Seite 1 von 4
Islamistischer Anschlag auf Charlie Hebdo
Verfasst: Mi 07.01.15 19:25
von Peter43
Eine traurige Nachricht: Heute wurden bei einem Anschlag auf die Redaktion des Satire- und Comicmagazins "Charlie Hebdo" in Paris, ausgeführt von entmenschten islamischen Radikalen unter den Schreien "Allah ist groß", 12 Redakteure, Zeichner und Polizisten ermordet. Darunter mein alter Freund Georges Wolinski, einer der bedeutendsten französischen Satirezeichner. Ich bin sehr traurig. Zum Andenken stelle ich hier einige von den Bilder ein, die er mir und meiner Frau in den 17 Jahren unserer Bekanntschaft gezeichnet hat. Auf dem letzten Bild, das soll ich sein, als ich einmal mit dem Ausruf "I love you" auf ihn zugegangen war.
Die Mörder sollen Rückkehrer aus Syrien sein.
Jochen
Re: Islamistischer Anschlag auf Charly Hebdo
Verfasst: Mi 07.01.15 20:54
von ischbierra
Es ist furchtbar; mein Mitgefühl ist mit Dir. Es gibt nichts schlimmeres als religiösen Fanatismus.
Gruß ischbierra
Re: Islamistischer Anschlag auf Charlie Hebdo
Verfasst: Mi 07.01.15 21:10
von Peter43
"Charlie Hebdo" ist in Frankreich eine Institution. Sie steht für Pressefreiheit, einen der Pfeiler unserer Demokratie. Damit ist dieses Attentat ein Angriff auf unsere Demokratie. Und so war es von den Attentätern wohl auch gemeint.
Jochen
Re: Islamistischer Anschlag auf Charlie Hebdo
Verfasst: Mi 07.01.15 23:12
von sigistenz
Mir ist schon den ganzen Tag, als ob mir einer in den Bauch geschlagen hätte.
Das ist eine Katastrophe für die westliche Welt. Charlie Hebdo ist nicht mehr
und die anderen Medien werden eingeschüchtert sein.
Die Gesellschaft wird noch weiter gespalten.
Sehr, sehr traurig für uns alle.
Sigi
.
Re: Islamistischer Anschlag auf Charlie Hebdo
Verfasst: Mi 07.01.15 23:55
von Numis-Student
Lieber Jochen,
ich möchte Dir und deiner Frau mein Beileid aussprechen zu dem Verlust eines langjährigen Freundes.
Gleichzeitig möchte ich euch alle bitten, gemäß der Forenregeln auf politische Diskussionen zu verzichten, denn nicht ohne Grund ist in Demokratien die politische Einstellung privat und geheim. Das soll keine Sache sein, die unsere numismatische Gruppe spalten kann.
Schöne Grüße,
MR
Re: Islamistischer Anschlag auf Charlie Hebdo
Verfasst: Do 08.01.15 14:27
von chinamul
Lieber Jochen!
Wir alle sind tief betroffen von dieser Untat, aber Du als Freund eines der getöteten Zeichner leidest natürlich noch mehr als wir.
Wodurch könnte man als Muslim den Propheten denn noch schwerer beleidigen als dadurch, daß man zur angeblichen Verteidigung seiner Würde ein derartiges Massaker veranstaltet?
Wenn man überhaupt Getötete als Märtyrer bezeichnen sollte, dann sind es bestimmt nicht diejenigen, die sich inmitten von Menschenansammlungen in die Luft sprengen, sondern die Toten des Satiremagazins, denn sie haben wegen ihres unerschrockenen Kampfes für die Freiheit der Meinungsäußerung ihr Leben verloren.
Ich bin sehr, sehr traurig!
chinamul
Re: Islamistischer Anschlag auf Charlie Hebdo
Verfasst: Do 08.01.15 19:53
von Peter43
Die Zeichnung eines weiteren Mordopfers: des Cartoonisten Tignous (Bernard Verlhac), gezeichnet 2003 in Tramelan/Schweiz.
Jochen
Re: Islamistischer Anschlag auf Charlie Hebdo
Verfasst: Do 08.01.15 21:07
von KarlAntonMartini
Zum Verlust Deiner Freunde mein herzliches Beileid! - KarlAntonMartini
Re: Islamistischer Anschlag auf Charlie Hebdo
Verfasst: Fr 09.01.15 10:19
von areich
Numis-Student hat geschrieben:Lieber Jochen,
ich möchte Dir und deiner Frau mein Beileid aussprechen zu dem Verlust eines langjährigen Freundes.
Gleichzeitig möchte ich euch alle bitten, gemäß der Forenregeln auf politische Diskussionen zu verzichten, denn nicht ohne Grund ist in Demokratien die politische Einstellung privat und geheim. Das soll keine Sache sein, die unsere numismatische Gruppe spalten kann.
Schöne Grüße,
MR
Das ist mir aber ganz neu, daß man in Demokratien nicht über politische Einstellungen reden darf, weil sie geheim sind.
Re: Islamistischer Anschlag auf Charlie Hebdo
Verfasst: Fr 09.01.15 17:48
von fareast_de
In anderen, verwandten Foren ist das überhaupt kein Problem, siehe
www.silber.de und das, ähem, numismatische "Konkurrenzforum".
Mittlerweile sind die Straftaten in allen drei Fällen ja gesühnt. Es werden aber nicht die letzten bleiben, auch nicht in D.
Re: Islamistischer Anschlag auf Charlie Hebdo
Verfasst: Fr 09.01.15 21:04
von Numis-Student
Fareast, du siehst aber, wie bei den Emünzlern die Diskussion aus dem Ruder läuft, bzw. diese Diskussion nur dazu führt, die Sammlergemeinschaft zu spalten.
Areich, ich habe mich vielleicht unklar ausgedrückt, Politik ist Privatsache, Wahl ist frei und geheim

Besser ?

Es ist aber so, dass wir bewusst im Regelwerk darauf hinweisen, dass dieses Forum ein numismatisches Fachforum ist und die Politik hier nicht diskutiert werden soll, um unnütze Streitereien zu vermeiden.
Schöne Grüße,
MR
Re: Islamistischer Anschlag auf Charlie Hebdo
Verfasst: So 11.01.15 02:47
von indiacoins
Moslem rettet 15 Kunden das Leben – und wird als Held von Paris gefeiert
10.01.15 19:19
http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktuell/ ... 72127.html
Re: Islamistischer Anschlag auf Charlie Hebdo
Verfasst: Mo 12.01.15 10:33
von antoninus1
Es ist erstaunlich, wieviele Bürger das mit den "geheimen Wahlen" falsch verstehen. Meine Mutter sagt, dass sie nicht sagen darf, wen sie wählt, weil das jeder geheim halten muss.
Die Demo gegen den Terrorismus gestern in Paris war wirklich sehr beeindruckend. 1,5 Millionen Teilnehmer sollen es gewesen sein.
Re: Islamistischer Anschlag auf Charlie Hebdo
Verfasst: Mo 12.01.15 11:38
von chinamul
Das mit den geheimen Wahlen bedeutet eben nicht, daß niemand wissen darf, für welche Partei ich gestimmt habe, sondern es garantiert nur, daß niemand gezwungen werden kann, seine Wahlentscheidung preiszugeben. Deswegen gibt es in den Wahllokalen auch die Kabinen, damit niemand dem Wähler beim Ankreuzen auf die Finger gucken kann.
Natürlich gebietet andererseits die im Wahllokal selbst und in dessen unmittelbarem Umkreis zu beachtende parteipolitische Neutralität auch, daß man nicht unmittelbar nach dem Einwerfen seines Stimmzettels lauthals kundtut, wie man da gerade gewählt hat.
Gruß
chinamul
Re: Islamistischer Anschlag auf Charlie Hebdo
Verfasst: Mo 12.01.15 17:59
von Peter43
Zum Wahlgeheimnis gibt es eine nette Anekdote des Grafen Krockow in seinem Buch "Abschied von Preußen": Graf Krockow stammte aus einem alten Adelsgeschlecht in Pommern, wo sein Großvater wohlhabender Gutsbesitzer war (sog. ostelbischer Junker). Als das allgemeine Wahlrecht in Preußen eingeführt wurde, hat er ganz selbstverständlich auch für seine Angestellten und sein Gesinde die Wahlstimmen abgegeben. Da kam eines Tages sein Großknecht zu ihm, der sozialistisch eingestellt war, und wollte - nicht etwa seine Stimme selbst abgeben - sondern nur wissen, für welche Partei der Herr Graf seine, des Großknechts, Stimme abgäbe. Da ranzte ihn der Graf an: Er als Sozialist sollte doch wohl wissen, daß die Wahl geheim sei!
Jochen