Es gab noch eine andere Idee:
"Das hier ist die Signatur von Arnolfo Testi (1913-2000):"
https://www.facebook.com/13955859238981 ... 39/?type=3
unbekannte Signatur eines Ölbildes
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 1163
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 272 Mal
- Danksagung erhalten: 356 Mal
Re: unbekannte Signatur eines Ölbildes
Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
Re: unbekannte Signatur eines Ölbildes
Dessen Stil scheint mir aber doch ein anderer gewesen zu sein

https://www.google.de/search?q=%22arnol ... 1680&hl=de
Mich erinnert das Bild hier eigentlich auch ein bisschen an das, was ab den 60ern in Kaufhäusern als Kunst fürs kleinbürgerliche Wohnzimmer angeboten wurde. Diese Bilder wurden aber fast schon industriell hergestellt und oft auch mit fiktiven Signaturen versehen (da sich die Maler hier nicht bloßstellen wollten oder ein italienischer Name verkäuflicher war). In einem solchen Fall wird man nur schwer fündig

Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 1163
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 272 Mal
- Danksagung erhalten: 356 Mal
Re: unbekannte Signatur eines Ölbildes
Ergo, lieber Richard, Mut! Ich würd's mal aus dem Rahmen popeln. 

Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
- richard55-47
- Beiträge: 4158
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: unbekannte Signatur eines Ölbildes
Sei es, wie es sei. Wenn das Bild Kunst fürs kleinbürgerliche Wohnzimmer ist, ist der Rahmen aber schon außergewöhnlich aufwendig. Wenn alle Stricke reißen, hänge ich den ohne Bild auf. 

do ut des.
-
- Beiträge: 1163
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 272 Mal
- Danksagung erhalten: 356 Mal
Re: unbekannte Signatur eines Ölbildes
Es gibt Alternativen. Ich hab' nen ollen 10-DM-Rahmen vom Trödelmarkt; das "Innenleben" entsorgt, und 'nen schicken Keith Haring zwischen zwei Glasplatten schweben lassen. Gefällt mir nach über 25 Jahren immer noch sehr gut...richard55-47 hat geschrieben: ↑So 22.11.20 17:36Sei es, wie es sei. Wenn das Bild Kunst fürs kleinbürgerliche Wohnzimmer ist, ist der Rahmen aber schon außergewöhnlich aufwendig. Wenn alle Stricke reißen, hänge ich den ohne Bild auf.![]()

Manche Antworten sind zwar nicht nützlich, aber weniger schädlich als manche nützlichen.
- richard55-47
- Beiträge: 4158
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: unbekannte Signatur eines Ölbildes
Sieht gut aus. Ich hätte allerdings den Haring auf einen weißen Karton montiert. Geschmackssache.
do ut des.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi2013
Mi 22.04.20 16:41
-
- 1 Antworten
- 319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 12.05.20 14:39
-
- 4 Antworten
- 202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
Do 11.06.20 20:17
-
- 2 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcelak
So 21.06.20 10:45
-
- 6 Antworten
- 312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Di 11.08.20 23:19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast