Die Teile werden geschreddert und dann das Gold oder andere Edelmetalle mit Säuren herausgelöst. Für den Hausgebrauch ist das nichts.

Gruß
Maico

Verfasst: Mi 25.03.09 19:07
von Pflock
Münzen hat geschrieben:...(ca. 50.000 Handys = 1 Kilo Gold) ... wie viel in den Handy Gold "versteckt" sein soll...
1000g/50.000 Handys = 0,02g/Handy ~ 0,44€ (nach heutigem Kurs) :P