Stammtisch
Moderator: Locnar
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 572 Mal
- Danksagung erhalten: 869 Mal
Re: Stammtisch
Das hier ist zum Thema Token das einzige, das ich habe. Damals in München bei der Numismata am Stand vom Händler Lanz. 10 € oder so.
Keiner, Nils: Marken und Token der ehemaligen deutschen Kolonien.
Uelzen 2016. (2. Auflage)
Ach ja ... Das, was ich am Rechner zum verkleinern der Fotos nehme, gibt es such als App. Habe ein Samsung. Screenshot ist dabei. Echt praktisch
Keiner, Nils: Marken und Token der ehemaligen deutschen Kolonien.
Uelzen 2016. (2. Auflage)
Ach ja ... Das, was ich am Rechner zum verkleinern der Fotos nehme, gibt es such als App. Habe ein Samsung. Screenshot ist dabei. Echt praktisch
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1851 Mal
- Danksagung erhalten: 1168 Mal
Re: Stammtisch
Schade.
Habe übrigens 2 Hefte in bei der Dame aus Erfurt gefunden die mich interessieren. Eines über Notgeld der Mark Brandenburg und eins mit einem Artikel über patriotischen Münzschmuck. Beides bin ich gerade am Nachforschen für meine kleine Heimatsammlung.
Danke Dir für den Tipp!!!
Habe übrigens 2 Hefte in bei der Dame aus Erfurt gefunden die mich interessieren. Eines über Notgeld der Mark Brandenburg und eins mit einem Artikel über patriotischen Münzschmuck. Beides bin ich gerade am Nachforschen für meine kleine Heimatsammlung.
Danke Dir für den Tipp!!!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mimach für den Beitrag:
- Basti aus Berlin (Mo 05.04.21 23:45)
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 572 Mal
- Danksagung erhalten: 869 Mal
Re: Stammtisch
Nicht dafür. Habe die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen und bin nicht Weise. Aber du bist auch immer cool zu mir, warum dann nicht helfen? Das ist selbstverständlich. Beruf dich auf mich und sie kommt dir sicher entgegen. Und ganz wichtig: Nischenliteratur mag billig oder teuer sein ... egal ... Du musst sie überhaupt erstmal finden.mimach hat geschrieben: ↑Mo 05.04.21 23:37Schade.
Habe übrigens 2 Hefte in bei der Dame aus Erfurt gefunden die mich interessieren. Eines über Notgeld der Mark Brandenburg und eins mit einem Artikel über patriotischen Münzschmuck. Beides bin ich gerade am Nachforschen für meine kleine Heimatsammlung.
Danke Dir für den Tipp!!!
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 572 Mal
- Danksagung erhalten: 869 Mal
Re: Stammtisch
Du hast volle Kanne Recht. Natürlich ist Qualität besser als Quantität. Nur wenn du weißt, dass du eine Münze XY höchstwahrscheinlich nie in VZ finden bzw. bezahlen kannst, freust du dich wahnsinnig, wenn du ein Stück davon in der Kramkiste für 1 € findest.Numis-Student hat geschrieben: ↑Mo 05.04.21 21:56Wobei Du ja mal gesagt hattest, dass dein Vater Dir beigebracht hat, immer auf Erhaltungen zu achten.
Das ist natürlich ein Problem, da in den Flohmarktkisten oft eher schwache Erhaltungen liegen.
Mir ist ja die Erhaltung oft eher nebensächlich, solange das Stück bestimmbar ist. Daher sind gerade in der Altdeutschlandsammlung viele Stücke stark abgenutzt, gelocht, gehenkelt oder haben vergleichbare Mängel.
Und das Andere ist such 1A richtig, dass es schlichtweg Spaß macht
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 572 Mal
- Danksagung erhalten: 869 Mal
Re: Stammtisch
Vlt. passt das auch zu dirmimach hat geschrieben: ↑Mo 05.04.21 23:37Schade.
Habe übrigens 2 Hefte in bei der Dame aus Erfurt gefunden die mich interessieren. Eines über Notgeld der Mark Brandenburg und eins mit einem Artikel über patriotischen Münzschmuck. Beides bin ich gerade am Nachforschen für meine kleine Heimatsammlung.
Danke Dir für den Tipp!!!
Interessanten Artikel bei eBay ansehen
https://www.ebay.de/itm/Neubrandenburg- ... 890.l49286
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 572 Mal
- Danksagung erhalten: 869 Mal
Re: Stammtisch
Das hier ist auch noch ein tolles Ding mit Signatur. Bin zwar kein Sachsenexperte, wie Helmut Kahnt, aber weiß, dass das sehr breit gefächert und vielseitig ist. Aus dem Nachlass des Erwähnten habe ich etliche Bücher übernommen. Medailleur beim Kulturbund war er. Also noch näher an der Quelle geht ja kaum.
Steguweit, Wolfgang: Geschichte der Münzstätte Gotha vom 12. bis 19. Jahrhundert.
Weimar 1986. (Erstauflage)
PS: Bild von einer Münze kann man problemlos von zB 900 auf 110 runterfahren und es bleibt super scharf. Das Buch zerquetscht du wie einen Wischlappe und endest mit Ach und Krach bei 150. Versteh ich nicht.
Steguweit, Wolfgang: Geschichte der Münzstätte Gotha vom 12. bis 19. Jahrhundert.
Weimar 1986. (Erstauflage)
PS: Bild von einer Münze kann man problemlos von zB 900 auf 110 runterfahren und es bleibt super scharf. Das Buch zerquetscht du wie einen Wischlappe und endest mit Ach und Krach bei 150. Versteh ich nicht.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23165
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11383 Mal
- Danksagung erhalten: 5895 Mal
Re: Stammtisch
Nils Leipner ist übrigens auch hier im Forum aktiv...Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Mo 05.04.21 23:30Das hier ist zum Thema Token das einzige, das ich habe. Damals in München bei der Numismata am Stand vom Händler Lanz. 10 € oder so.
Keiner, Nils: Marken und Token der ehemaligen deutschen Kolonien.
Uelzen 2016. (2. Auflage)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 6874
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 7842 Mal
- Danksagung erhalten: 4086 Mal
Re: Stammtisch
Das Buch habe ich auch, sowohl 1. als auch 2.Auflage, letztere hat weniger Fehler. Nils ist hier als coin-catcher unterwegs.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23165
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11383 Mal
- Danksagung erhalten: 5895 Mal
Re: Stammtisch
viewtopic.php?f=63&p=534163#p534163
Hey Basti,
da hat sich aber wieder Jemand sehr über Deinen Literaturtip gefreut
Schön
Hey Basti,
da hat sich aber wieder Jemand sehr über Deinen Literaturtip gefreut
Schön
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1851 Mal
- Danksagung erhalten: 1168 Mal
Re: Stammtisch
Ich habe ihm schon gesagt, dass er der beste Basti im Forum ist !
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1851 Mal
- Danksagung erhalten: 1168 Mal
Re: Stammtisch
Übrigens ein super Machwerk. Auch auf gutem Papier mit super Fotos.
Das Buch meine ich.
Das Buch meine ich.
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23165
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11383 Mal
- Danksagung erhalten: 5895 Mal
Re: Stammtisch
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 572 Mal
- Danksagung erhalten: 869 Mal
Re: Stammtisch
Danke euch beiden. Natürlich freut man sich über Lob. Und ganz ehrlich: Durch das Vermitteln von Fachbüchern habe ich vom kleinen Neueinsteiger bis hochpreisigen Sammler jedes mal Dank bekommen. Aber egal ... freu mich für dich. Mag dich unabhängig davon auch ohne Münzen und Fachbücher Und jetzt lobe ich mich egoistisch und nackt selbst. Dieses wahnsinnige Buch über Haubsburg ist fantastisch. Von 1971 und unangreifbares Zitirwerk. Und ich zahle mit Versand 10 € ... dachte ich falle aus allen Wolken. Beschrieben mit "Buch Habsburg" ... Ist die Frau Verrückt? Unglaublich Davenport und Krause sind toll, hinken aber hinterher. Und endlich kann ich alles mal ordentlich nachlesen.
Voglhuber, Rudolf: Taler und Schautaler der Erzhauses Habsburg von Erzherzog Sigismund v. Tirol 1484 bis Kaiser Franz Josef I. 1896.
Frankfurt am Main 1971.
Zudem hat mir ein unbekannter User Komplimente für den Fokus Literatur gemacht. Er hat mir einfach so ein Buch zu Ostern geschenkt. Steigerungsform von Respekt, Freundschaft und Hilfsbereitschaft gibt es nicht. Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Voll cool. Blindes Beispiel: Ihr wisst ja, was mit Wettin passiert ist. Im AKS, S oder KM wird da beschrieben, ja. Aber es ist nie möglich, diese wahnsinnige Tiefe zu beschreiben. Billiges Beispiel 2: Was ist der Unterschied zwischen Stadt Regensburg, Stift Regensburg, Dom Regensburg? Was ist der Unterschied zwischen 'richtig Selbstständig', 'ein Bisschen Selbstständig' und 'nicgt Selbstständig, aber Münzrecht'? Wahnsinn ... exakt da fängt in meinen Augen richtige Numismatik an.
Köbler, Gerhard: Historisches Lexikon der deutschen Länder.
München 1995 (Neuauflage).
Euch allen einen schönen Abend. Zeugt mir doch mal, was ihr so gut findet, als Hilfe verwendet, was ihr noch braucht, was euch sauer macht, ob ihr schon mal Volltreffer gelandet seid ... das klingt toll
Voglhuber, Rudolf: Taler und Schautaler der Erzhauses Habsburg von Erzherzog Sigismund v. Tirol 1484 bis Kaiser Franz Josef I. 1896.
Frankfurt am Main 1971.
Zudem hat mir ein unbekannter User Komplimente für den Fokus Literatur gemacht. Er hat mir einfach so ein Buch zu Ostern geschenkt. Steigerungsform von Respekt, Freundschaft und Hilfsbereitschaft gibt es nicht. Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Voll cool. Blindes Beispiel: Ihr wisst ja, was mit Wettin passiert ist. Im AKS, S oder KM wird da beschrieben, ja. Aber es ist nie möglich, diese wahnsinnige Tiefe zu beschreiben. Billiges Beispiel 2: Was ist der Unterschied zwischen Stadt Regensburg, Stift Regensburg, Dom Regensburg? Was ist der Unterschied zwischen 'richtig Selbstständig', 'ein Bisschen Selbstständig' und 'nicgt Selbstständig, aber Münzrecht'? Wahnsinn ... exakt da fängt in meinen Augen richtige Numismatik an.
Köbler, Gerhard: Historisches Lexikon der deutschen Länder.
München 1995 (Neuauflage).
Euch allen einen schönen Abend. Zeugt mir doch mal, was ihr so gut findet, als Hilfe verwendet, was ihr noch braucht, was euch sauer macht, ob ihr schon mal Volltreffer gelandet seid ... das klingt toll
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Do 08.04.21 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1851 Mal
- Danksagung erhalten: 1168 Mal
Re: Stammtisch
Das Bier ist leer,
die letzte Bestimmung für heute erledigt.
Die Frau macht Mädelsabend am Telefon und ich durfte ungestört dem Hobby nachgehen.
Was will man mehr?!
die letzte Bestimmung für heute erledigt.
Die Frau macht Mädelsabend am Telefon und ich durfte ungestört dem Hobby nachgehen.
Was will man mehr?!
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 572 Mal
- Danksagung erhalten: 869 Mal
Re: Stammtisch
Aber wo ist der Märkische Landmann? Du hinkst ein bissl hinterher. Aber OK ... als ich damals unten gewohnt habe udn mal in Erlangen war, sind wir immer mal hier her gegangen. Eines der besten Dinger weit und breit
https://steinbach-braeu.de/
https://steinbach-braeu.de/
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste