Ich hatte schon alle 4 Versender angerufen. Mir scheint es schon so, dass diese Betrugsmasche für die nichts Ungewöhnliches ist
2 haben allerdings gesagt, sie haben meine Daten gar nicht, also ich bin denen nicht als "Kunde" bekannt. Warum senden die dann etwas an mich?
Ich denke eher, die haben nicht genau in ihrem System nachgesehen und wollten sich nicht damit befassen. Immerhin kam von denen auch keine Mahnung, da ich ja die Pakete sofort zurückgehen lassen konnte.
Die anderen beiden hatten mich als Kunden mit den etwas falschen Namens- und/oder Adressangaben. Die haben mir auch Mahnungen geschickt.
Allerdings sagen die mir nicht die E-Mail und die Telefonnummer des Bestellers. Ein Paket (das abgefangene) wurde mit DHL, das andere mit Hermes versandt.
Ich versuche mal, ob ich es so einrichten kann, dass Pakete für mich immer an eine Filiale oder Packstation geliefert werden. Dann kann der Betrüger es nicht abgreifen und ich kann es gleich zurückgehen lassen. Ob das aber funktioniert, wenn dieser die Adresse immer leicht abändert?
Alle 4 Firmen haben gesagt, dass sie die E-Mail-Adressen und Telefonnummern nicht auf Richtigkeit überprüfen (bzw. gar keine Telefonnummer verlangen) und keine Identitätsprüfung vornehmen. Klar, damit schreckt man ja potentielle Kunden ab. Auch Lieferung nur auf Vorkasse bei Neukunden machen sie nicht.
Im Prinzip läuft das so, als ob ich in einem Geschäft Ware mitnehmen darf, falsche Angaben zu meiner Person mache und sage, dass ich später das Geld vorbeibringe.
Der Sachbearbeiter bei der Polizei macht mir auch keinen Mut. Er meint, da wird nichts aufzuklären sein
