Seite 1 von 1

zum rippen...

Verfasst: So 07.12.03 11:20
von payler
suche ein gutes programm um musik cd´s auf den compi zu rippen!

Verfasst: So 07.12.03 14:05
von ossenbruegger
http://download.com.com/3150-2140-0-1-0 ... lsize=&ca=

-> massenweise Freeware

Ich habe noch eine ältere Version von Get it on CD von Steinberg. Einfach zu bedienen. Hat u.a. wichtige Features wie Normalisieren. Das ist mein Favorit (weil ich Programme nicht mag, die mir das Lesen von dicken Handbüchern aufzwingen)

Verfasst: So 07.12.03 15:01
von Wuppi
Hi

@payler: wie schauts bei euch in Österreich den da rechtlich aus? In Deutschland ist das illegale rippen (also ALLES was nen Kopierschutz hat) ja mittlerweile nen Schwerverbrechen - und ÜBER Mord&Co angesiedelt :( Für Mord/Vergewaltigung bekommt man paar jährchen Psychatrie (außnahmen gibbet hier natürlich schon) und das wars - bei Raubkopiererei gibt es erstmal unverhältnissmässige hohe Geldstrafen [danach ist dein Leben im Eimer; als ehemaliger Mörder hat man bessere Chancen wieder nen Bein in die Gesellschaft zu bekommen!] und Bunker gibbet wohl auch noch ...... Armes Deutschland ........

Es muß halt nur die Industrie schreien, weil die ihren Mist nicht mehr verkauft bekommen und gleich sind die paar Kopierer schuld ... Vielleicht sollte die Lebensmittelindustrie auch mal aufschreien und sich dafür einsetzen das der private Gemüseanbau verboten wird ;)

Bis denne
Wuppi

Verfasst: So 07.12.03 15:08
von ossenbruegger
Umgehe ich beim normalen Rippen gekaufter CDs ohne Umgehung eines kopierschutzes ein Verbrechen??? Payler will doch sicher nur legal erworbene Cds zusammenschneiden! :oops: Rippen ist doch nicht gleichzusetzten mit Knacken von Kopierschutzmaßnahmen, oder?? :wink:

Verfasst: So 07.12.03 15:23
von mfr
Nach meinem Kenntnisstand ist es nach wie vor erlaubt sich eine Sicherheitskopie anzufertigen. Wenn du dir also eine CD kaufst und du dir eine Sicherheitskopie ;) als MP3 auf den PC ziehst ist das völlig legal ! Vorausgesetzt sie war nicht kopiergeschützt. Ich frage mich nur wer das nachweisen will :roll:

Verfasst: So 07.12.03 15:42
von payler
danke für die hilfe und die antworten. :D

Verfasst: So 07.12.03 15:56
von Wuppi
Hi

nein das umgehen des Kopierschutztes ist seit kurzen verboten ... du darfst weiterhin Analoge Kopien für den eigenverbrauch anfertigen - auch darfste CDs wo nichts von Kopierschutz draufsteht, weiterhin nach den bekannten Regeln kopieren (darfst eine der Kopien also auch weiterhin deiner Mutter oder deinem Bruder geben) - nur wenn kopierschutz drauf ist, wars das. Aus dem grund ist es jetzt auch verboten auf Methoden zur umgehung des Kopierschutztes hinzuweisen (die ganzen Zeitungen die sowas gezeigt haben, dürfen das jetzt nicht mehr), programme mit denen man Kopierschutzmechanismen umgehen kann, sind verboten! (das war das ende von CloneCD ... die Firma ist jetzt in die Karibik verkauft wurden - weil die da so programme noch entwickeln dürfen) ...

Natürlich ist die Strafe für das PRIVATE umgehen des Kopierschutzes noch kein Schwerverbrechen und wo kein kläger ist .... nur ganz streng genommen, darf man sich halt keine eigene CDs aus Kopiergeschützten CDs herstellen ... Deutschland mußte das Gesetzt umsetzen, weils in der EU schon soweit gilt - hat Österreich das auch schon umgesetzt?

Bis denne
Wuppi

Verfasst: So 07.12.03 16:00
von payler
wenn es eu-recht ist, glaube ich schon das es verboten ist! selber habe ich bisher noch nichts davon gehört!

Verfasst: So 07.12.03 23:31
von Wuppi
Hi

dann isses bei euch noch net durchgesetzt - hier gabs nen riesenaufschrei als es rauskam (Stichwort: Recht auf Privatkopie/Sicherheitskopie etc.) - wird in Österreich auch so sein - ist aber nur noch ne Frage der Zeit bisses kommt ...

Bis denne
Wuppi