Stammtisch

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3104
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1178 Mal
Danksagung erhalten: 2237 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Perinawa » Do 13.02.25 17:38

Numis-Student hat geschrieben:
Do 13.02.25 14:33
Auf die Vorstellung unter "Mein erster Aureus" NACH der Auktion bin ich ja schon gespannt ;-)
Von mir sicher nicht.

Erstens bleib' ich münztechnisch eher bei Silber, und zwotens habe ich vor kurzem meine andere Sammlung erweitert. Und damit ist die Garage auch voll 8)

4.jpg

Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 4):
Arthur Schopenhauer (Do 13.02.25 17:47) • Chippi (Do 13.02.25 18:03) • züglete (Do 13.02.25 18:05) • Atalaya (Do 13.02.25 18:19)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3744 Mal
Danksagung erhalten: 2334 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Atalaya » Do 13.02.25 18:18

Perinawa hat geschrieben:
Do 13.02.25 17:38
zwotens habe ich vor kurzem meine andere Sammlung erweitert. Und damit ist die Garage auch voll 8)
Ist das nicht ein bisschen übertrieben? :bday:

Nein, im Ernst, tolles Teil! Gratulation!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag:
Perinawa (Do 13.02.25 18:28)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3104
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1178 Mal
Danksagung erhalten: 2237 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Perinawa » Do 13.02.25 18:32

Das Angebot war ZU gut. Die letzten zwei Jahrzehnte in einer Hand, und mehr gepflegt als gefahren. Ich werde ihn so weit wie möglich im Alltag bewegen; für 'n Zweitakter eh besser als in der Garage stehen. Und der Preis war super-fair... dafür hätte ich höchstens zwei bis drei durchschnittliche Aurei in der Sammlung. Ne gute Kapitalanlage obendrein - die Zinsen für Festgeld & Co. sind mittlerweile lächerlich, und die Börse ist mir im Moment zu schwankend.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 2):
Atalaya (Do 13.02.25 18:39) • züglete (Do 13.02.25 18:40)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2013
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 920 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Basti aus Berlin » Fr 14.02.25 22:11

Endlich Wochenende. Freu mich voll. Heute noch tolles Konzert.

Die wichtigsten Elemente neben Familie und Freunde: je ⅕ Zeitvertreib: Konzerte (heute Crowbar), Münzen (hier Skandinavien), Wandern (hier Lausitz), Literatur (Potsdam, nur Numismatik 😍), Leute (hier Malte ♥️)

Tolles WE euch. Und nicht nur bei eBay zockern, auch mal Kneipentour, Konzert oder Fußball 👌
Dateianhänge
IMG_20250214_215022_490.jpg
IMG_20250214_215612_000-min.jpg
IMG_20250214_215032_601-min.jpg
IMG_20250214_215030_027-min.jpg
IMG_20250214_215026_020-min.jpg
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23617
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11632 Mal
Danksagung erhalten: 6228 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Mo 24.02.25 21:23

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23617
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11632 Mal
Danksagung erhalten: 6228 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Fr 28.02.25 22:17

Numis-Student hat geschrieben:
Mi 01.01.25 15:06
Ich finde ein Wachstum um etwa 10% beachtlich 8O
Darf ich fragen, wie das etwa in absoluten Zahlen aussieht ?

Bei mir wäre das (konservativ geschätzt) ein Zuwachs von etwa 5000 Stück, oder anders gesagt: jeden Tag mehr als 13 Stück...

Aber ich führe über die "Massen-Gebiete" (v.a. Weltmünzen) keine Statistiken. Da müsste ich dann endgültig das Arbeiten und das Schlafen aufgeben :roll:

Die einzigen Zugangsstatistiken führe ich für die Euromünzen, da sind es ja grob zwischen 100 und 250 Münzen jährlich. Bei der Antike: schwer zu sagen, bei unseren wöchentlichen Börsen/Tauschtreffen kaufe ich doch fast immer etwas, wenn ich da auch noch auf 250 Stück im Jahr schätze...

Bleibt als großer Unsicherheitsfaktor die Weltmünzsammlung. Da bekomme ich von einem befreundeten Kollegen immer Kiloware, und für das Aussortieren der gültigen Währungen darf ich behalten, was mir fehlt/gefällt... Aber ob das 4000 oder 4500 Stück im Jahr sind ? Es ist zumindest soviel, dass die Verarbeitung staut 8O Ich muss zukünftig wohl mehr darauf achten, wie viele 1000er-Kartons Papier-Münztütchen im Jahr verschwinden. Der Verlust (fehlerhaft beschriftet, anderweitig verwendet) ist gering, das wäre eine Möglichkeit. :D
Für die Statistik: heute habe ich das erste 1000er-Paket des Jahres angefangen, habe aber die letzten 2 Monate auch keine Weltmünzen einsortiert.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7075
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8266 Mal
Danksagung erhalten: 4321 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Chippi » Sa 01.03.25 17:21

Nach längerer Zeit habe ich einfach mal wieder ein Münzalbum in der Bucht erstanden:
https://www.ebay.de/itm/356582648203.
Bin gespannt, was mich erwartet, die Fotos sind etwas dunkel. Allerdings sind es deutlich mehr als etwas über 100 Münzen, wenn ich mich nicht verzählt habe: 259.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23617
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11632 Mal
Danksagung erhalten: 6228 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Do 06.03.25 22:31

Die spinnen doch, die Dänen...

Jetzt bauen sie die Briefkästen ab und digitalisieren die Post.

https://orf.at/stories/3386873/

Bald kann die Menschheit wohl gar nichts mehr, ausser an Handys, Tablets und Laptops herumzudrücken :evil:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 2992
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4584 Mal
Danksagung erhalten: 4469 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Lackland » Do 06.03.25 22:44

Numis-Student hat geschrieben:
Do 06.03.25 22:31
Die spinnen doch, die Dänen...

Jetzt bauen sie die Briefkästen ab und digitalisieren die Post.

https://orf.at/stories/3386873/

Bald kann die Menschheit wohl gar nichts mehr, ausser an Handys, Tablets und Laptops herumzudrücken :evil:
Wird bei uns auch bald kommen… Reine Briefe werden digitalisiert und alles andere (wesentlich teurer) als Paket versandt…

Hier bei uns gibt es schon lange keine Postämter mehr. Nur noch diverse Post-Shops in Supermärkten und anderen Geschäften. Und nur noch ein Shop hier, bietet überhaupt noch Einschreiben an. Die anderen Shops haben eh nur noch Pakete im Angebot…
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23617
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11632 Mal
Danksagung erhalten: 6228 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Do 06.03.25 22:53

Ach, wo sind die guten alten Zeiten hin, da es in jedem Ort ein Postamt gab, die gute alte deutsche Bundespost entweder ein Monopol oder zumindest ein Defacto-Monopol hatte... ?

Ich glaube, ich werde alt und sentimental.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 2992
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4584 Mal
Danksagung erhalten: 4469 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Lackland » Do 06.03.25 22:59

Numis-Student hat geschrieben:
Do 06.03.25 22:53

Ich glaube, ich werde alt und sentimental.
Du bist noch keine 40… :wink:

Aber ich weiß genau was Du meinst und mir geht es genau gleich. Die Welt scheint sich im Zeitraffer zu verändern. Zum Schlechteren… Und ich versuche, Schritt zu halten. Komme aber bereits jetzt nicht mehr wirklich mit… :cry:
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 6934
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 420 Mal
Danksagung erhalten: 1653 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Zwerg » Do 06.03.25 23:32

Numis-Student hat geschrieben:
Do 06.03.25 22:53
Ach, wo sind die guten alten Zeiten hin, da es in jedem Ort ein Postamt gab
Ach Du meinst die Zeiten mit der Postkutsche und der Christel von der Post :D
Da meldete sich der Postbote doch immer mit dem Posthorn an - persönlich geblasen hoch zu Roß

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23617
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11632 Mal
Danksagung erhalten: 6228 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Numis-Student » Do 06.03.25 23:43

Zwerg hat geschrieben:
Do 06.03.25 23:32

Ach Du meinst die Zeiten mit der Postkutsche und der Christel von der Post :D
unsere hiess tatsächlich Christel 8O

Ich erinnere mich noch an ein lautstarkes "Ah, ein Päckchen aus dem Vatikan - Haben Sie auch die Euros bestellt ?" quer durch die Filiale gebrüllt :lol:

Soviel zum Postgeheimnis.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Nomeis
Beiträge: 275
Registriert: Do 29.10.20 16:38
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Nomeis » Fr 07.03.25 04:00

Ich kann alle gut verstehen .Sehr viel verändert sich in einem rasanten Tempo . Aber , wenn wir ehrlich sind ,ist es nicht nur negativ . sondern es gibt auch positive Veränderungen . Ich habe in meinem Leben , immerhin schon fast 85 Jahre , sehr viele Veränderungen erlebt .Vielleicht hilft es uns neugierig zu sein was noch kommt und uns nicht abhängig zu machen .Wenn wir ehrlich sind , sind wir doch erfreut ,wenn die Post schnell ankommt . Was mich eher mehr erschreckt ist die Entfremdung . Ich habe manchmal das Gefühl , daß wir den Menschen neben uns garnicht mehr wahrnehmen . In diesem Sinne liebe Grüße Nomeis
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nomeis für den Beitrag (Insgesamt 3):
Basti aus Berlin (Fr 07.03.25 07:06) • KarlAntonMartini (Fr 07.03.25 09:43) • Wurzel (Fr 07.03.25 22:54)

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2013
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 920 Mal

Re: Stammtisch

Beitrag von Basti aus Berlin » Fr 07.03.25 07:42

Das sind in meinen Augen ganz tolle Worte 👌

Zu Corona, also ca. 5 Jahren habe ich festgestellt, was die Kontaktsperre für die Alten und Schwächen bedeutet. Sie leben nicht in einer komplett digitalen Welt, wie viele von heute. Für sie sind Einzelhandel, wie Supermärkte, Post usw. immens wichtig. Der Aufstieg von Lieferando, PayPal, Amazon usw. wirkte auf sie hart.

Und ich denke, dass viele der User hier dies mitgetragen haben.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste