Seite 1 von 1

Apulien

Verfasst: So 16.01.11 21:45
von Zwerg
Hat jemand aus der geneigten Forumsgemeinschaft Erfahrung mit einer komfortablen Unterkunft in Apulien?

Neben Hannibals Cannae möchte ich mir den Sporn des Stiefels einmal anschauen -
und es mir gut gehen lassen

Grüße
Zwerg

Re: Apulien

Verfasst: Mo 17.01.11 02:40
von Gerhard Schön
Hallo Zwerg,

habe letztens in einem Motel am Stadtrand von Bari übernachtet, aber es geht bestimmt auch komfortabler.

Gruß,
gs

Re: Apulien

Verfasst: Mo 17.01.11 13:23
von Pscipio
Zwerg hat geschrieben:Neben Hannibals Cannae möchte ich mir den Sporn des Stiefels einmal anschauen
Lass dich nicht einkreisen und zertrampeln!

Viel Spass,
Lars

Re: Apulien

Verfasst: Di 18.01.11 10:58
von Constantinus
Falls Du in Lecce Halt machst, ist folgende Unterkunft sehr zu empfehlen: http://www.dimorabarocca.it/ Ein historischer Palazzo, wunderbar gelegen in der Altstadt von Lecce. Es gibt sicher billigere Unterkünfte, aber nur wenig schönere.

Grüsse

Re: Apulien

Verfasst: Di 18.01.11 11:02
von Zwerg
So etwas könnte meiner besseren Hälfte wohl gefallen.
Und jetzt benötigen wir den Palazzo noch an der Küste mit Balkon und Meerblick!

Grüße
Zwerg

Re: Apulien

Verfasst: Di 18.01.11 14:27
von Constantinus
Damit kann ich leider nicht dienen. Ich war auf einer Studienreise dort, und da hat man natürlich versucht, die Teilnehmer von den Verlockungen des Mittelmeeres etwas fernzuhalten... :wink:

Re: Apulien

Verfasst: Di 25.01.11 21:51
von Zwerg
Zwischenbericht, da das Thema doch recht viel Beobachtung fand.

Prämisse: Ich benötige einen netten Stützpunkt für Ausflüge in Kultur, Landschaft und Cucina - geführte Reisen nur im absoluten Notfall
(Nemrud Dagh war so einer)
Beim letzten Toskana Besuch war ich hier bestens aufgehoben
Kann ich nur weiterempfehlen!

Apulien scheint touristisch schizophren zu sein.
Ältere Hotes sind plüschig, Lecce ist die Hauptstadt von B&B, einen vernünftigen agroturismo habe ich nicht gefunden, eine vernünftige Ferienwohnung auch nicht. Meine bessere Hälfte besteht zu Recht auf ein wenig Komfort.

Auf der anderen Seite gibt es aufwenig (mit Eu-Geld) restaurierte Masseriae (ehemals befestigte Gutshöfe) in der Nähe von immer mehr Golfplätzen
so etwa und für den Urlaub am Meer habe ich dann dieses nette Plätzchen gefunden. (Die Lage lt. Google-earth ist allerdings bescheiden) Die Preise liegen hier ab ca. 200 Euro aufwärts pro Tag und pro Person! Beispiele ließen sich fortsetzen.

Ich überlege jetzt, einmal über den Berg nach links zu schauen nach Kampanien. Ist sicherlich touristisch besser erschlossen.
Und bisher habe ich weder Pompeiji, Neapel, Paestum und die phlegreischen Felder gesehen - und so ein Mozzarella direkt von der Käserei ist auch nicht zu verachten.

Mal sehen

Grüße
Zwerg

Re: Apulien

Verfasst: Di 25.01.11 21:58
von KarlAntonMartini
Wo bringen die eigentlich in San Giovanni Rotondo die Pilger unter? Die Renzo-Piano-Kirche zieht Gläubige wie Fliegen an: http://www.zeit.de/2004/28/RenzoPiano, da gibts unten noch ein Hotel http://www.zeit.de/2008/13/Padre-Pio:

Re: Apulien

Verfasst: Di 25.01.11 22:09
von Zwerg
da gibts unten noch ein Hotel
Von 1991 bis 2004 wurde an der Kirche gebaut. Für die neuen 120 Hotels, die nach Pios Heiligsprechung errichtet wurden, brauchte man nur zwei Jahre. Viele Pilger steigen nach Mitternacht in Rom oder Mailand in einen Bus, fahren die fünf oder sieben Stunden nach Apulien, verbringen ein wenig Zeit bei Padre Pio und fahren am selben Tag wieder heim. Für sie gibt es billige Restaurants und die Möglichkeit, Tische und Stühle für ein Picknick zu mieten, das kostet pro Person ein Euro. Andere Pilger bleiben, wenn auch meistens nur für eine Nacht. Für sie gibt es Hotels, die zu Deutsch »Antlitz« heißen oder »Grandhotel der Engel«, aber auch »Euro«. Man versteht schnell, dass in San Giovanni Rotondo Heiliges und Profanes sehr eng und friedlich nebeneinanderleben. Die Hotels werden umso teurer, je näher sie an Pios Sarg liegen.

Die Pilger brauchen nicht viel Komfort außer einem Pio-Bild über dem Bett, und das ist garantiert. Die Herbergen sind einfach, manche noch nicht einmal verputzt. In den Hotelvorgärten stehen weiße Plastikstühle und Tische mit abwaschbaren Decken, in einem sogar zwölf rosa gemusterte Gummistiefel im Gänsemarsch. Sie werden als Blumentöpfe genutzt, aus ihnen wachsen bunte Primeln.
Nur über meine Leiche!

Grüße
Zwerg

Re: Apulien

Verfasst: Di 25.01.11 22:27
von KarlAntonMartini
Zwerg hat geschrieben:[Nur über meine Leiche!


Zwerg
Das doch nicht, hier: http://www.grandhoteldegliangeli.it/