Seite 1 von 1

Gold-Silber-Platin-Barren...

Verfasst: Mo 26.05.03 14:51
von starterkit
Hallo,

mal ne Frage an euch alle:

Ich habe vor, mir mal ein paar Barren zu kaufen ;)

Habe aber ein paar Fragen dazu:

1. Mir sind bisher Gold-Silber und Platin- Barren bekannt. Welche
gibts noch?
2. Wo kaufe ich diese am billigsten? Gibts die irgendwo billiger als
bei ebay:confused:
3. Zu welchen Preisen sollte man zuschlagen? Wie viel % über
Edelmetallwert? Bei ebay erscheinen mir die Preise etwas zu
hoch :?:
4. Woher erkenne ich, dass die Barren echt sind und nicht selber
gegossen sind :?: (müssen die von Degussa ect. sein ?)

Wäre schön, wenn jemand Tipps geben könnte :) :?:

PS: Falls dies die falsche Kategorie ist, bitte verschieben ;) :oops:

Verfasst: Mo 26.05.03 16:16
von mfr
Hallo,
frag doch mal bei deiner Bank nach.
Zu den Aufschlägen muss man sich wohl individuell erkundigen, generell gilt aber je größer der Barren desto kleiner der Aufschlag.
Hier ein paar Preislisten die ich auf Anhieb gefunden habe:
Commerzbank: https://www.commerzbank.de/aktuell/kurs ... index.html
Steiermärkische Bank: http://www.sparkasse.at/steiermaerkisch ... 29,00.html
Ögussa: http://www.oegussa.at/neu/metallhandel/preise.htm

Hier sind auch noch einige genannt: http://www.goldseiten.de/www.htm

Verfasst: Mo 26.05.03 20:07
von Wolle
Da kann ich @Muenzenfreund nur zustimmen. Am besten zur Bank gehen und dort die Barren zum Tagespreis kaufen. Dort hast Du auch die Garantie, dass die Teile echt sind. Neben Degussa gibts auch noch Hereaus-Barren.

Verfasst: Di 27.05.03 08:39
von Susat
Ich unterschreibe oben gesagtes. Fast alle Nationalbanken prodozieren Barren. Übrigens gibt es von allen Edelmetallen Barren. Paladium Iridium Wanadium usw. nur der Privatanleger will sie nicht. Die Preise bei ebay sind für Privatleute in der Regel günstiger wie bei Banken. Ich selbst bin Kunde bei Degussa, Heraeus und einer Frazösischen Firma. Die Preise sind alle ungefähr gleich. Es gibt die Alternative des Granulats, aber für Privatanleger nicht wirklich da der Wiederverkauf schwieriger ist. :roll:

Verfasst: Di 27.05.03 15:25
von starterkit
@all

Vielen Dank für eure Antworten!!:)

Ich habe daraufhin eine Mail an meine Sparkasse geschrieben, hier die Antwort :)

------------------------------------

Sehr geehrter Herr xxxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir bieten Goldbarren und Goldmünzen in verschiedenen Stückelungen an.
Auch
Platinbarren/-münzen und Silberbarren/-münzen können über uns bezogen
werden.

Aufgrund des umfangreichen Angebotes und der ständigen Kursschwankungen
sind
keine Auflistungen der Stücke mit Festpreisen erhältlich. Bei Interesse
an
bestimmten Barren oder Münzen geben wir Ihnen gerne unter Tel.Nr.
xxxxxxxxxxxx oder xxxxxxxxxx Auskünfte über die aktuellen
Verkaufspreise.

Auch für weitere Fragen bezüglich Edelmetalle stehen wir Ihnen unter oben
genannten Telefonnummern gerne zur Verfügung.

it freundlichen Grüßen

Claudia Werner

Sparkasse Nürnberg
A. d. ö. R., Sitz Nürnberg
AG Nürnberg - HR A 12001

---------------------------------------------

Nun helft mir mal auf die Sprünge:

Welche Stückelungen gibt es denn überhaupt :?: :?:

Mir ist bekannt (ergänzt bitte ;) ):

Goldbarren:

1 Gramm
2 Gramm
5 Gramm
10 Gramm
20 Gramm
31,11 Gramm = 1 Unze
100 Gramm

Silber:

20 Gramm
1 Unze = 31,11 Gramm
50 Gramm
100 Gramm
250 Gramm
500 Gramm
1000 Gramm

Platin:



:?: :?: :?: :?:

Wenn ich Barren auf der Bank kaufe, woher stammen die ? Degussa :?: :?:

Verfasst: Di 27.05.03 16:01
von Susat
Die Stückelungen gehen bis 12Kg hoch. Ab 250 g werden die Barren erst geschmolzen. Die Gewichter unter 250 g werden geprägt.
Welche Barren deine Bank vertreibt mußt du die Bank selber fragen. Edelmetalle ist eine ganz normale Handelsware. Deine Bank wird die Barren haben, die im Einkauf für Wiederverkäufer am günstigsten ist.

Verfasst: Di 27.05.03 18:13
von starterkit
Susat hat geschrieben:Die Stückelungen gehen bis 12Kg hoch. Ab 250 g werden die Barren erst geschmolzen. Die Gewichter unter 250 g werden geprägt.
Welche Barren deine Bank vertreibt mußt du die Bank selber fragen. Edelmetalle ist eine ganz normale Handelsware. Deine Bank wird die Barren haben, die im Einkauf für Wiederverkäufer am günstigsten ist.
Danke für deine Antwort :)

Ich werde später nochmal eine Mail schreiben ;)

Was ich aber auch noch vermisse, sind ungefähre Verkaufspreise. Muenzenfreund hat zwar Links gepostet, jedoch sind da nur Gold Münzen aufgeführt (und Silber glaube ich :?: ).

Aber wie sieht es mit Platin aus :?: :?: :?: :?:

Verfasst: Mi 28.05.03 12:46
von Susat
Hier ist noch ein Link: http://www.allgemeine-gold.de/kurse/index.html dort findest du gleich die Verkaufspreise für Platin. Alles was du bei deiner Bank mehr zahlen mußt verdient sie. (Sie müssen ja auch leben.) :roll: