Seite 1 von 1
Japanische Kochmesser
Verfasst: Di 08.12.09 19:29
von Locnar
hallo,
aus eigenen Interesse
Gibt es hier Fans für japanische Kochmesser?
Verfasst: Mi 09.12.09 06:00
von Donk
Also, ich habe zwar ein Santoku-Damast Kochmesser, aber als Fan dieser Messer würde ich mich jetzt nicht unbedingt bezeichnen.
Ich finde es sind halt mit die besten Kochmesser die man so kriegen kann.
Worauf zielt denn deine Frage ab?
Verfasst: Mi 09.12.09 09:06
von Locnar
Hallo Donk,
mir geht es eher im die Frage aus welcher Schmiede zb. Takamura oder Azai usw.
Ob 3 Lagen oder Damast.
Verfasst: Mi 09.12.09 17:41
von Medalstrike
Hi Locnar,
ich besitze ein Japanisches Kochmesser-Set (Dreilagenstahl, Schichtholz, Edelstahl-Zwingen) und finde das man damit top arbeiten kann.
Aber Fan bin ich eigentlich auch nicht.
Hier ein paar Info - Seiten
http://www.japan-messer-shop.de/start.php
http://www.scharfe-kochmesser.de/
http://www.kochmesser-japanische.de/
Gruß Medalstrike
Verfasst: Do 10.12.09 05:54
von Donk
Ah, ok, damit kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Verfasst: Do 10.12.09 12:30
von Numis-Student
ui, Messer...
ich glaub, ich muss das Forum verlassen, ich mag Messer seit Sonntag nicht mehr...
nachdem mich mein Brotmewsser so heimtückisch angegriffen und ins Krankenhaus befördert hat.
Scherz, ich werde auch mit einer unbrauchbaren Hand weiter im Forum aktiv bleiben.
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Do 10.12.09 22:17
von Chippi
Welche Ungeschicklichkeit war es?
Gruß Chippi
Verfasst: Sa 12.12.09 11:32
von Numis-Student
na ja, beim Brotschneiden abgerutscht...
3 Finger gut angesäbelt...
Verfasst: Sa 12.12.09 11:48
von Chippi
Bei uns heißt es: "Ungeschicktes Fleisch muss weg!".

Wir benutzen dazu übrigens eine Schneidemaschine, Dicke einstellen und loslegen.
Gruß Chippi
Verfasst: Sa 12.12.09 17:38
von Locnar
@Medalstrike
Grinns, in das V10 Wa Gyuto von Azai in Japan MesserShop habe ich mich auch schon verliebt
Ich denke ich bestelle es auch
Verfasst: Mo 21.12.09 18:02
von Homer J. Simpson
Gute Messer sind was Feines. Ich bin ein Freund von Karbonstahl (das ist der, der rostet, aber der schneidet auch, im Gegensatz zur heutigen Kaufhausware). Das Preis-Leistungs-Verhältnis von z.B. Opinel-Messern ist klasse. Tip: Auf Flohmärkten mal nach altem Besteck (dem einfachen mit Holzgriffen) schauen, gibt's manchmal sehr billig. Wenn "Feinstahl" auf der Klinge steht, schneiden die Messer nach meinen Erfahrungen sehr gut und sind leicht nachzuschärfen. Dann kommt man auch hartem Schinken, Salami am Stück usw. bei.
Homer