Tardi-Ausstellung in Berlin
Verfasst: Mo 09.12.13 19:37
Hallo, liebe Freunde des Comics!
Wie vielleicht einige wissen, sammele ich auch Comics, nicht Micky-Maus-Hefte, sondern die Alben franko-belgischer Zeichner, und insbesondere Originalskizzen von den Comicsalons und Originale. Mein Lieblingsautor ist Jacques Tardi, der wohl bedeutendste lebende französische Comicautor. Zu Jacques Tardi gibt es jetzt eine Ausstellung des Literarischen Colloquiums Berlin in der Villa am Wannsee, Am Sandwerder 5. Der Comic heißt "Stalag 2B" und darin beschreibt er die Erlebnisse seines Vaters in deutscher Kriegsgefangenschaft in Pommern. Die französischen Kriegsgefangenen hatten es nach ihrer Befreiung in Frankreich sehr schwer. Sie galten bei einem großen Teil der Bevölkerung als Feiglinge und Versager, weil sie von den Deutschen besiegt worden waren. Die "Helden" mußten in der Resistance gewesen sein! Immerhin wurden sie nicht erschossen oder nach Sibirien verbannt, wie es die Sowjets mit ihren überlebenden Gefangenen gemacht haben.
Die ausgestellten Originale und Skulpturen stammen dabei alle aus meiner Sammlung. Die Vernissage ist am 15.1.14 um 20h. Ich werde natürlich mit meiner Frau anwesend sein. Vielleicht interessiert sich auch eines der Forumsmitglieder dafür.
Mit freundlichem Gruß
Wie vielleicht einige wissen, sammele ich auch Comics, nicht Micky-Maus-Hefte, sondern die Alben franko-belgischer Zeichner, und insbesondere Originalskizzen von den Comicsalons und Originale. Mein Lieblingsautor ist Jacques Tardi, der wohl bedeutendste lebende französische Comicautor. Zu Jacques Tardi gibt es jetzt eine Ausstellung des Literarischen Colloquiums Berlin in der Villa am Wannsee, Am Sandwerder 5. Der Comic heißt "Stalag 2B" und darin beschreibt er die Erlebnisse seines Vaters in deutscher Kriegsgefangenschaft in Pommern. Die französischen Kriegsgefangenen hatten es nach ihrer Befreiung in Frankreich sehr schwer. Sie galten bei einem großen Teil der Bevölkerung als Feiglinge und Versager, weil sie von den Deutschen besiegt worden waren. Die "Helden" mußten in der Resistance gewesen sein! Immerhin wurden sie nicht erschossen oder nach Sibirien verbannt, wie es die Sowjets mit ihren überlebenden Gefangenen gemacht haben.
Die ausgestellten Originale und Skulpturen stammen dabei alle aus meiner Sammlung. Die Vernissage ist am 15.1.14 um 20h. Ich werde natürlich mit meiner Frau anwesend sein. Vielleicht interessiert sich auch eines der Forumsmitglieder dafür.
Mit freundlichem Gruß