Seite 1 von 1

Der Mann von fünfzig Jahren

Verfasst: Sa 10.11.18 17:56
von entenhirn
Ich besitze ein altes Theaterstück. Ererbt von meinem kunstinteressierten Opa. Mich würde interessieren wann es geschrieben wurde und wer E. Heiden war. Es ist wohl ein Teil aus Goethes „Wilhelm Meisters Wanderjahre“. Jedoch stimmen nicht alle Namen dort mit dem Theaterstück überein. Meiner Meinung nach stammt das Heft aus dem frühen 19ten Jahrhundert. Kann man anhand der Schrift, des Papiers und der Art der Bindung (mit Faden) herausbekommen wie alt das Schriftstück ist? Ich würde mich sehr freuen, wenn sie mir helfen können.

Mit freundlichen Grüßen Sylvia

http://www.swschwedt.de/kunden/seltsam/ ... latt.k.jpg
http://www.swschwedt.de/kunden/seltsam/ ... nn...k.jpg

Re: Der Mann von fünfzig Jahren

Verfasst: So 11.11.18 18:12
von Jules
Hallo Sylvia,

es handelt sich um Eugenie Engelhardt (1852-1927), eine deutsche Lustspieldichterin.

Ein winziger Artikel steht im Fürth-Wiki:

https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.ph ... Engelhardt

Re: Der Mann von fünfzig Jahren

Verfasst: Mo 12.11.18 18:29
von entenhirn
Ich freue mich sehr über die Aufklärung des Schriftstückes. Viele Jahre habe ich versucht die Herkunft zu klären. Man staunt immer wieder über die allgemeine Kompetenz. Das Numismatikforum: ein Sammelbecken kluger Leute!
Vielen Dank Sylvia

Re: Der Mann von fünfzig Jahren

Verfasst: Mo 19.11.18 08:29
von entenhirn
ps
das Werk ist nun auch in der „fuerthwiki.de“… Demnächst mit kompletten Scan.

Re: Der Mann von fünfzig Jahren

Verfasst: So 13.01.19 20:44
von Maatze
Finde ich sehr interessant. Hab den Thread einfach nur mal aus Neugierde aufgerufen. Und was dazugelernt.

Re: Der Mann von fünfzig Jahren

Verfasst: So 07.04.19 00:08
von LeoW
Wow, finde ich auch prima. Man kann nie alles wissen. Aber das Schöne ist, dass man immer mehr Wissen erlangt.