Seite 1 von 1
Kreditkarten bald "wertlos"?
Verfasst: Fr 21.06.02 15:07
von Wuppi
Hi
während des große Stresses

lass ich so oberflächlich im eBay-Cafe was von ??? irgendnem Mod von hier *G* da gings darum das eine Kreditkartenfirma wohl wg. nem Gesetz (?) bestimmte Buchungen nicht mehr akzeptiert .... vorallem der Inet-Handel/Versandhandel sei davon betroffen. Wer schrieb das nochmal? Thomas? Markus? .... war das nur nen gerücht oder wie? Wenn da ja was dran wäre, könnten man ja bei vielen Ländern quasi garnicht mehr bestellen ... oder halt über sauteure überweisungen...
Klärt mich mal auf

Hoffe das ich die positive Antwort darauf nur überlesen habe
Bis danne
Wuppi
Verfasst: Fr 21.06.02 17:51
von Canadian Coins
Was war das denn jetzt????????????????????
Meine Antwort hier und ein neuer Beitrag aus dem Nord-/Südamerika-Forum sind schon wieder weg???
****!
War alles recht lang und für heute habe ich keinen Bock mehr.
Zur Anwort auf die KK : Stimmt.
Verfasst: Fr 21.06.02 19:45
von Wuppi
Kurz vorm reboot scheinste das geschrieben zu haben ... ich vermisse noch einen Beitrag aus etwa der Zeit ... anscheinend konnte zu dem Zeitpunkt nicht mehr geschrieben werden und es wurde nur noch im RAM gespeichert - denke mal insgesamt vielleicht 2-3 beiträge verschwunden.
Langsam sollte das Sys wieder normal laufen!
Sorry nochmals
Wuppi
Verfasst: Fr 21.06.02 21:36
von Canadian Coins
So, jetzt bin ich wieder ansprechbar.
Also @ wuppi, die Nachfrage im cafe wurde eigentlich von "kam" bestätigt.
"das BGH-Urteil hab ich grad gelesen, damit ist die Vertragsklausel, wonach der Händler das Risiko trägt, wenn er die Kreditkartendaten per mail erhalten hat und der Kreditkartenkunde den Vertragsschluß oder die berechtigte Verwendung der Karte bestreitet, unwirksam. Da muß die Kreditkartenwirtschaft jetzt eigentlich alle Verträge erstmal kündigen, sonst trägt sie dieses Risiko. Paypal und bidpay dürften damit erstmal gestorben sein, warten wir auf die nächste gute Idee!"
Es scheint tatsächlich zu stimmen, das ab 01.07. KK-Zahlungen nicht mehr per Fax, Telefon oder per Internet durchgeführt werden können, da Eurocard und wohl auch Visa die Verträge gekündigt haben. Ob Diners und Amex auch entsprechend reagieren weiß ich allerdings nicht.
Amazon hat schon die Option eingeführt die Ware auf Rechnung zu verschicken.
Mir soll es Recht sein - ich werde lieber auf Rechnung beliefert, als in irgendeiner Form Vorkasse zu leisten. Das die Erstlieferung an Neukunden auschliesslich per Vorkasse abgewickelt wird, sollte wohl auch kein Problem darstellen.
Ich kann diese Aktion, sollte sie denn konsequent durchgeführt werden nur begrüßen. Sollen die Händler sich doch anpassen. Dem Kreditkartenbetrug wird damit wohl massiv Einhalt geboten. Die Typen werden wohl alle auf Posträuber umschulen müßen.
Schöne Grüße.
Verfasst: Fr 21.06.02 22:16
von Wuppi
Ja in punkte "Verbraucherschutz" kann ich das auch nur begrüßen, aber dadurch hat der kleine Münzsammler (ich brauch ne KK wenn überhaupt nur dafür! mit ec kommt man sonst auch gut zurecht!) doch nur mehrkosten. KK-Bezahlungen ins Euroland kosten mich nix! Viele Länder haben keine Deutschen Konten (Frankreich) so das hier ne teure Auslandsüberweisung (im Falle von Frankreich sind das glaub ich fast 15€!) das Konto zusätzlich belastet
Ich wollte eigentlich nen bissel aus Monaco, San Marino und dem Vatikan haben - wie wird das dann ablaufen?
Grundsätzlich bekomm ich auch lieber mit Lieferung ne Rechnung zum Bezahlen (warum war das letzten bei den Österreichern so??? sonst immer Vorkasse, plötzlich Lieferung mit Rechnung!) - aber es kommt auch drauf an wo man bezahlt. Also bisher einige Vorkassezahlungen an die AM gemacht, die haben ja nen recht guten Ruf - und irgendwie ist das nen staatlicher Verein; auch der BSV gib ich mein Geld ohne probleme im Vorraus (die sind zwar scheiß langsam, aber in deren Bürokratie geht sicha nix verloren und bescheißen tun die auch am aller wenigsten)
Aber ggn. Händlern? mhhh würde ich das sehr ungern machen ... aber da ist das ja auch net üblich.
bis dann
Wuppi
Überweisungen
Verfasst: Fr 21.06.02 22:31
von tournois
Auslandsüberweisungen in EU-Staaten sollen aber auch ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr kosten als Inlandsüberweisungen! Das ist gesetzlich schon geregelt! Allerdings hat man den Banken mal wieder eine "Schonfrist" eingeräumt, damit Sie umstellen können! Ich weiß zwar nicht was es da groß umzustellen gibt, aber es soll wohl so sein!
Nur den genauen Termin habe ich nicht parat!

Verfasst: Fr 21.06.02 22:35
von Wuppi
Ja EU-Staaten ... aber die 3 Zwergis gehöhren nur zu den Euroländern, sind net Mitglied der EU ...
Hoffentlich machen die das bald mit ohne mehrkosten! Möchte das Geld für Össi-Euros nämlich lieber in Össiland einzahlen, anstatt bei der Saulahmen Deutschen Bank in München ... die liefern die Kontoauszüge immer nach Bestellende ein - bisher gab das noch keine probleme und ich denke die AM rechnet noch mit den Deutschlandüberweisung bevor die Münzen freigeben, aber trotzdem

möchte sowas lieber schnell hintermir haben - vorallem da ich der ungedüldigste Kunde überhaupt bin
