HILFE! Computer Problem!
Verfasst: Di 07.01.14 14:11
Hallo!
Wie ihr alle wohl wisst, bin ich eigentlich selten im Internet unterwegs (die Begründung, warum ich mich auch hier im Forum so selten „blicken“ bzw. von mir hören lasse.
Auf der Uni habe ich keine Zeit und zu Hause habe ich nur ein schlecht funktionierendes Internet (Sim-Karte in so einem USB Kabel, dass mich dauernd nach 5 Minuten aus dem Netz wirft).
Jetzt wende ich mich an euch, in der Hoffnung, dass ihr mir mit meinem Computer Problem helfen könnt.
Als ich vor einiger Zeit meinen Rechner normal hochfahren wollte, kam nach
der Eingabe des Passwortes folgende Meldung:
Die Anmeldung des Dienstes "Benutzerprofildienst" ist fehlgeschlagen.
Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden.
Das heißt, ich kann mich nicht mehr auf meinen Rechner anmelden. Ein
anderes Benutzerkonto gibt es nicht. Nur meines, und das hat auch die
Admin-Rechte.
Im Internet habe ich folgende Lösung gefunden:
- Im abgesicherten Modus (F8-Taste) starten
- Mit dem Benutzer einloggen der Adminrechte besitzt (auch wenn das der
defekte User ist)
- REGEDIT bei Ausführen eingeben (Registrierung bearbeiten) VORSICHT
...genau lesen...
- HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ MICROSOFT \ WindowsNT \ CurrentVersion\
ProfileList aufrufen
- suchen nach einem Schlüssel mit der Endung .bak
- falls es einen 2. Schlüssel gleichlautend ohne .bak gibt, einfach
umbenennen und die Endung .old anfügen
- Bei dem Schlüssen mit .bak durch umbenennen die Endung entfernen
- Im rechten Fenster noch den Wert "state" suchen und diesen den Hexwert
0 verpassen
- Regedit schließen und Neu starten und schon ist wieder alles OK
So, nun habe ich aber noch einige Fragen:
Da ich wichtige Daten auf meinen Rechner gespeichert
habe, wäre ich über einen Datenverlust nicht sehr erfreut. Laut einigen
Computer-Foren kann dieser aber bei diesem Lösungsvorschlag auftreten.
(Jaja, ich weiß, man sollte regelmäßig auf einer externen Festplatte etc. die Daten sichern….. habe ich Stress bedingt schon seit einiger Zeit aber nicht mehr gemacht.
)
Wäre es irgendwie möglich vor diesem Lösungsansatz in mein Benutzerkonto reinzukommen und alle Daten auf eine externe Festplatte zu ziehen? Mit dem normalen abgesicherten Modus habe ich es versucht, aber da werden keinerlei Daten angezeigt. Es gibt aber unter F8 noch andere Möglichkeiten den Computer zu starten, vielleicht ginge es da? Ich habe mich nur bis jetzt nicht getraut da etwas zu machen. Nicht dass ich das Problem verschlimmere. Es würde auch die Option geben, dass der Computer mit der letzten noch funktionierenden Version startet. Würde das etwas bringen?
Und wie finde ich dieses REGEDIT?
Wie rufe ich das hier auf: HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ MICROSOFT \
WindowsNT \ CurrentVersion\ ProfileList?
Und wie finde ich diese Schlüssel?
Und diesen State Wert und Hex Wert?
Zur Information: Ich habe auf dem Rechner Windows 7 Starter. Nur das
Windows Office Paket ist keine Starter-Version mehr, sondern eine
vollständige (hat mir ein Bekannter einmal installiert).
Was könnte diesen Fehler verursacht haben?
Vor kurzen hat mein Rechner ein Update durchgeführt, kann es daran liegen?
Langsam verzweifle ich.
Liebe Grüße,
EP
Wie ihr alle wohl wisst, bin ich eigentlich selten im Internet unterwegs (die Begründung, warum ich mich auch hier im Forum so selten „blicken“ bzw. von mir hören lasse.
Auf der Uni habe ich keine Zeit und zu Hause habe ich nur ein schlecht funktionierendes Internet (Sim-Karte in so einem USB Kabel, dass mich dauernd nach 5 Minuten aus dem Netz wirft).
Jetzt wende ich mich an euch, in der Hoffnung, dass ihr mir mit meinem Computer Problem helfen könnt.
Als ich vor einiger Zeit meinen Rechner normal hochfahren wollte, kam nach
der Eingabe des Passwortes folgende Meldung:
Die Anmeldung des Dienstes "Benutzerprofildienst" ist fehlgeschlagen.
Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden.
Das heißt, ich kann mich nicht mehr auf meinen Rechner anmelden. Ein
anderes Benutzerkonto gibt es nicht. Nur meines, und das hat auch die
Admin-Rechte.
Im Internet habe ich folgende Lösung gefunden:
- Im abgesicherten Modus (F8-Taste) starten
- Mit dem Benutzer einloggen der Adminrechte besitzt (auch wenn das der
defekte User ist)
- REGEDIT bei Ausführen eingeben (Registrierung bearbeiten) VORSICHT
...genau lesen...
- HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ MICROSOFT \ WindowsNT \ CurrentVersion\
ProfileList aufrufen
- suchen nach einem Schlüssel mit der Endung .bak
- falls es einen 2. Schlüssel gleichlautend ohne .bak gibt, einfach
umbenennen und die Endung .old anfügen
- Bei dem Schlüssen mit .bak durch umbenennen die Endung entfernen
- Im rechten Fenster noch den Wert "state" suchen und diesen den Hexwert
0 verpassen
- Regedit schließen und Neu starten und schon ist wieder alles OK
So, nun habe ich aber noch einige Fragen:
Da ich wichtige Daten auf meinen Rechner gespeichert
habe, wäre ich über einen Datenverlust nicht sehr erfreut. Laut einigen
Computer-Foren kann dieser aber bei diesem Lösungsvorschlag auftreten.
(Jaja, ich weiß, man sollte regelmäßig auf einer externen Festplatte etc. die Daten sichern….. habe ich Stress bedingt schon seit einiger Zeit aber nicht mehr gemacht.

Wäre es irgendwie möglich vor diesem Lösungsansatz in mein Benutzerkonto reinzukommen und alle Daten auf eine externe Festplatte zu ziehen? Mit dem normalen abgesicherten Modus habe ich es versucht, aber da werden keinerlei Daten angezeigt. Es gibt aber unter F8 noch andere Möglichkeiten den Computer zu starten, vielleicht ginge es da? Ich habe mich nur bis jetzt nicht getraut da etwas zu machen. Nicht dass ich das Problem verschlimmere. Es würde auch die Option geben, dass der Computer mit der letzten noch funktionierenden Version startet. Würde das etwas bringen?
Und wie finde ich dieses REGEDIT?
Wie rufe ich das hier auf: HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ MICROSOFT \
WindowsNT \ CurrentVersion\ ProfileList?
Und wie finde ich diese Schlüssel?
Und diesen State Wert und Hex Wert?
Zur Information: Ich habe auf dem Rechner Windows 7 Starter. Nur das
Windows Office Paket ist keine Starter-Version mehr, sondern eine
vollständige (hat mir ein Bekannter einmal installiert).
Was könnte diesen Fehler verursacht haben?
Vor kurzen hat mein Rechner ein Update durchgeführt, kann es daran liegen?
Langsam verzweifle ich.







Liebe Grüße,
EP