Seite 1 von 4
alte deutsche Schrift (Wer kanns lesen)?
Verfasst: Do 24.03.11 13:35
von usen
Hallo zusammen,
im Rahmen eines Briefbeleg kaufs habe ich auch eine Rechnung von 1868 miterworben.
Leider sehe ich nur schnörkel und wollte mal fragen ob hier jemand Sütterlin lesen kann (ich denke 'ein bischen lesen können' reicht hier leider nicht aus).
Scan muss ich heute mittag noch erstellen.
In der Hoffnung hier fündig zu werden.
MfG
Frederik
Re: Sütterlin schrift (Wer kanns lesen)?
Verfasst: Do 24.03.11 13:51
von ischbierra
Hallo usen,
stell den Scan hier ruhig mal ein; ich denke, es gibt im Forum mehrere, die solche Schrift entziffern können; ich kann mich auch beteiligen
Gruß ischbierra
Re: Sütterlin schrift (Wer kanns lesen)?
Verfasst: Do 24.03.11 13:57
von usen
Wie gesagt, leider habe ich den Scan noch nicht erstellt (muss ich am anderen PC machen) werde ich aber tun wenn ich vom Doc wieder daheim bin.
Schonmal Danke!
MfG
Frederik
Re: Sütterlin schrift (Wer kanns lesen)?
Verfasst: Do 24.03.11 19:07
von usen
Was ne Irrfahrt heute, dabei waren es nur ca.50Km aber 4Stunden Zeitverlust..
Hier nun ein Link zu besagter Rechnung (ich müsste diese zu stark verkleinern um sie direkt hier einzustellen...)
http://i44.photobucket.com/albums/f7/us ... en0003.jpg
Besonders interessiert mich, was dort gekauft wurde. Über die Fa. B.Trapmann in Haseluenne habe ich im internet leider nichts gefunden..
Danke schonmal für die Mithilfe
MfG
Frederik
P.S.: Sollte das Bild noch zu klein/schlecht sein, mache ich gerne weitere.
Re: Sütterlin schrift (Wer kanns lesen)?
Verfasst: Do 24.03.11 19:52
von ischbierra
Gekauft wurden 3 Sack Weizenmehl
Gruß ischbierra
Re: Sütterlin schrift (Wer kanns lesen)?
Verfasst: Do 24.03.11 19:54
von usen
Für 13 2/3 was? Kreuzer od. Groschen?
und was ist die 2. Position?
Am liebsten wäre mich eine 'Voll'-Übersetzung... dann kann ich durch vergleichen vielleicht noch was lernen..
Re: Sütterlin schrift (Wer kanns lesen)?
Verfasst: Do 24.03.11 20:02
von vMadai
Aber der Text ist doch schon fast goldig:
"Haselünne, den 7.August 1868
Herrn R.Heskamp, (Wwr=Witwer?) in Papenburg
Ueber den gütigst ertheilten Auftrag beehre ich mich untenstehend mit Rechnung aufzuwarten und ersuche Sie um gefällige Gutschrift des Betrages mith
Preußische Courant-Thaler 42, 15 szls (Schillinge??)
Indem ich um häufige Erneuerung Ihrer werthen Aufträge bitte, empfehle ich mich Ihnen
Mit Achtung!
Bernh. Trapmann
Rechnung für Herrn R.Heskamp ...
von Bernh. Trapmann
NB (nota bene=merke wohl): Ausstellungen werden nur berücksichtigt, wenn innerhalb 8 Tagen Anzeige davon gemacht ist.
Ansandte Ihnen für Ihre werthe Rechnung und Gefahr
per Bahn, franco.
3 Sack Weitzen Mehl, N° 0
Säcke
[Quittung:] per Caise 41 (Thlr?)
Papenburg, 17.11.68 (Unterschrift: B.Trapmann?)
NB: Säcke müssen innerhalb 2 Monaten in gutem Zustand franco retournirt werden. Nach Ablauf dieser Frist halte ich mich zur Zurücknahme nicht mehr verpflichtet u. berechne bei späterer Zurückgabe pro Stück u. Woche 1/2 Ngr (Neugroschen?) Miethe."
Trapmann musste wohl lange warten und noch Rabatt geben. Tja, die Zahlungsmoral war früher auch nicht immer bestens...
Re: Sütterlin schrift (Wer kanns lesen)?
Verfasst: Do 24.03.11 20:07
von usen
vMadai hat geschrieben:Aber der Text ist doch schon fast goldig:...
Ja ich finde dieses Dokument sehr Attraktiv! Kann nur fast nichts davon lesen.
Vielen Dank schonmal für eure Mitwirkung!
MfG
Frederik
Re: Sütterlin schrift (Wer kanns lesen)?
Verfasst: Do 24.03.11 20:17
von vMadai
So, bin jetzt fertig.
Habe zwischendrin mehrmals das unfertige Produkt gepostet, damit sich nicht noch jemand die Mühe macht.
Re: Sütterlin schrift (Wer kanns lesen)?
Verfasst: Do 24.03.11 20:21
von usen
Vielen Dank!
Dann mache ich mich am WE mal ans lernen

.
Trapmann musste wohl lange warten und noch Rabatt geben. Tja, die Zahlungsmoral war früher auch nicht immer bestens...
Klingt fast wie ein Ebay kauf... Lange nicht blechen und anschliessen nachverhandeln!
@vMadai: Nochmals meinen verbindlichsten Dank!
MfG
Frederik
Re: Sütterlin schrift (Wer kanns lesen)?
Verfasst: Do 24.03.11 20:21
von supershine
Mich wundert die Berechnung des Posten Säcke.
Der erste Posten sind drei Säcke Weizen à 13 2/3 (Thaler Courant), zusammen 41. So steht es da ja.
Der zweite Posten sind "Säcke" à 1/2, zusammen 1,15. So steht es da ja.
Demnach wurden doch 2,3 Säcke gekauft?
Wenn zB drei Säcke (für den Weizen) der 2. Posten sein sollen, müssten es doch 1,50 sein?
Mich dünkt, da hat sich jemand vertan, 15 und 50 hören sich ja recht ähnlich an.
Gruß
Re: Sütterlin schrift (Wer kanns lesen)?
Verfasst: Do 24.03.11 20:28
von vMadai
Das war kein Dezimalsystem. Offenbar ist die zweite Spalte ein Dreißigstel der ersten (Taler). Dann stimmt die Rechnung. Wer so ordentlich schreiben kann (super-Schönschrift), kann bestimmt auch richtig rechnen.
Die Abkürzung hinter dem Namen des Käufers könnte viell. auch "Meister" heißen.
Re: Sütterlin schrift (Wer kanns lesen)?
Verfasst: Do 24.03.11 20:36
von supershine
Moin vMadai,
Das war kein Dezimalsystem. Offenbar ist die zweite Spalte ein Dreißigstel der ersten (Taler). Dann stimmt die Rechnung. Wer so ordentlich schreiben kann (super-Schönschrift), kann bestimmt auch richtig rechnen.
Magst Du mir das nochmal genauer erläutern, bitte? Da stehe ich gerade auf dem Schlauch.
EDIT: Ah, 30 Silbergroschen = 1 Thaler, also 1/2 Thaler = 15 Silbergroschen, mal 3 = 45 Silbergroschen, also 1 Thaler 15 Silbergroschen
Gruß
Re: Sütterlin schrift (Wer kanns lesen)?
Verfasst: Do 24.03.11 20:42
von Numis-Student
supershine hat geschrieben:Moin vMadai,
Das war kein Dezimalsystem. Offenbar ist die zweite Spalte ein Dreißigstel der ersten (Taler). Dann stimmt die Rechnung. Wer so ordentlich schreiben kann (super-Schönschrift), kann bestimmt auch richtig rechnen.
Magst Du mir das nochmal genauer erläutern, bitte? Da stehe ich gerade auf dem Schlauch.
EDIT: Ah, 30 Silbergroschen = 1 Thaler, also 1/2 Thaler = 15 Silbergroschen, mal 3 = 45 Silbergroschen, also 1 Thaler 15 Silbergroschen
Gruß
1,15 sind 1 Taler 15 Groschen.
Bei einem Taler zu 30 Groschen sind das 1,5 Taler... Also richtig gerechnet

Schöne Grüße,
MR
Re: Sütterlin schrift (Wer kanns lesen)?
Verfasst: Do 24.03.11 20:43
von Numis-Student
irgendwie war ich jetzt zu spät...