Alles rund um INSEKTEN !
Moderator: Locnar
- Peter43
- Beiträge: 12332
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 447 Mal
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Noch einmal eine Spinne. Dies ist eine Krabbenspinne (Ozyptila praticola). Wird nur 4mm lang und ist schwer zu finden, weil Körper und Beine lebhaft gefleckt sind. Diese aber saß auf einem Maiskolben. Da hat ihr die Tarnung nicht viel geholfen.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Peter43
- Beiträge: 12332
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 447 Mal
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Diese winzigen Insekten schweben jetzt häufig als kleine weiße Punkte an Waldrändern und Gebüschen. Ihre Größe beträgt ca 1-1,5mm. Dieses Exemplar konnte ich auf meiner Hand photographieren. Kennt jemand von euch diese kleine Fliege?
Jochen
Jochen
- Dateianhänge
-
- P1350608.JPG (6.87 KiB) 3997 mal betrachtet
Omnes vulnerant, ultima necat.
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Das könnte eine Buchenwollschildlaus sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Jules
Jules
- Peter43
- Beiträge: 12332
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 447 Mal
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Es sieht mir aber mehr nach einem Zweiflügler aus als nach einer Schildlaus.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Peter43
- Beiträge: 12332
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 447 Mal
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Herzlichen Dank für die Bestimmung. Was es nicht alles für Tiere bei uns gibt!
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- ischbierra
- Beiträge: 3924
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Im Urlaub an der Ostsee lief mir diese Raupe über den Weg. Weiß jemand was zu ihr zu sagen?
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- Erdnussbier
- Beiträge: 1329
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: Leverkusen
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Hallo ischbierra!
Ich habe zwar keine Bestimmungsbücher sondern nur Glückstreffer aus dem Internet glaube aber, dass es zumindest in diese Richtung gehen wird:
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?act ... evision=13
Die jungen Raupen von der Grauen Heidekrauteule sind zumindest grün mit diesen signifikanten gelben Streifen, kann aber auch ein anderer Vertreter der Eulenfalter sein, zumindest würde ich mal weiter in diese Richtung weitersuchen
Grüße Erdnussbier
Ich habe zwar keine Bestimmungsbücher sondern nur Glückstreffer aus dem Internet glaube aber, dass es zumindest in diese Richtung gehen wird:
http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?act ... evision=13
Die jungen Raupen von der Grauen Heidekrauteule sind zumindest grün mit diesen signifikanten gelben Streifen, kann aber auch ein anderer Vertreter der Eulenfalter sein, zumindest würde ich mal weiter in diese Richtung weitersuchen

Grüße Erdnussbier
Täglich grüßt das Erdnussbier...
- ischbierra
- Beiträge: 3924
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Hallo Sir Nuss,
recht herzlichen Dank. Es ist ja erstaunlich, eas uns da so alles um die Nase flattern kann.
Gruß ischbierra
recht herzlichen Dank. Es ist ja erstaunlich, eas uns da so alles um die Nase flattern kann.
Gruß ischbierra
- Peter43
- Beiträge: 12332
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 447 Mal
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Diesen Wander-Gelbling oder Postillon (Colias croceus) konnte ich vor ein paar Tagen einfangen. Er flattert im Augenblick zahlreich auf unseren Wiesen und Wegrändern umher. Er ist schwierig zu photographieren, weil er ein unruhiger Geist ist. Er gehört zu den Wanderfaltern und kann nördlich der Alpen nicht überwintern. Er kommt in Norddeutschland auch nicht vor.
Er ist schwer abzugrenzen zum Hufeisenklee-Gelbling (Colias alfacariensis).
Jochen
Er ist schwer abzugrenzen zum Hufeisenklee-Gelbling (Colias alfacariensis).
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Nicht nur Insektenliebhabern (Spinnen kommen auch vor) kann ich Jean-Henri Fabre mit seinen Souvenirs Entomologiques (Entomologische Erinnerungen) wärmstens empfehlen. Die Texte haben literarisches Niveau.
https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Henri_Fabre
https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Henri_Fabre
- Peter43
- Beiträge: 12332
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 447 Mal
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Sieht sehr schön aus. Aber es sind 10 Bände, die bis 2018 abgeschlossen sein sollen.
Jochen

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Di 11.10.05 09:58
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alles rund um INSEKTEN !
... und der Übersetzer ist auch schon in einem sehr gesetztem Alter.
Ich habe 2 Bände gelesen und fand sie richtig gut.
Ich habe 2 Bände gelesen und fand sie richtig gut.
Re: Alles rund um INSEKTEN !
Dieser nicht ganz harmlose Geselle lief mir vor ein paar Tagen in Sossusvlei/Namibia über den Weg; wohl ein Parabuthus villosus 'oranje'
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast