Schusseligkeiten
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 2683
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
Schusseligkeiten
Ups! Wie konnte ich den übersehen…
Da kommen mir gerad‘ ganz andere Gedanken.
Ich habe die Münze heute von Hornsilber befreit und irgendwie den ganzen Tag mit mir herumgeschlört. Und auf einmal ist sie verschwunden. Das kann bei einem Obol passieren, aber eine Tetradrachme??? Ich will jetzt nicht spekulieren über beginnende Demenz, aber ich frage mich oder besser euch: Ist euch das auch schon mal passiert?
Da kommen mir gerad‘ ganz andere Gedanken.
Ich habe die Münze heute von Hornsilber befreit und irgendwie den ganzen Tag mit mir herumgeschlört. Und auf einmal ist sie verschwunden. Das kann bei einem Obol passieren, aber eine Tetradrachme??? Ich will jetzt nicht spekulieren über beginnende Demenz, aber ich frage mich oder besser euch: Ist euch das auch schon mal passiert?
antisto
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23165
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11383 Mal
- Danksagung erhalten: 5895 Mal
Re: Magistrat Ephesus
Ach, das ist normal, würde ich sagen...
Dass einzelne Stücke nicht da liegen, wo sie sollten, passiert mir immer wieder. Und nachdem die Sammlung immer noch nicht zu 100% an einem Ort vereinigt ist, dauert das manchmal Jahre, bis so ein Teil wieder auftaucht...
Viel schlimmer finde ich es, wenn ich mal ein ganzes Beba-Tablett verschustert habe und monatelang danach suche
Das ist aber nicht auf Münzen beschränkt: besonders beliebt sind auch Zollstöcke und aktuell Münzwaagen (In diesem Fall habe ich kapituliert und einfach eine neue gekauft... Die, die ich ein paar Monate gesucht habe, ist immer noch verschwunden). Aber: früher oder später ist noch jedes Teil wieder aufgetaucht.
Schöne Grüße
MR
Dass einzelne Stücke nicht da liegen, wo sie sollten, passiert mir immer wieder. Und nachdem die Sammlung immer noch nicht zu 100% an einem Ort vereinigt ist, dauert das manchmal Jahre, bis so ein Teil wieder auftaucht...
Viel schlimmer finde ich es, wenn ich mal ein ganzes Beba-Tablett verschustert habe und monatelang danach suche
Das ist aber nicht auf Münzen beschränkt: besonders beliebt sind auch Zollstöcke und aktuell Münzwaagen (In diesem Fall habe ich kapituliert und einfach eine neue gekauft... Die, die ich ein paar Monate gesucht habe, ist immer noch verschwunden). Aber: früher oder später ist noch jedes Teil wieder aufgetaucht.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 2683
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
Re: Magistrat Ephesus
Oh ja…
Nach 2 Stunden intensiver Suche:
Im Haushalts-Portmonee zwischen dem Münzwechselgeld…
Musste ich wohl, als ich überprüft habe, ob das für die Brötchen reicht, gerade in der Hand gehalten lassen.
Also Olympichos… Halte ich in Ehren!
Nach 2 Stunden intensiver Suche:
Im Haushalts-Portmonee zwischen dem Münzwechselgeld…
Musste ich wohl, als ich überprüft habe, ob das für die Brötchen reicht, gerade in der Hand gehalten lassen.
Also Olympichos… Halte ich in Ehren!
antisto
-
- Beiträge: 2683
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 385 Mal
Re: Magistrat Ephesus
P.S. Warum ich hier so vorsichtig bin:
Vor gut einem Jahr verschwand plötzlich meine mir so heilige Elektron-Trite. 2 Minuten davor hatte ich sie noch in der Hand.
Nach stundenlanger Suche fand sie sich in der Küche im Restmüll wieder…
Ich hatte auf dem Weg von der Terrasse nach drinnen ein Staubfitzelchen aufgehoben, und als ich das in den Müll beförderte, war ich in Gedanken und hatte die Münze noch in der Hand!
Malte: Viel Erfolg, dass die Waage wieder auftaucht!!!
Vor gut einem Jahr verschwand plötzlich meine mir so heilige Elektron-Trite. 2 Minuten davor hatte ich sie noch in der Hand.
Nach stundenlanger Suche fand sie sich in der Küche im Restmüll wieder…
Ich hatte auf dem Weg von der Terrasse nach drinnen ein Staubfitzelchen aufgehoben, und als ich das in den Müll beförderte, war ich in Gedanken und hatte die Münze noch in der Hand!
Malte: Viel Erfolg, dass die Waage wieder auftaucht!!!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor antisto für den Beitrag:
- Rollentöter (Di 21.12.21 17:36)
antisto
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23165
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11383 Mal
- Danksagung erhalten: 5895 Mal
Re: Magistrat Ephesus
Also so etwas habe ich noch nicht gemachtantisto hat geschrieben: ↑Sa 18.12.21 22:18P.S. Warum ich hier so vorsichtig bin:
Vor gut einem Jahr verschwand plötzlich meine mir so heilige Elektron-Trite. 2 Minuten davor hatte ich sie noch in der Hand.
Nach stundenlanger Suche fand sie sich in der Küche im Restmüll wieder…
Ich hatte auf dem Weg von der Terrasse nach drinnen ein Staubfitzelchen aufgehoben, und als ich das in den Müll beförderte, war ich in Gedanken und hatte die Münze noch in der Hand!
Malte: Viel Erfolg, dass die Waage wieder auftaucht!!!
Ich mache das eher klassisch: Waage IRGENDWO gebraucht, nicht anständig weggeräumt, sondern irgendwo auf ein Bücherregal, ein Schränkchen, Fensterbank oder die Heizung... 1 oder 2 Wochen später dann ein Stoss Papiere, einige Bücher oder irgendwas anderes draufgestellt.
Und nach 4-6 Wochen gilt dann: Aus den Augen, aus dem Sinn.
Das Einzige, was ich mal aus dem Müll gefischt habe, war ein Küchenmesser, offensichtlich zusammen mit Zwiebelschalen vom Brett gewischt...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23165
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11383 Mal
- Danksagung erhalten: 5895 Mal
Re: Schusseligkeiten
Passend zum Thema: ich habe gestern mein schönes Salatbesteck aus Olivenholz gefunden, was seit Herbst 2018 abgängig war...
Ich habe das seitdem durchaus auch schon gelegentlich vermisst und auch danach gesucht.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2583
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 715 Mal
- Danksagung erhalten: 827 Mal
Re: Schusseligkeiten
Ich habe bereits auch einmal zwei Münzen für über 2 Jahre nicht mehr auffinden können.
Die befanden sich zwar in korrekt beschrifteten Münztütchen, nur wenn man diese beim falschen Land einsortiert (muss wohl beim Übertrag von einer in andere Kiste passiert sein) scheinen die wie verdampft. Erst als ich zufällig wieder ein Lot Münzen mit Stücken für das Land hatte (ich glaube die britischen Ostkaribischen Staaten) fiel es auf. Ich weiß nicht was überwog: Die Erleichterung, dass ich doch keine Münzen verloren habe oder das Gefühl der Doofheit, dass sich diese die ganze Zeit nur 10 cm Luftlinie neben dem richtigen Platz befunden haben.
Grüße Erdnussbier
Die befanden sich zwar in korrekt beschrifteten Münztütchen, nur wenn man diese beim falschen Land einsortiert (muss wohl beim Übertrag von einer in andere Kiste passiert sein) scheinen die wie verdampft. Erst als ich zufällig wieder ein Lot Münzen mit Stücken für das Land hatte (ich glaube die britischen Ostkaribischen Staaten) fiel es auf. Ich weiß nicht was überwog: Die Erleichterung, dass ich doch keine Münzen verloren habe oder das Gefühl der Doofheit, dass sich diese die ganze Zeit nur 10 cm Luftlinie neben dem richtigen Platz befunden haben.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 6874
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 7842 Mal
- Danksagung erhalten: 4086 Mal
Re: Schusseligkeiten
Eine Münze habe ich tatsächlich schon verloren, 1/12 Anna 1921 aus Indien. Im Hof von Tablett gerutscht und wie in Luft aufgelöst, gesucht und gesucht und nichts gefunden. Das hat mich so gewurmt, dass ich kurzerhand ein identisches Stück gekauft habe.
Aber das Suchen kenne ich auch, 3/4 Jahr meinen Geldscheinkatalog gesucht und zufällig in der Standuhr gefunden. Ganz vergessen, dass ich die auch als Ablageplatz nutze...
Hauptgrund des Suchens ist nicht meine (unzweifelhaft vorhandene) Schusseligkeit, sondern tierische Mitbewohner in Form von Katzen. Die schleppen alles weg, spielen auch gerne mit Münzen (Erinnerung an mich selber: kein Wechselgeld rumliegen lassen!)...
Gruß Chippi
Aber das Suchen kenne ich auch, 3/4 Jahr meinen Geldscheinkatalog gesucht und zufällig in der Standuhr gefunden. Ganz vergessen, dass ich die auch als Ablageplatz nutze...
Hauptgrund des Suchens ist nicht meine (unzweifelhaft vorhandene) Schusseligkeit, sondern tierische Mitbewohner in Form von Katzen. Die schleppen alles weg, spielen auch gerne mit Münzen (Erinnerung an mich selber: kein Wechselgeld rumliegen lassen!)...
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23165
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11383 Mal
- Danksagung erhalten: 5895 Mal
Re: Magistrat Ephesus
Neuigkeiten von dieser Front: Die Münzwaage, die ich jetzt sicher ein halbes Jahr gesucht habe, ist gestern wieder aufgetaucht.Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 18.12.21 21:57
Das ist aber nicht auf Münzen beschränkt: besonders beliebt sind auch aktuell Münzwaagen (In diesem Fall habe ich kapituliert und einfach eine neue gekauft... Die, die ich ein paar Monate gesucht habe, ist immer noch verschwunden). Aber: früher oder später ist noch jedes Teil wieder aufgetaucht.
Offensichtlich macht es sich doch bezahlt, wenn man zu Weihnachten gründlicher aufräumt.
Ironie an der ganzen Sache: die Waage war unter einem größeren Stapel Papiere. Und keinen halben Meter daneben hatte ich die neue Ersatzwaage abgestellt.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2583
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 715 Mal
- Danksagung erhalten: 827 Mal
Re: Schusseligkeiten
Alles katzensicher zu haben ist bei mir auch so ein Ding.
Ganz viel Spaß macht es wenn man wieder für sehr wenig Geld ein 3 Kilo Lot Münzen bekommen hat diese abends bereits nach Ländern sortiert hat (in Stapeln) um morgen nach fehlenden Stücken zu schauen. Irgendwann um 2 Uhr morgens hört man dann nurnoch wie mehrere Stapel zu Boden fallen und sich verteilen dicht gefolgt von ein Paar Tatzen die ebenfalls auf dem Boden landen
Aber ja unsere klauen auch alles um es irgendwo hin zu verschleppen.
Dann hast du ja jetzt wieder Puffer und kannst eine verlegenNumis-Student hat geschrieben: ↑Mi 22.12.21 21:41Ironie an der ganzen Sache: die Waage war unter einem größeren Stapel Papiere. Und keinen halben Meter daneben hatte ich die neue Ersatzwaage abgestellt.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 5092
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2241 Mal
- Danksagung erhalten: 3798 Mal
Re: Schusseligkeiten
Numis-Student hat geschrieben: ↑Mi 22.12.21 21:41Die Münzwaage, die ich jetzt sicher ein halbes Jahr gesucht habe, ist gestern wieder aufgetaucht.
Mit zwei Münzwaagen kannst du jetzt auch Münzwaagen wiegen, mit einer ging das ja nicht.
-
- Beiträge: 6874
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 7842 Mal
- Danksagung erhalten: 4086 Mal
Re: Schusseligkeiten
Da werden grauenvolle Erinnerungen wach. Ich habe unzählige moderne Europamünzen nicht einsortiert, da es sicher Wochen dauert. Extra hoch in einem kleinen Fach.
Und was macht die Katze?....
Genau, die springt hoch und pfropft sich darein ohne Rücksicht auf irgendwelche Objekte...
Gruß Chippi
PS: Betrifft auch Lego, habe das Baumhaus, aber seit den Katzenjungen dieses Jahr ist nichts mehr drin, man kommt einfach nicht zum Bauen.
Und was macht die Katze?....
Genau, die springt hoch und pfropft sich darein ohne Rücksicht auf irgendwelche Objekte...
Gruß Chippi
PS: Betrifft auch Lego, habe das Baumhaus, aber seit den Katzenjungen dieses Jahr ist nichts mehr drin, man kommt einfach nicht zum Bauen.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 5092
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2241 Mal
- Danksagung erhalten: 3798 Mal
Re: Schusseligkeiten
Lego, da bin ich seit meiner Kindheit draußen, finde es aber toll was da gebaut wird.
Baust du auch römische Tempel etc. wie Julius Germanicus ?
Baust du auch römische Tempel etc. wie Julius Germanicus ?
-
- Beiträge: 6874
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 7842 Mal
- Danksagung erhalten: 4086 Mal
Re: Schusseligkeiten
Nein, wäre zwar eine gute Idee, aber da fehlt mir dann doch das Geld dazu. MOCs kosten oft 4-stellig, damit sie nach etwas aussehen und dann die Katzen, kein geigneter Ort zur Präsentation etc.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Zuletzt geändert von Chippi am Mi 22.12.21 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast