Seite 1 von 1

Bücher

Verfasst: So 10.05.09 19:53
von FloNumi
Hallo

habe am Wochenende einige alte Bücher, Zeitungen und auch Comics aus dem keller geholt (teilweise zwischen 30-100 Jahre alt) Doch leider sind sie leicht feucht und riechen auch nicht wirklich toll. Auch die Erhaltung ist unterschiedlich von Sehr gut bis ausreichend...

Nun meine Frage gibt es Methoden mit der ich die Feuchtigkeit und den Geruch aus den Büchern, Zeitungen und Comics rausbekomme und sie somit einigermaßen vor dem Zerfall retten kann??

lg Flo

Verfasst: So 10.05.09 20:08
von Mister Münze
Also aus Dokumentationen über den Stadtarchiveinsturz in Köln, habe ich erfahren, dass die beste Methode der Papiertrocknung die "Vakuum-Gefrier-Trocknungstechnik" ist.
Ich hab folgendes pdf-Dokument dazu gefunden:
http://www.bevoelkerungsschutz.admin.ch ... ines1d.pdf
Da diese Methode aber nicht jeder zu Hause machen kann, würde ich die konventionelle Trocknung empfehlen :wink:

Verfasst: So 10.05.09 20:32
von FloNumi
Ja ok das trocknen wäre da das kleinere Übel... wichtiger wäre mir der Geruch riecht halt nach feuchtem Keller =)

lg Flo

Verfasst: So 10.05.09 21:32
von Münz-Goofy
FloNumi hat geschrieben:Ja ok das trocknen wäre da das kleinere Übel... wichtiger wäre mir der Geruch riecht halt nach feuchtem Keller =)

lg Flo
Ab in den Vakuum-Trockenschrank. 2-3 Tage bei 60 °C sollten eigentlich reichen. An der Wiener Uni sollte sowas doch zu finden sein.

Gruß nach Vienna
MG

Verfasst: So 10.05.09 21:38
von Dietemann
Gefriertrocknung ist nur bei völlig durchfeuchteten Archivalien nötig. Wenn sie nur Kellerfeuchtigkeit haben reicht normale Trocknung. Empfehlenswert ist, die Teile zu beschweren, damit sich keine Wellen im Papier bilden.

Der Geruch kann mehrere Ursachen haben.
1. Er kommt vom Schimmelbefall. Dann empfehlen die Restauratoren Mund- und Atemschutz und der Schimmel muss mit entsprechenden Filtern und Saugern entfernt werden. Die Mengen sind in der Regel gesundheitsschädlich.
2. Ein leicht muffiger Geruch geht durch Lüften weg, ideal ist ein trockener, aber dunkler Dachboden und etwas Zeit.

Freundlichst Dietemann

Verfasst: Mo 11.05.09 10:28
von Numis-Student
Münz-Goofy hat geschrieben:
FloNumi hat geschrieben:Ja ok das trocknen wäre da das kleinere Übel... wichtiger wäre mir der Geruch riecht halt nach feuchtem Keller =)

lg Flo
Ab in den Vakuum-Trockenschrank. 2-3 Tage bei 60 °C sollten eigentlich reichen. An der Wiener Uni sollte sowas doch zu finden sein.

Gruß nach Vienna
MG
Hallo,
verwechselst du da jemanden ? ;-) Wien-Idar-Oberstein sind immerhin 850 km :roll:
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Mo 11.05.09 15:50
von FloNumi
Super vielen dank werde es mal so versuchen einfach mal trocknene lassen und lüften .... ja und leider sind es 850 km bis Wien =)

Verfasst: Mo 11.05.09 17:40
von Münz-Goofy
Numis-Student hat geschrieben:...verwechselst du da jemanden ? ;-) Wien-Idar-Oberstein sind immerhin 850 km :roll:
Sorry, ich habe Euch beiden "Numis" tatsächlich verwechselt.

Gruß aus Bergisch Gladbach in Richtung Donau und Nahe.
MG