Seite 1 von 1

Noch ein Rätsel: Russische Beeren

Verfasst: Sa 04.07.09 21:17
von Peter43
Hier handelt es sich nicht um Bären, sondern um Beeren! Die werden in der russischen Tundra gesammelt und in einem Lagerhaus bis zum Abtransport aufbewahrt. Zur Kontrolle mißt der Lagerverwalter regelmäßig den Wassergehalt der Beeren. Der beträgt bei frischen Beeren 99%. Bei der Kontrolle nach 1 Woche mißt er noch 98%. Die Frage ist: Wenn zu Beginn 1ookg Beeren gelagert waren, wieviel kg wiegen die Beeren jetzt noch nach 1 Woche Lagerzeit?

Aus dem russischen Buch: Das Hühnchen von Minsk

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Sa 04.07.09 22:09
von Mister Münze
Immer noch 100 kg, weil die Prozentangaben nur den Anteil des Wassergehalts der Beeren angeben, die 100% darstellen.

Verfasst: Sa 04.07.09 22:13
von Peter43
Das kann nicht sein. Es ist doch in der 1 Woche Wasser verdunstet, die Beeren sind trockener geworden und das Gewicht der Beeren muß dadurch abgenommen haben.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Sa 04.07.09 22:26
von Mister Münze
Dann sind es eben 99 kg nach einer Woche.

Verfasst: Sa 04.07.09 22:41
von emieg1
Ich könnte mir das so vorstellen, dass die Beeren anfangen zu gären. Alkohol ist schwerer als Wasser, vielleicht liegt dort das "Geheimnis"??

Verfasst: Sa 04.07.09 22:46
von Peter43
Keine chemischen Reaktionen, keine Diebstähle oder andere Tricksereien. Übrigens ist doch Alkohol leichter als Wasser 8O

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Sa 04.07.09 22:54
von Mister Münze
Die Beeren wiegen noch 50 kg. Der feste Anteil der Beeren bleibt vom Gewicht her gleich, sind aber zwei Prozent der getrockneten Beeren. Damit muss sich der Anteil des Wasser halbieren. Das eine Kilo des festen Anteils bleibt aber konstant und somit halbiert sich die Gesamtmasse.

Verfasst: Sa 04.07.09 23:03
von Peter43
Genau! Das ist die Lösung. Und das ist doch irgendwie überraschend, oder nicht? Man kann nur hoffen, daß der unglückliche Lagerverwalter nicht im Gulag verschwunden ist.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Sa 04.07.09 23:17
von emieg1
Das klingt mehr als überraschend, sondern auch unlogisch...

Verfasst: Sa 04.07.09 23:39
von Peter43
Ausführlich:

1) Anfangsbedingungen:
Gesamtgewicht 100kg, davon 99% Wasser und 1% Fruchtfleisch
= 1kg Fruchtfleisch, ok?
2) nach 1 Woche:
Das 1 kg Fruchtfleisch ist geblieben, klar. Aber der Wassergehalt ist auf
98% gesunken.
Das bedeutet, daß 1kg Fruchtfleisch jetzt 2% des Gesamtgewichts
ausmachen, oder?
Wenn 1kg aber 2% sind, dann beträgt das Gesamtgewicht 50kg!

Das ist eine der typischen Aufgaben, die dem 'gesunden Menschenverstand' widersprechen. Deshalb sollte man sich vor ihm hüten!

Hier die Liste, wie es weitergehen würde:
Wassergehalt 97%, 1kg=3%, Gesamtgewicht 33kg
Wassergehalt 96%, 1kg=4%, Gesamtgewicht 25kg
Wassergehalt 95%, 1kg=5%, Gesamtgewicht 20kg
...
Wassergehalt 100%-n%, 1kg=n%, Gesamtgewicht = 100kg/n

Mit freundlichem Gruß