Seite 1 von 1
Hallo - neu hier an Bord
Verfasst: So 02.08.09 12:37
von Matze_TH
Hallo,
ich sammle schon seit meiner Kindheit (bin jetzt 23) so nebenbei Münzen. Vielleicht auch etwas durch das Elternhaus beeinflusst (beides Bänker).
Heute hatte ich mein Schlüsselerlebnis:
Da wir heute Abend auf die Air Base fahren um dei den Ami etwas einzukaufen habe ich mal meine ganzen Dollars zusammengeworfen. Dann habe ich mir aber gedacht dass ich vielleicht von jedem Jahr eine Münze behalten sollte. Tja, und dabei bin ich wieder durch meine Ordner gegangen und letztendlich hat mich dann der Sammlertrieb gepackt.
Ansonsten sammle ich CDs, Vinyl und Sammelkarten (in erster Linie US Basketball). Tja, alles teure Hobbys, da finde ich doch dass dieses hier wunderbar dazupasst.
Highlights habe ich mit Sicherheit einige in meiner jetzigen Sammlung, allerdings muss das dann doch erstmal alles katalogisiert werden. Habe gar keine Ahnung wieviel Gold Mark und Euro Münzen das mittlerweile sind.
Freue mich auf heiteres tauschen, schwätzen und vor allem Erfahrungen austauschen (bin da dann doch in einigen Dingen noch sehr jungfräulich, lese lediglich die Prägefrisch).
Verfasst: So 02.08.09 12:48
von GeneralMF
Dann sag ich heir mal als erster Willkommen.
Mach dir keine sorgen, ich zum Beispiel lese überhaupt keine Münzzeitschrift und komme auch recht gut voran.
Was für Münzen sammelst du denn genau?
Gruß
GeneralMF
Verfasst: So 02.08.09 14:57
von Matze_TH
Das werde ich wohl in den nächsten Wochen genauer definieren, habe aber schon einige Gebiete in der engeren Auswahl:
Quarter und Half Dollar - sollte recht einfach zu bekommen sein
Euro Sonderprägungen - Da fehlt mir glaube ich nicht viel
Deutschland - BRD und alles davor
evtl. auch die 10 DM Münzen. Naja, wird sich ja noch alles genauer zeigen.
Verfasst: So 02.08.09 15:31
von GeneralMF
OK, dann orientiere dich erst einmal. Wenn du soweit bist, kannst du ja eine Suchliste erstellen.
Verfasst: Sa 22.08.09 02:04
von Numis-Student
Matze_TH hat geschrieben:
Quarter und Half Dollar - sollte recht einfach zu bekommen sein
Euro Sonderprägungen - Da fehlt mir glaube ich nicht viel
Deutschland - BRD und alles davor
evtl. auch die 10 DM Münzen. Naja, wird sich ja noch alles genauer zeigen.
Hallo und herzlich Willkommen

Schön, dass du so planvoll vorgehst. Bei mir war es am Anfang so, dass ich fast alles gesammelt habe... Dann kristallisierte sich langsam der Schwerpunkt alte Münzen heraus, der sich dann hauptsächlich auf römisches Kaiserreich einschränkte, aber ich kaufe nebenbei auch alles "interessante".
Wenn du nun von deinem Sammelgebietsvorschlägen Deutschland ab 1871 nimmst, hast du ja die 10-DM-Gedenkmünzen automatisch mit dabei. Meiner Meinung nach automatisch die Euro-Gedenkmünzen, da sie ja alle Zahlungsmittel in Deutschland sind.
Daher würde ich dir dazu raten... Dann kannst du über knapp 140 Jahre streuen, und von allem erstmal mit den günstigeren Sachen beginnen, dabei ein Gefühl für die Münzen bekommen und dich später - wenn gewünscht - noch weiter eingrenzen. Die nicht mehr benötigten Sachen lassen sich dann als Tauschmaterial verwenden oder auch verkaufen. Aber ich glaube, du wirst dich dann nicht weiter einschränken, da zB 10-DM-Gedenkmünzen ja doch recht schnell komplett sein dürften

Aber, wie mein Vorredner schon sagte: erstmal in Ruhe orientieren !
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Di 03.11.09 12:38
von Numis-Student
Hallo,
wie gehts ? Schon neue Stücke in die Sammlung gelegt ? Schon das eigene Sammelgebiet entdeckt, oder immer noch auf der Suche ?
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Di 03.11.09 12:54
von Mister Münze
Ich glaube nach 3-monatiger Abstinenz dieses User können wir lange auf eine Antwort warten. Wenn dem nicht so ist, dann nehme ich meine Vermutung zurück

.
Verfasst: Di 03.11.09 13:11
von Numis-Student
manchmal hilft eine solche Erinnerung ja

Verfasst: Do 03.12.09 10:26
von Numis-Student
Hallo Mister Münze,
nach einem weiteren Monat muss ich dir wohl leider recht geben...
Schade, ein paar neue Mitglieder, die sich auch mal mehr beteiligen als ein "Hallo, habe geerbt, was ist es, was ist es wert, wo kann ich verkaufen ?", wären schon schön

.
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Do 03.12.09 10:46
von platypus
Numis-Student hat geschrieben:Hallo Mister Münze,
nach einem weiteren Monat muss ich dir wohl leider recht geben...
Schade, ein paar neue Mitglieder, die sich auch mal mehr beteiligen als ein "Hallo, habe geerbt, was ist es, was ist es wert, wo kann ich verkaufen ?", wären schon schön

.
Schöne Grüße,
MR
Nun, das wäre sicher erstrebenswert. Leider habe ich das Gefühl, dass immer weniger Leute Münzen sammeln; vielleicht auch ein Indiz der Wirtschaftskrise.
Da werden die Wühlkisten geöffnet, längst vergessene Schätze (Münzen) wieder gesucht, in der Hoffnung ein paar Euro zu erhalten, zumal der Goldkurs einen Rekord nach dem anderen bricht.
So auch zu erklären, die zahlreichen Anfragen!
Aber lassen wir uns nicht beirren, machen weiter und erfreuen uns an unseren Sammlungen, auch wenn der eine oder andere z. Z., ein wenig kürzer treten muss
Verfasst: Do 03.12.09 10:52
von Numis-Student
Hallo Platypus,
ja, dass die Wirtschaftskrise deutliche Auswirkungen hat, verstehe ich vollkommen, und auch, dass die Erben nun verkaufen. Vorher informieren gehört ebenfalls dazu, auch da habe ich nichts gegen, nur ich frage mich, wer kauft das alles ? Münzhändler müssten auch die Lager/Tresore voll haben, wenn die Sammler weniger kaufen können. Die Sammler fallen auch eher weg, weil sie ja wenig Geld haben... Ich hoffe doch mal nicht, dass jetzt haufenweise Goldmünzen in die Schmelze wandern !?
Ich selber bin auch zur Zeit gezwungen, finanziell kürzer zu treten, aber dennoch bemühe ich mich, weiter im Forum zu schreiben.
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Do 03.12.09 14:11
von mecklenburger
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass meine Münzsammlung mein "Hort" ist. Mein Ziel wäre die Fortführung durch die Erben. Ein Wertverfall wird hoffentlich auch in den nächsten hundert Jahren nicht eintreten. Auf und ab des Gold, Geld, Aktien und... war doch bisher nicht so das Thema.
Erst wenn nichts mehr geht, wird der Münzschatz als Notgroschen angerührt.