Seite 1 von 1
Vormünzliche Zahlungsmittel
Verfasst: So 05.01.14 15:23
von diwidat
Dieses Thema scheint von der antiken Numismatik völlig verdrägt worden zu sein.
Wer sucht - findet nicht sehr viel -
"aber hinter den Bergen
bei den sieben Zwergen ist es viel schöner als ..."
Schau mal bei dem Herrn TH rein, bei seinen emüenzen de - da gibt es noch viel zu entdecken
unter - Vormünzliche Zahlungsmittel.
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel
Verfasst: So 05.01.14 17:39
von Eurorolle
Steht es schon so schlecht mit dem TH Forum?
Ist ja auch kein Wunder!
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel
Verfasst: Mi 08.01.14 11:22
von Numis-Student
Also ich hatte eigentlich gehofft, dass du auch hier deine schönen Stücke und deine wertvollen Hintergrundberichte einstellst... Schade, dass du anscheinend nur Werbung für das andere Forum hier einstellen willst...
Oder darf ich noch auf zukünftige Berichte und Fotos von dir freuen ?
Schöne Grüße,
MR
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel
Verfasst: Mi 08.01.14 15:23
von Erdnussbier
Mich würde ebenfalls dieses Thema und nicht das Forum interessieren

Re: Vormünzliche Zahlungsmittel
Verfasst: Fr 10.01.14 23:36
von diwidat
Ja, jetzt habe ich eigentlich garkeine Argumente mehr um das Interesse der Sammler, ohne schlechtes Gewissen,
auf die vorhandenen Informationen zu lenken.
Wenn man aber Google aufruft (das ist ja wohl eine unverfängliche und neutrale Informationsquelle) dann bekommt man unter
dem Suchwort "vormünzliche Zahlungsmittel" einen Herren aus Heppenheim mit seiner wahrlich
umfangreichen Sammlung - größer als die der Gründungsmitglieder von EUCOPRIMO - präsentiert,
leider mit teils unscharfen Bildern und fast keine Erklärungen - aber das muß ausreichen für Gelegenheitssammler.
Eine weitere Verwendung meine Bilder und Texte wäre Selbstplagiat und könnte verboten sein.
Gruß diwidat
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel
Verfasst: Sa 11.01.14 22:41
von Arminius
Google liefert mir unter "TH Forum" an erster Stelle
http://www.tokiohotel-fanclub.de/forum/ - Welcome to Der offizielle Tokio Hotel Fanclub ... -gefolgt von
http://www.tokiohotel.com/us/forum/ - Welcome to the Tokio Hotel US.
???
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel
Verfasst: Sa 11.01.14 22:54
von diwidat
bis hierher warst Du ja schon ganz erfolgreich
- aber versuch es doch nochmal mit -> siehe oben
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel
Verfasst: Sa 11.01.14 22:56
von Zwerg
Ach Leute - das ist doch nur Bullshit
Jeder weiß, das es einen Kleinkrieg zwischen diesem Forum und dem Forum von Tobias **** gibt. (Zensiert?)
Ich verstehe nur den Post von Diwidat nicht. Mit Deinem Wissen hättest Du das doch eigentlich nicht nötig gehabt - oder?
Netten Abend noch
Zwerg
JA! zensiert!
Da geben sich die Foren wirklich nichts,
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel
Verfasst: Sa 11.01.14 23:36
von diwidat
danke Zwerg, so ganz Unrecht kann ich Dir nicht geben.
Ich habe ebend eine soziale Ader und wollte das Erreichte nicht verkommen lassen.
Für noch einen Anlauf habe ich keinen Bock mehr - das ist mir auch zu viel Arbeit.
Ist mir aber auch egal - das kommt mir fast so vor, wie der Anlass zu mancher Scheidung - unüberwindliche Abneigung.
Gruß diwidat
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel
Verfasst: Sa 11.01.14 23:50
von Zwerg
Nun Ja
Wenn Du Dich hier nicht mehr wohlfühlst ?
Aber irgendwie verstehe ich den Ausgangsbeitrag trotzdem nicht
Grüße
Zwerg
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel
Verfasst: Do 16.01.14 22:07
von diwidat
Für die Freunde des Gerümpelgeldes - auch auch Primitivgeld genannt -
Erdnussbier hat geschrieben:Mich würde ebenfalls dieses Thema und nicht das Forum interessieren

es ist angerichtet. Ein Menü mit vielen verschiedenen Perlmutt Token (oder Chips) aus (vermutlich) Siam in variierenden Formen.
(Plattengröße = 4 mal 3 cm, 1,5 mm stark)
zu finden unter Google -> Suchwort: "vormünzliche Zahlungsmittel". Viel Spass beim Betrachten.
Ob es sich hierbei um Zahlungsmittel oder "nur" um "gamble token" handelt, ist mir noch nicht klar - macht aber auch nichts - schön sind sie auch so.
Weiterreichende Beschreibungen sind im Artikel zu finden. Die Frau Kampmann weist übrigens in ihrer letzten "Münzen Woche" auf eine weitere Ausstellung in Zürich hin.
Gruß diwidat
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel
Verfasst: Do 16.01.14 22:46
von Erdnussbier
diwidat hat geschrieben:
es ist angerichtet. Ein Menü mit vielen verschiedenen Perlmutt Token
Die Betrachtung war sehr lecker

.
Eine Frage dazu noch, die Perlmutt-Stücke sind ja wirklich meisterhaft verziert, wurde das denn per Hand verziert, oder maschinell?
Denn auch wenn Perlmutt ja recht stabil ist dürfte es dennoch spröde sein und ein Aufprägen nicht möglich machen,und beim damaligen Stand der Technik weiß ich nicht ob man das schon maschinell so fein eingravieren konnte. Deshalb weiß ich nicht wie das erfolgt sein kann

(Sollte ich falsch liegen bitte korrigieren)
Grüße Erdnussbier
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel
Verfasst: Fr 17.01.14 00:02
von diwidat
Zwei Beispiele aus dem Bereich der chinesischen bildgebenden Fähigkeiten:
Eine Elfenbein Dose mit zwei anschleichenden Tigern verziert, die komplett von Hand eingraviert sind.
Der Einsatz in der Mitte ist der Stöpsel für das Loch im Stoßzahn wo die Pulpa gesessen hat.
Ein 7bändiges chinesisches Märchenbuch mit dem Namen - Liao tschai tschi i - = seltsame Geschichten aus der Klause der Zuflucht.
450 Kurzgeschichten von Pu Sung Liang (1640 - 1715) mit unzähligen Bildern (Holzschnitte) auf Japanpapier.
Die Perlmutt Plättchen könnten aus Siam stammen, wi genau diese gleichen Fähigkeiten vorhanden sind.
Die Gravuren sind (wie Du schon vermutest) wegen der Zerbrechlichkeit alle von Hand gemacht.
Beispiele für die Verzierungen siehst Du bei chinamuls Amuletten.
Dein Fremdgang sei Dir verziehen - Freude sei mit Dir
Gruß diwidat
Re: Vormünzliche Zahlungsmittel
Verfasst: Fr 17.01.14 14:04
von Erdnussbier
Danke für die Antwort, wirklich erstaunlich was doch für Kunstwerke mit der bloßen Hand zu schaffen sind.
diwidat hat geschrieben:Dein Fremdgang sei Dir verziehen
Na als Fremdgehen würde ich das aber nun nicht bezeichnen, mit Numismatik-Foren führe ich eine offene Beziehungen. Ich habe einige denen ich einen Besuch abstatte... und das mehrmals täglich!
Grüße die Nuss