Seite 1 von 1

PC Speicher - Brauch Hilfe!!!

Verfasst: Fr 25.04.03 22:17
von Denissin
Hallo @ all!!

Wer von Euch kann mir helfen.

Habe einen HP Pavilion A941 mit 256 MB SD-Ram. Laut Verkäufer damals kann man den PC auch mit DD-Ram betreiben. Wenn ich mir nun die Daten vom Hersteller anschauen steht da folgendes drin:

Prozessor: via kt 133 chipset Bus-Geschw. 200 MhZ

Speicher: 256 SDRAM
2 DIMM Stecker, 144 PIN


Kann ich da z Bsp 2 * 256 MB DD-Ram reinwerfen ??

Welche kann ich den dann einwerfen?? CL2, 2100 oder wie die alle heißen?

Vielen Dank im voraus!

Denissin :idea:

Verfasst: Sa 26.04.03 07:41
von NUMI
Wie ist denn die genaue Bezeichnung des Boards und wer ist dessen Hersteller (s. Handbuch)

Verfasst: Di 29.04.03 23:04
von Denissin
Hallo NUMI, sorry die späte Antwort, aber schon mal DANKE für die Hilfe!

Also, hier die Daten laut Handbuch. Leider steht kein Hersteller dabei!

PIII-System mit 2 Dimm-Sockel
168-pin DIMMs
Taktfrequenz 66/100/133
SDRAM (ungepuffert), 3.3 V

Das ist leider alles was im Handbuch (Gebrauchsanweisung) meines HP Rechners HP Pavillion A941 steht. :cry:

Hab gedacht da steht mehr.

Kann ich davon ausgehen das ich nur SDRAM einwerfen kann?? Max. Taktung 133 ??

Grüße
Denissin

Verfasst: Mi 30.04.03 07:26
von Locnar
Hallo
Kann ich davon ausgehen das ich nur SDRAM einwerfen kann?? Max. Taktung 133 ??
Jup mehr geht nicht

Verfasst: Mi 30.04.03 18:42
von NUMI
Da hat Locnar wohl leider Recht

Den Hersteller des Boards kann man - soweit das Handbuch sich ausschweigt - auf jeden Fall in aller Ruhe von selbigem ablesen inkl. der eigentlichen Boardbezeichnung. Habe bisher kein Board ohne diese Angaben gesehen. Das ist insoweit hilfreich, als man so z.B. über Google genauere Daten beim Hersteller abfragen kann. Hat mir schon öfters geholfen - besonders bei Speichererweiterung und möglicher RAM-Kombinationen oder bei BIOS-Update oder....

Verfasst: Mi 30.04.03 18:45
von Denissin
Schade, hätte gerne DDR-s drinne gehabt. :cry:

Egal, dann kaufe ich halt 2 * 512 MB denn die gehen rein :D

Aber vielen Dank für die schnellen Antworten und die Hilfe!!!! :D

Verfasst: Mi 30.04.03 20:17
von Wuppi
Hi

@Denissin:
Pass bei 512MB Bausteinen auf! Die meisten 512MB die man so kaufen kann, sind BILLIGER als 256MB ... und das mit Grund: die 256er kann man pi*daumen wirklich überall reinhauen (also sdram) - die billigen 512er laufen nur in gewissen Boards mit VIA-Chipsatz! Du hast nen P3 also höchstwahrscheinlich auch nen Intel-Chipsatz (von VIA gibt es auch Chipsätze für Intel, aber ich glaub HP verbaut doch schon qualität!!)

Erkundige dich also vorher ob der 512er auch in deinem Board läuft, bzw. klär das mit Rückgabe ab - du baust ein, geht nicht, das unproblematisch umgetauscht wird!

Bis denne
Wuppi

Verfasst: Mi 30.04.03 21:34
von Denissin
Wuppi hat geschrieben:Hi

@Denissin:
Pass bei 512MB Bausteinen auf! Die meisten 512MB die man so kaufen kann, sind BILLIGER als 256MB ... und das mit Grund: die 256er kann man pi*daumen wirklich überall reinhauen (also sdram) - die billigen 512er laufen nur in gewissen Boards mit VIA-Chipsatz! Du hast nen P3 also höchstwahrscheinlich auch nen Intel-Chipsatz (von VIA gibt es auch Chipsätze für Intel, aber ich glaub HP verbaut doch schon qualität!!)

Erkundige dich also vorher ob der 512er auch in deinem Board läuft, bzw. klär das mit Rückgabe ab - du baust ein, geht nicht, das unproblematisch umgetauscht wird!

Bis denne
Wuppi
VIELEN DANK!!! Man lernt nie aus !! Ich hätte mich sowieso nun in einem Fachgeschäft, also nicht MediaMarkt oder so, erkundigt. Wir haben hier einen sehr guten und relativ günstigen Computerfritzen.

:D :D :D :D :D

Außerdem, wenn nicht, tuns auch 4 * 256 MB :wink: :wink:

Verfasst: Do 01.05.03 00:56
von Denissin
Noch ne blöde Frage:

Was bedeutet eigentlich das CL 2 bzw CL ??

Auf was muss ich denn noch achten ??

Welche Geschwindigkeit ist sinnvoll bzw. ist höher auchbesser ?? z BSp 60 NS :drinking:

Verfasst: Do 01.05.03 15:22
von Wuppi
Hi

bei Angabe von NS und CL gilt: je kleiner die Zahl, desto schneller ;)

Wenn du NoName verarbeiten möchtest, solltes du darauf achten das alle die gleichen Werte haben - die könnten da nen bissele empflicher sein ;) Ich hab Infinion drin 3-3-3 und 3-2-2 ...

Der Mischbetrieb bringt aber keine Vorteile - der schnellste RAM ordnet sich den langsamsten unter.

Bis denne
Wuppi

Verfasst: Fr 02.05.03 01:11
von tournois
Denissin hat geschrieben:
Außerdem, wenn nicht, tuns auch 4 * 256 MB :wink: :wink:
Ich dachte immer bei 512 MB wäre Schluß?? 8O

Verfasst: Fr 02.05.03 09:23
von Denissin
tournois hat geschrieben:
Denissin hat geschrieben:
Außerdem, wenn nicht, tuns auch 4 * 256 MB :wink: :wink:
Ich dachte immer bei 512 MB wäre Schluß?? 8O
@ tournois:

Kommt aufs Board an! Bei meinem Steht das maximum von 1024 drin! :D :D

Verfasst: Fr 02.05.03 11:27
von Wuppi
Hi

ab ner gewissen MB-Zahl braucht man nen Betriebssystem was das auch unterstützt ... aber ab Win2k sollte das alles kein Thema mehr sein ;)

Bis denne
Wuppi

Verfasst: Fr 02.05.03 12:20
von tournois
Wuppi hat geschrieben:Hi

ab ner gewissen MB-Zahl braucht man nen Betriebssystem was das auch unterstützt ... aber ab Win2k sollte das alles kein Thema mehr sein ;)

Bis denne
Wuppi
Was heißt das denn?? :(

Was?

Win2k?? => Windows 2000 ? das einzig wahre Windows-Betriebssystem ;)

ME sollte aber auch keine probleme mehr mit ram haben - war nur bei 95 und glaub bei der ersten 98er Version ... aber damals hatte ich net soviel RAM und jetzt hab ich halt win2k ;) da stört mich das auch net ;)