Seite 1 von 1

Gibt wieder nen Neuen

Verfasst: So 24.01.10 03:43
von Starter-Kid
Hallo Forum,

dies scheint wohl der Ort zu sein, wo man sich vorstellt.
Ich bin auf dem Gebiet dieses Forums ein ganz kleines Licht; also eigentlich muss die Welt nicht wissen, dass es mich gibt, aber ich halte es für eine gute Sitte, in einem Forum erst einmal "hallo" zu sagen. Und nicht als ersten Beitrag sofort nach etwas zu suchen.

Kommt man spät in ein etabliertes Forum, sind dort die "besten" nicks natürlich schon vergeben. Hier kam ich aber diesmal doch sofort zum Zug. Die grandiose Idee hinter meinem Namen ist folgendes. Bei mir fing das Münzsammeln mit der Umstellung zum Euro an. Am Anfang stand das Starterkit (oder man selber in der Schlange in einer Bank um dasselbige zu ergattern). Nun fange ich hier wieder an. Und bin - obwohl volljährig - auf dem Gebiet des Münzsammelns ein unerfahrener Jüngling.

Hatte 2002 versucht, Rollen von allen 5 Prägestätten zu bekommen. Da auch noch heute die meisten Münzen im Wechselgeld von 2002 stammen, werden jene Münzen wohl alle irgendwann im Umlauf enden.
Da es ein 1:1 Tausch war, habe ich von Anfang an die 10€-Gedenkmünzen gesammelt und ärgere mich jedesmal über die miserable Prägequalität (stempelglanz). Nur Portugal ist noch schlimmer!
Habe sogar die hässlichste Münze der Menschheitsgeschichte (Gedenkmünze deutsches Fernsehen).

Merke inzwischen, dass ich viel fruher mal Pandas hätte kaufen sollen. Oft genug waren sie mir ja begegnet. Aber da soll's jetzt hingehen ! :D

Verfasst: So 24.01.10 12:00
von Chippi
Herzlich Willkommen,

an die Starterkits kann ich mich auch noch erinnern, mein Vater hat seinen aufgehoben, meinen hab ich geöffnet, wollten ja alle die neuen Münzen sehen!

Gruß Chippi

Verfasst: So 24.01.10 12:27
von KarlAntonMartini
Grüß dich! Wieder einer vom Elbufer. Wieviel Meter Abstand sinds bei dir denn, bei Niedrigwasser ;-)

Verfasst: So 24.01.10 13:40
von Mister Münze
Auch ich schicke ein herzliches Willkommen per Flaschenpost in der Elbe!
Wie viele Kilometer von Dresden muss die Flasche zurücklegen, um bei dir anzukommen?

Verfasst: So 24.01.10 21:07
von Numis-Student
Auch von einem anderen Fluß ein herzliches Willkommen ! Schön, dass du ein paar Worte zur Vorstellung gesagt hast.
Ein paar Sarterkits liegen bei mir auch noch in der Sammlung, der Schwerpunkt liegt aber bei den Römern, wobei ich eigentlich von allen numismatischen Themen etwas sammle :roll:
Schöne Grüße und auf baldiges "Wieder-lesen",
MR

Verfasst: Mi 27.01.10 04:09
von Starter-Kid
Vielen Dank für die Begrüssungen!

Also, ein gutes Stück in Richtung Helgoland müsste die Flasche schon zurücklegen.

Vonwegen Starter-Kits: Die Preise hierfür sind ja bei eBay inzwischen enorm gesunken. Waren wohl doch nicht so begehrt, wie Tausende Sammler dachten.

Nun ist das Behältnis ja ein popeliges Plastiktütchen, welches nie für Langzeitaufbewahrung gedacht war. Wann ist denn etwa damit zu rechnen, dass diese Tüten sich auflösen bzw. zerfallen (selbst wenn sie - wie bei mir - immer im Dunklen aufbewahrt wurden!) ?

Verfasst: Mi 27.01.10 11:45
von Strobo
Plastik ist unverrottbar, Du wirdt also das Auflösen wahrscheinlich nicht mehr erleben ^^

Verfasst: Mi 27.01.10 12:25
von Peter43
Strobo hat geschrieben:Plastik ist unverrottbar
Das stimmt so wohl nicht! Von meiner Plastiktütensammlung ist ein großer Teil bereits zu Krümeln zerfallen. Die werden nämlich absichtlich aus einem Kunststoff hergestellt, der innerhalb einiger Jahre verrottet.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 27.01.10 12:38
von Strobo
Also meine Plastiktüten hier sind bestimmt schon 20 Jahre alt und noch völlig intakt, nur die Farbe ist mittlerweile sehr blass

Verfasst: Do 28.01.10 00:08
von Peter43
Das gilt nicht für die alten, sondern einen Teil der neuen!

Verfasst: Do 28.01.10 10:03
von Strobo
Ich glaube aber nicht, dass die Beutel der Starter-Kits aus einem zerfallendem Material hergestellt wurden. Ich denke der Bundesbank war schon klar, dass es auch dafür Sammler geben wird.

Verfasst: Do 28.01.10 11:33
von Numis-Student
Hallo,
ich glaube sogar eher, die Bundesbank wollte, dass dieses Geld in den Geldumlauf kommt...
Ich traue denen sogar zu, eben deswegen einen "sammler-unfreundlichen" Kunststoff zu verwenden.
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Do 28.01.10 12:16
von Chippi
Da musste ich gleich mal nachschauen, der Starterkit meines Vaters sieht immer noch so wie damals aus. Gestempelt ist er mit dem Datum 11.04.2001.

Gruß Chippi